Pflanzengeschichten Tulpen

Tul­pe (tuli­pa ange­li­que) rosa

An Tul­pen im Früh­ling sind wir so gewöhnt, dass sie ein­fach schon dazu gehö­ren. Dabei waren Tul­pen ein­mal wert­vol­le Exo­ten in den Gär­ten von Königen.

Pflan­zen­ge­schich­ten – Eine kur­ze Geschich­te der Tulpen

Heu­te ken­nen wir Hol­land als das Land der Tul­pen. Ursprüng­lich kamen die Tul­pen aus Asi­en, wo wil­de Tul­pen zu ver­schen­ken wie eine Lie­bes­er­klä­rung war. Aus der Wild­tul­pe wur­den die Gar­ten­tul­pen gezüch­tet. Von Asi­en ver­brei­te­ten sie sich in die Tür­kei, wo sie bei den tür­ki­schen Sul­ta­nen beson­ders beliebt waren. Tul­pen wur­den als könig­li­che Blu­men bezeich­net und ihre Samen waren wert­vol­le Geschenke.
Von der Tür­kei brach­ten Händ­ler sie nach Mit­tel­eu­ro­pa und schließ­lich auch nach Hol­land. Dort wur­den immer neue Tul­pen­so­r­ten in ver­schie­de­nen For­men und Far­ben gezüch­tet. Zwi­schen ca. 1560 bis 1620, der soge­nann­ten „ori­en­ta­li­schen Pha­se“ der Gar­ten­kunst ent­wi­ckel­ten sich Tul­pen zu Mode­blu­men. Im 17. Jahr­hun­dert wur­den sie wegen ihres Wer­tes sogar zu einem Spekulationsobjekt.
Heu­te sind Tul­pen für jeden erschwing­lich und wir kön­nen im Früh­jahr die ver­schie­dens­ten Tul­pen in Gär­ten und Park bewun­dern. Aber noch immer wer­den die meis­ten Tul­pen in Hol­land gezüch­tet. Einen Ein­druck von der Viel­falt der Tul­pen­so­r­ten kön­nen die Bil­der wei­ter unten geben.

Übri­gens, mit den Tul­pen kamen auch Hya­zin­then und Nar­zis­sen nach Mitteleuropa.

 

 

Pflanzengeschichten Tulpen gelb

Tul­pen (tuli­pa), Spring green gelb und weiß

Zu mehr Infor­ma­tio­nen zu Tul­pen­so­r­ten mit vie­len Bil­dern, Anbau: http://www.heimbiotop.de/tulipa.html

Eine schö­ne Frühlingszeit,

moon­bird

 

 

 

 

Tulpe rot (tulipa greigii)

Tul­pe rot (tuli­pa greigii)

 

 

 

 

 

tulpe gelb golden apeldoorn

Tul­pe gelb (gol­den apeldoorn)

 

 

 

 

 

 

 

tulpen gelb weiß tulipa tarda

Tul­pe gelb-weiß (tuli­pa tarda)

 

 

 

 

 

 

 

tulpe rot apeldoorn s

Tul­pe rot (tuli­pa apeldoorn)