Nach der „KurÂzen GeschichÂte der PfingstÂroÂsen“ und „PfingstÂroÂsen als HeilÂpflanÂzen“ möchÂte ich nun etwas über die SorÂtenÂvielÂfalt der PfingstÂroÂsen und HinÂweiÂse zu Anbau und PfleÂge berichten.
PfingstÂroÂsen – Sorten
Das sind zunächst die 2 GrupÂpen der PfingstÂroÂsen, die Stauden-Päonien und die Strauch-Päonien. Die Stauden-Päonien wachÂsen jedes Jahr neu aus den KnolÂlen. Die StauÂden mit ihren BlätÂtern verÂtrockÂnen im Herbst. Die Strauch-Päonien bilÂden mehrÂjähÂriÂge Büsche mit sich verÂzweiÂgenÂden StänÂgeln und hellÂgrüÂnen einÂgeÂschnitÂteÂnen Blättern.
Man unterÂscheiÂdet auch verÂschieÂdeÂne BlüÂtenÂforÂmen – gefüllt, halbÂgeÂfüllt, einÂfach, japaÂniÂsche Form und AneÂmoÂnenÂform. Die FarÂben reiÂchen von weiß, rosa bis kräfÂtig rot.
Die BlüÂteÂzeit der verÂschieÂdeÂnen PfingstÂroÂsen SorÂten variÂiert von Anfang Mai bis in den Juni.
So steht die eine SorÂte der PfingstÂroÂsen in meiÂnem GarÂten jetzt in volÂler BlüÂte, wähÂrend bei der andeÂren nur die KnosÂpen zu sehen sind.

Auch MitÂte Mai sind bei dieÂser rosa blüÂhenÂden SorÂte der PfingstÂroÂse nur die KnosÂpen zu sehen.
PfingstÂroÂsen – Anbau und Pflege
Stauden-Pfingstrosen brauÂchen SonÂne, damit sie gut gedeiÂhen und blüÂhen, am besÂten in lockeÂrem humusÂreiÂchem Boden. PflanÂzen Sie die WurÂzelÂknolÂlen nicht zu tief. Die TriebÂknosÂpen sollÂten dicht unter dem Boden lieÂgen. In den ersÂten WinÂtern ist ein FrostÂschutz gut (z.B. TanÂnenÂzweiÂge auf den Boden legen), aber nach einiÂgen JahÂren sind die WurÂzeln stark genug und sehr winÂterÂhart. Sie sollÂten regelÂmäÂßig gedüngt werÂden. PfingstÂroÂsen blüÂhen mit den JahÂren stärÂker. Daher sollÂten sie in den ersÂten JahÂren etwas Geduld haben. Falls es nötig ist die StauÂden umzuÂpflanÂzen, ist nach der BlüÂte im SomÂmer (ca. August) die besÂte Zeit dafür.
Die Strauch-Pfingstrosen sind in EuroÂpa noch wenig verÂbreiÂtet und unterÂscheiÂden sich auch in ihren Boden- und DünÂgeÂbeÂdürfÂnisÂsen. Wer sie pflanÂzen möchÂte, sollÂte sich vorÂher genauÂer inforÂmieÂren. Ein Video zu den Strauch-Pfingstrosen finÂden sie im Gartenfernsehen.
Wenn Sie noch keiÂne PfingstÂroÂse in Ihrem GarÂten wächst, dann sind Sie nun vielÂleicht auf den Geschmack gekomÂmen. Sehen Sie sich etwas um und wähÂlen Sie die pasÂsenÂde SorÂte für Ihren GarÂten aus. Oder vielÂleicht auch 2 verÂschieÂdeÂne SorÂten. PfingstÂroÂsen sind in jedem Fall eine BereiÂcheÂrung für den GarÂten und brinÂgen viel BlüÂtenÂpracht.
Lesen Sie auch Pfingstrosen-Teil 1 über die PfingstÂroÂse als HeilÂpflanÂze und ihre Geschichte.