Das Laby­rinth – Der Weg zur Mitte

Laby­rinth

Laby­rin­the im Frei­en mit Pflan­zen oder Natur­ma­te­ria­li­en gestal­tet gibt es immer mehr. Wer sich die Zeit nimmt, dem Weg ins Laby­rinth zu fol­gen, kann den All­tag hin­ter sich las­sen, Ent­span­nung fin­den und neue Kraft schöpfen.

Der Aus­druck Laby­rinth wird oft mit dem Irr­gar­ten gleich­ge­setzt. Sie sind aber zwei ver­schie­de­ne Wege­sys­te­me. In einem Irr­gar­ten kann man sich rich­tig ver­ir­ren. Im Unter­schied zum Irr­gar­ten hat das Laby­rinth kei­ne Sack­gas­sen. Es besteht aus einem Weg, der in Win­dun­gen oder auch spi­ral­för­mig in die Mit­te führt und wie­der hinaus.

His­to­ri­sche Abbil­dun­gen bele­gen, dass es Laby­rin­the schon in der Anti­ke gab. Bekannt sind beson­ders die Laby­rin­the, die sich auf dem Fuß­bo­den eini­ger Kir­chen (z.B. Kathe­dra­le von Char­tres und von Ami­ens) befin­den und noch heu­te als Mit­tel der Besin­nung und inne­ren Ein­kehr genutzt werden.

Ein Laby­rinth im Frei­en bie­tet uns die Gele­gen­heit, ein­mal inne­zu­hal­ten und abzu­bie­gen von unse­rem Weg von A nach B. Beim Gehen in das Laby­rinth ist der Weg das Ziel. Wer lang­sam, Schritt für Schritt dem Weg in die Mit­te folgt, kann die Hek­tik des All­tags ver­ges­sen. Es ent­steht eine inne­re Ruhe und Raum für neue inne­re Erfahrungen.

Ich habe die Erfah­rung gemacht, dass der Weg ins Laby­rinth wie eine Medi­ta­ti­on ist. Sie kann Gedan­ken­pro­zes­se in Gang brin­gen, uns neue Ein­bli­cke in bekann­te Pro­ble­me schen­ken, oder uns ein­fach ent­span­nen und inspi­rie­ren.  Medi­tie­ren im Laby­rinth eig­net sich durch die Kon­zen­tra­ti­on auf den Weg und das lang­sa­me Gehen auch sehr gut für Meditationseinsteiger.

Die ver­schie­de­nen Laby­rinth­ty­pen ent­fal­ten ver­schie­de­ne Wir­kun­gen. Beson­ders ger­ne erin­ne­re ich mich an den Weg im Laby­rinth von Disi­bo­den­berg. Und vor kur­zem ent­deck­ten wir ein neu­es Laby­rinth auf dem Peters­berg in Erfurt.

Hier fin­dest du eine Über­sicht zu den begeh­ba­ren Laby­rin­then in Deutsch­land mit Abbil­dun­gen und Beschreibung.

Bestimmt fin­dest Du auch ein Laby­rinth in dei­ner Nähe.

Aus daten­schutz­recht­li­chen Grün­den benö­tigt You­Tube Ihre Ein­wil­li­gung um gela­den zu wer­den. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter Daten­schutz­er­klä­rung.
Akzep­tie­ren

Hier gehts zu:
Natur und Medi­ta­ti­on 2 – Baum­medi­ta­ti­on – Den Baum spü­ren &
Natur und Medi­ta­ti­on 3 – Drau­ßen medi­tie­ren im Winter