Herbstfarben
Ein Spaziergang im Oktober – so schöne Herbstfarben Herbstfarben: Obwohl nur noch wenige Blumen auf Wiesen und im Wald zu sehen sind, leuchten im Herbst Laub und Früchte und lassen die Natur vor dem Winter noch einmal ihre ganze Farbenpracht entfalten. Die folgenden Fotos der [...]
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) – Eine geheimnisvolle Herbstblume
Genau zum Herbstanfang sah ich beim Spazierengehen die Herbstzeitlose auf einer Wiese blühen. Je näher ich hinschaute, desto mehr Blüten entdeckte ich im Gras. Herbstzeitlose in der Wiese Herbstzeitlose sind vor allem auf Wiesen zu finden und werden auch in [...]
An der Ostsee entspannen und Natur genießen
Es gibt viele Gegenden in Deutschland, an denen man im Urlaub schöne Natur erleben kann. Eines davon ist die Ostsee. Ostseestrand Usedom Zum Beispiel bietet die Insel Usedom viele Möglichkeiten zur Entspannung und Entdeckungen in der Natur. Die Umgebung [...]
Die Haubenmeise – Singvogel
Ein-Blick in das Netz der Natur Haubenmeise In den sonnigen Spätsommertagen machte sich in unserem Garten ein kleiner Singvogel bemerkbar. Mit seiner Haube fiel er mir auf, wie er munter in der Kiefer herumhüpfte und eine Art „bürr bürr“ [...]
Im Garten 1
Zuccinipflanze - Einfach mal wachsen lassen Zuccinipflanze Das Schreiben über die Naturbeobachtungen der letzten Monate hat meinen Blick für die Natur um mich herum geschärft. In den letzten Tagen wurde mir das besonders im Garten bewusst, wo ich Pflanzen und [...]
Sequoia – der Mammutbaum
Mammutbaum - die freundlichen Baumriesen Eine Freundin führte mich vor Kurzem zu diesem beeindruckenden Baumriesen. Er steht im Vogelsberg bei Schotten, Rainrod, auf einer kleinen Lichtung. » » Sequoia – Mammutbaum
Natur und Meditation 1
Das Labyrinth – Der Weg zur Mitte Labyrinth Labyrinthe im Freien mit Pflanzen oder Naturmaterialien gestaltet gibt es immer mehr. Wer sich die Zeit nimmt, dem Weg ins Labyrinth zu folgen, kann den Alltag hinter sich lassen, Entspannung finden [...]
Die Zirbe – Nadelbaum in höchsten Lagen
Im Wanderurlaub in Osttirol sind wir in diesem Sommer auf einen besonderen Baum gestoßen: Die Zirbe (pinus cembra), eine Kiefernart, die in hohen Berglagen vorkommt. Andere Namen der Zirbe-Kiefer sind Zirbel oder Arve. Sie wachsen in Höhen zwischen ca. 1.500 bis 2.500 m und gehören [...]
Heimische Orchideen
Knabenkraut Bei Orchideen denken die meisten Menschen heute an die gezüchteten oder importierten tropischen Orchideen, an Gewächshäuser, Blumengeschäfte und Baumärkte. Es gibt sie inzwischen überall zu kaufen und so sehen wir immer mehr dieser schönen, exotisch aussehenden Blumen. Leider werden [...]
Pilgern in Deutschland
Auf dem Bonifatiusweg, eine Wanderung durch die Natur In den letzten 3 Jahren wanderten wir mit einer kleinen Gruppe in mehreren Etappen den Bonifatiusweg. Der Bonifatiusweg ist ein Pilgerweg und führt von Mainz bis Fulda. Er ist für Naturliebhaber sehr zu empfehlen. Man muss kein religös geleiteter Pilger [...]
es lebe die Natur
Auf raempel.de wird es unterhaltsame Natur-Beiträge rund um den Wald und die Natur geben. Es geht um Entspannung und Erholung unter freiem Himmel und warum sich die Menschen viel intensiver mit der Natur und zudem auch mit dem wesentlichen im Leben beschäftigen sollten.