Naturkalender 2019- TREE mit Fotos von Pep Ventosa
Jedes Jahr sehe ich mir Kalenderkataloge und die Kalenderausstellung auf der Buchmesse Frankfurt an. Dabei finde ich immer einige besonders schöne Bildkalender und so fällt [...]
Jedes Jahr sehe ich mir Kalenderkataloge und die Kalenderausstellung auf der Buchmesse Frankfurt an. Dabei finde ich immer einige besonders schöne Bildkalender und so fällt [...]
Endlich eigenes Gemüse und Salat ernten und frisch essen, dieser Wunsch gab den Startschuss für unser neues Hochbeet. Im Herbst und Winter habe ich [...]
raempel der naturblog wünscht allen Frohe Ostern
Auch die Mariendistel, eine alte Heilpflanze, hat eine Pflanzengeschichte, wegen ihrer grün-weiß marmorierten Blätter. Pflanzengeschichten – Wie die Mariendistel zu ihrem Namen kam […]
Großblumige Pfingstrose (Paeonia officinalis), Blütezeit Anfang Mai Nach der „Kurzen Geschichte der Pfingstrosen“ und „Pfingstrosen als Heilpflanzen“ möchte ich [...]
Pfingstrose rosa, blüht Anfang Mai Mai und Juni ist die Blütezeit der Pfingstrosen. Die Pfingstrosen sind eine interessante Gattung, die [...]
Tulpe (tulipa angelique) rosa An Tulpen im Frühling sind wir so gewöhnt, dass sie einfach schon dazu gehören. Dabei waren [...]
Pflanzengeschichten bringen uns Pflanzen näher. Sie erzählen uns etwas über die Herkunft, Heilkraft oder Verwendung von Pflanzen. Manche sind auch einfach mythologische oder märchenhafte Geschichten. [...]
Hauptsaison der Zitrusfrüchte ist vom Spätherbst bis zum Frühling. Damit sind sie eine gute Ergänzung für unseren Speiseplan im Winter. Zur Familie der Zitrusfrüchte gehören [...]
Im Sommer sind wir reichlich mit unseren einheimischen Früchten versorgt. Im Winter bringen exotische Früchte Abwechslung in unsere Küche und sind Vitamin- und Mineralstofflieferanten. Exotische [...]
Schmal und hochgewachsen sind viele Ginkgo Bäume. Ginkgo Bäume (Ginkgo biloba) sind in den letzten Jahren immer bekannter und [...]
Eine Hecke mit Hagebutte und Eberesche Mit dem Ende des Sommers werden die Blumen immer weniger. Doch wir werden entschädigt [...]
Enzian – Eine Alpenblume mit großer Familie Stängelloser Enzian auch Echter Alpen-Enzian und Clusius-Enzian (Gentiana clusii) Enzian ist neben [...]
Mammutbaum, Blick nach oben in die Krone (Sequoiadendron giganteum) Nach dem Bergmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) habe ich nun auch einige Exemplare [...]
Narzissen, Tulpen und andere Frühlingsblumen aus Blumenzwiebeln Tulpe, rot Nach dem langen Winter sorgen die Frühlingsblumen in meinem Garten [...]
Das Wiesenschaumkraut (Cardamine) ist eine Wiesenblumen Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) Für sich gesehen ist das Wiesenschaumkraut eine der unscheinbaren Wiesenblumen – [...]
Beeindruckende Kiefernwälder auf Teneriffa Lebensraum der Kanarische Kiefer Die Kanarische Kiefer Auf unseren Wanderungen in den Bergen Teneriffas kamen wir [...]