Zuc­ci­nipflan­ze – Ein­fach mal wach­sen lassen

Zuccinipflanze

Zuc­ci­nipflan­ze

Das Schrei­ben über die Natur­be­ob­ach­tun­gen der letz­ten Mona­te hat mei­nen Blick für die Natur um mich her­um geschärft. In den letz­ten Tagen wur­de mir das beson­ders im Gar­ten bewusst, wo ich Pflan­zen und Tie­re, ihre For­men und Far­ben, Geräu­sche und Gerü­che inten­si­ver wahrnehme.

Natur ist in unse­rer Umge­bung kaum noch als „Wild­nis“ zu fin­den. Meist sind es Gär­ten, Parks, Wie­sen und Fel­der … Und unse­re Wäl­der sind auch kei­nes­wegs wild und ursprüng­lich, son­dern Nutzwälder.

Umso schö­ner sind Ent­de­ckun­gen in die­ser gestal­te­ten Natur, die nicht geplant sind, son­dern die Natur uns mit ihrer Kraft und Fül­le über­rascht. Dazu muss man aber auch im Gar­ten oder auf dem Bal­kon den Pflan­zen Raum und Zeit las­sen und nicht gleich jedes Blätt­chen, das sich zeigt auszupfen.

Auf die­se Wei­se haben sich schon so eini­ge Pflan­zen in unse­rem Gar­ten an- oder auch umgesiedelt.

In unse­rem Gar­ten wächst jedes Jahr eine sol­che Über­ra­schung  aus dem Kom­post­hau­fen. Vor 2 Jah­ren war es ein lecke­rer Kür­bis, letz­tes Jahr eine Kar­tof­fel­pflan­ze und die­ses Jahr ist eine Zuc­ci­nipflan­ze aus dem Kom­post gewachsen.

Es ist offen­sicht­lich eine Klet­ter­pflan­ze, die nicht nur deko­ra­tiv um den Kom­post rankt.

Sie lockt mit ihren herr­li­chen gel­ben Blü­ten Bie­nen an â€¦

Zuc­ci­ni­blü­te

 

 

 

 

 

 

… und lie­fert auch klei­ne Zuc­ci­nis für unse­re Küche.

Zuc­ci­ni­blü­te mit Frucht

 

 

 

 

 

 

 

Ich bin schon gespannt, was dort nächs­tes Jahr her­an­wach­sen wird.

Vie­le Anre­gun­gen, Geschich­ten und Bil­der für Gar­ten­fans und sol­che, die es wer­den wol­len, gibt es in einen schö­nen Blog zum natur­na­hen Gärt­nern.

Wun­der­schö­ne Pflanz­ge­fä­ße fin­den Sie bei Pötschke-Ambiente.
Stö­bern Sie jetzt in unse­rem Online-Shop!