Pflanzen

Natur­ka­len­der 2019- TREE mit Fotos von Pep Ventosa

Von |22. November 2018|Kategorien: Buchtipps, Pflanzen|Tags: , |

Jedes Jahr sehe ich mir Kalenderkataloge und die Kalenderausstellung auf der Buchmesse Frankfurt an. Dabei finde ich immer einige besonders schöne Bildkalender und so fällt [...]

Kommentare deaktiviert für Natur­ka­len­der 2019- TREE mit Fotos von Pep Ventosa

Pflan­zen­ge­schich­ten – Mari­en­dis­tel (Sily­bum marianum)

Von |05. Juli 2014|Kategorien: Pflanzen|Tags: , |

Auch die Mari­en­dis­tel, eine alte Heil­pflan­ze, hat eine Pflan­zen­ge­schich­te, wegen ihrer grün-weiß mar­mo­rier­ten Blät­ter.   Pflan­zen­ge­schich­ten – Wie die Mari­en­dis­tel zu ihrem Namen kam […]

Kommentare deaktiviert für Pflan­zen­ge­schich­ten – Mari­en­dis­tel (Sily­bum marianum)

Im Gar­ten 5 – Pfingst­ro­sen – Paeo­nia, Teil 2

Von |29. Mai 2014|Kategorien: Pflanzen|Tags: , , |

Groß­blu­mi­ge Pfingst­ro­se (Paeo­nia offi­ci­na­lis), Blü­te­zeit Anfang Mai Nach der „Kur­zen Geschich­te der Pfingst­ro­sen“ und „Pfingst­ro­sen als Heil­pflan­zen“ möch­te ich [...]

Kommentare deaktiviert für Im Gar­ten 5 – Pfingst­ro­sen – Paeo­nia, Teil 2

Pflan­zen­ge­schich­ten – Wil­de Frühjahrsblüher

Von |31. März 2014|Kategorien: Pflanzen|Tags: , , |

Pflan­zen­ge­schich­ten brin­gen uns Pflan­zen näher. Sie erzäh­len uns etwas über die Her­kunft, Heil­kraft oder Ver­wen­dung von Pflan­zen. Man­che sind auch ein­fach mytho­lo­gi­sche oder mär­chen­haf­te Geschich­ten. [...]

Kommentare deaktiviert für Pflan­zen­ge­schich­ten – Wil­de Frühjahrsblüher

Zitrus­früch­te – Vit­ami­ne im Win­ter – Her­kunft, Aus­se­hen, Inhaltstoffe

Von |07. Februar 2014|Kategorien: Pflanzen|Tags: , , |

Haupt­sai­son der Zitrus­früch­te ist vom Spät­herbst bis zum Früh­ling. Damit sind sie eine gute Ergän­zung für unse­ren Spei­se­plan im Win­ter. Zur Fami­lie der Zitrus­früch­te gehö­ren [...]

Kommentare deaktiviert für Zitrus­früch­te – Vit­ami­ne im Win­ter – Her­kunft, Aus­se­hen, Inhaltstoffe

Exo­ti­sche Früch­te – Her­kunft, Aus­se­hen, Inhaltstoffe

Von |02. Februar 2014|Kategorien: Pflanzen|Tags: , |

Im Som­mer sind wir reich­lich mit unse­ren ein­hei­mi­schen Früch­ten ver­sorgt. Im Win­ter brin­gen exo­ti­sche Früch­te Abwechs­lung in unse­re Küche und sind Vitamin- und Mine­ral­stoff­lie­fe­ran­ten. Exo­ti­sche [...]

Kommentare deaktiviert für Exo­ti­sche Früch­te – Her­kunft, Aus­se­hen, Inhaltstoffe

Urwelt­mam­mut­baum – Meta­se­quoia glyptostroboides

Von |09. Juni 2013|Kategorien: Pflanzen|Tags: , , , , , |

Mam­mut­baum, Blick nach oben in die Kro­ne (Sequoia­den­dron gigan­te­um) Nach dem Berg­mam­mut­baum (Sequoia­den­dron gigan­te­um) habe ich nun auch eini­ge Exem­pla­re [...]

Kommentare deaktiviert für Urwelt­mam­mut­baum – Meta­se­quoia glyptostroboides

Im Gar­ten 3 – Frühlingsblumen

Von |29. April 2013|Kategorien: Pflanzen|Tags: , , , , , , |

Nar­zis­sen, Tul­pen und ande­re Früh­lings­blu­men aus Blu­men­zwie­beln Tul­pe, rot Nach dem lan­gen Win­ter sor­gen die Früh­lings­blu­men in mei­nem Gar­ten [...]

Kommentare deaktiviert für Im Gar­ten 3 – Frühlingsblumen

Im Gar­ten 2 – Wie­sen­blu­men „Das Wiesenschaumkraut“

Von |28. April 2013|Kategorien: Pflanzen|Tags: , , , , , , , |

Das Wie­sen­schaum­kraut (Car­da­mi­ne) ist eine Wie­sen­blu­men Wie­sen­schaum­kraut (Car­da­mi­ne pra­ten­sis) Für sich gese­hen ist das Wie­sen­schaum­kraut eine der unschein­ba­ren Wie­sen­blu­men – [...]

 2