Hier fin­dest Du Infor­ma­tio­nen und Ter­mi­ne für die Medi­ta­ti­on in 2020in Friedrichsdorf.

Medi­ta­ti­on Janu­ar bis Juni 2020

Bei MANDALA

Wil­helm­str. 7

61381 Fried­richs­dorf

Medi­ta­ti­on im Janu­ar 2020

Sams­tag, 18.01.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr

Medi­ta­ti­on zum Jah­res­an­fang mit Yamas und Niyamas

Vie­le Men­schen begin­nen das neue Jahr mit guten Vor­sät­zen. Für die Medi­ta­ti­on zum Jah­res­an­fang lade ich dich ein, dich mit den Yamas und Niya­mas zu befas­sen und die­se zur Basis dei­ner „guten Vor­sät­ze“ zu machen. Die Yamas und Niya­mas  umfas­sen vor allem die geis­ti­gen Aspek­te. Sie geben Ori­en­tie­rung und Moti­va­ti­on zu einem bes­se­ren Umgang mit der Umwelt und mit sich selbst. Dabei regen sie an zur Refle­xi­on und Veränderung.

Nach einer Ein­füh­rung in die Yamas und Niya­mans wer­den wir mit Hil­fe von Medi­ta­ti­on und Affir­ma­tio­nen die „guten Vor­sät­ze“ in uns auf­neh­men und stärken.

Infor­ma­tio­nen zu Yamas und Niya­mas fin­dest Du bei

https://raempel.de/meditation-zum-jahresanfang-affirmationen-zu-yamas-und-niyamas/

Medi­ta­ti­on im März 2020

Sams­tag, 7.03.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr

Ein­füh­rung in die Vipas­sa­na Meditation

Vipas­sa­na ist eine Medi­ta­ti­ons­pra­xis aus dem Bud­dhis­mus. Sie wird mit „Ein­sicht und Klar­sicht“ über­setzt. Sie ist an kei­ne Reli­gi­on gebun­den. Durch den ana­ly­ti­schen Ansatz ist die Vipas­sa­na Medi­ta­ti­on per­fekt für die Men­schen des Wes­tens geeig­net. Die­ser Nach­mit­tag gibt Dir eine Ein­füh­rung in die Vipas­sa­na Meditation.

Medi­ta­ti­on im April 2020

Sams­tag, 25.04.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr 

Die hei­len­de Kraft der Mantras

Man­tra bedeu­tet: „Was den Geist befreit“. Jedes Man­tra hat sei­ne eige­ne Schwin­gung. Mit Mantra-Meditation las­sen sich geis­ti­ge und see­li­sche Span­nun­gen lösen und neue Ener­gie aufnehmen.

An die­sem Nach­mit­tag wer­den wir bei ver­schie­de­nen Mantra-Meditationen (z.B. OM-Meditation) die heil­sa­men Schwin­gun­gen der Man­tras auf uns wir­ken lassen.

Medi­ta­ti­on in Fried­richs­dorf – Mai 2020

Sams­tag, 16.05.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr 

In Har­mo­nie mit dem Atem

Atem­übun­gen hel­fen bei Stress, ent­span­nen Kör­per und Geist und sind Weg­wei­ser und Anker in die Medi­ta­ti­on. Nach einer Ein­füh­rung in das The­ma „Medi­ta­ti­on und Atem“ lernst du Atem­übun­gen ken­nen, die du auch zu Hau­se leicht durch­füh­ren kannst. Außer­dem wirst du erfah­ren, wie du den Atem für dei­ne Medi­ta­ti­on nut­zen kannst. Anschlie­ßend wol­len wir mit einer inten­si­ven Atem­medi­ta­ti­on Ruhe und Kraft finden.

Medi­ta­ti­on in Fried­richs­dorf – Juni 2020

Sams­tag, 6.06.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr

Auf dem Weg zum inne­ren Frie­den (Met­ta Meditation)

Wenn wir ler­nen unse­re eige­ne Natur und die Aspek­te des Lebens zu akzep­tie­ren, wer­den wir erfüllt von inne­rem Frie­den. Nach einer Ein­füh­rung und Ent­span­nungs­übun­gen prak­ti­zie­ren wir die Metta-Meditation (Lie­ben­de Güte-Meditation). Bei die­ser bud­dhis­ti­schen Medi­ta­ti­on haben wir die Gele­gen­heit alten Ärger los­zu­las­sen und Frie­den zu schlie­ßen mit allen Wesen. Wir erken­nen, dass wir alle Teil des Gan­zen und mit­ein­an­der ver­bun­den sind. In der Metta-Meditation ler­nen wir eine gelas­se­ne, lie­ben­de Hal­tung gegen­über allen Men­schen und Lebewesen.

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Medi­ta­ti­on in 2020

Meditations-Workshops

  • Men­schen mit und ohne Meditationserfahrung,
  • Ein­füh­rung in die Tages-Meditation,
  • Gele­gen­heit inten­si­ver zu meditieren.

Kos­ten:

je Ter­min: € 22,00

Teil­neh­mer: 4 – 10 Personen

 

Anmel­dung und Stornierung:

Anmel­dung jeweils bis Mitt­woch­abend vor­her unter der Email: moonbird@email.de

Eine Stor­nie­rung der Anmel­dung ist per Email kos­ten­frei bis 48 Stun­den vor Beginn des Ter­mins mög­lich. Bei kurz­fris­ti­ger Stor­nie­rung (nach 16 Uhr Don­ners­tag vor Ter­min) ist die Kurs­ge­bühr zu zahlen.

Eini­ge Unter­la­gen und Sitz­kis­sen sind vor­han­den. Ich emp­feh­le eige­ne Medi­ta­ti­ons­kis­sen – soweit vor­han­den – mitzubringen.

 

Über mich:

  • Lan­ge Jah­re Pra­xis „stil­ler Medi­ta­ti­on“, „Natur­me­di­ta­ti­on“ und „Atem­trai­ning“,
  • Seit 2001 Teil­nah­me an Retre­ats und Semi­na­ren bei inter­na­tio­na­len MeditationslehrerInnen,
  • Seit 2006 regel­mä­ßi­ge Lei­tung von Meditationsgruppen,
  • Mit­glied im Fach­ver­band der Medi­ta­ti­ons­kurs­lei­ter (BYVG).

Ausbildung:

  • 2004 NLP-Practitioner
  • 2005 NLP-Master
  • 2011 Medita­tions­leiterin

In der Pra­xis der Medi­ta­ti­on las­sen wir Stress und Hek­tik des All­tags los, fin­den inne­re Ruhe, Klar­heit und neue Kraft. Sie stärkt die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und för­dert Kreativität.

Wir erfah­ren ein Gefühl von tief­emp­fun­de­ner Freude.

Medi­ta­ti­on ist ein Weg in die Mit­te des Lebens.“

moon­bird