Hier fin­dest Du Infor­ma­tio­nen und Ter­mi­ne für die Medi­ta­ti­on in 2020 in Friedrichsdorf.

Medi­ta­ti­on Juli bis Dezem­ber 2020

Bei MANDALA

Wil­helm­str. 7

61381 Fried­richs­dorf

Medi­ta­ti­on im Juli 2020

Sams­tag, 11.07.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr

Los­las­sen und Entspannen

Das geis­ti­ge Abschal­ten und die kör­per­li­che Ent­span­nung sind eng mit­ein­an­der ver­bun­den. Dazu ist es wich­tig das, was uns Stress und Anspan­nung ver­ur­sacht, los­zu­las­sen. Dafür wol­len wir uns an die­sem Nach­mit­tag Zeit neh­men. Atem­übun­gen und geführ­te Medi­ta­ti­on wei­sen den Weg in die Ent­span­nung und zu neu­er Leichtigkeit.

Medi­ta­ti­on in 2020 – September

Sams­tag, 12.09.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr

Ein­füh­rung in die Meditation

Was ist Medi­ta­ti­on? Wie geht das? Wofür ist das gut?

Um die­se Fra­gen und mehr geht es bei der Ein­füh­rung in die Meditation.

Wir pro­bie­ren ver­schie­de­ne Medi­ta­ti­ons­hal­tun­gen aus und ler­nen klei­ne Hil­fen für den Medi­ta­ti­ons­sitz kennen.

Ein erfolg­rei­ches Medi­ta­ti­ons­er­leb­nis hängt aber nicht (nur) von der rich­ti­gen kör­per­li­chen Hal­tung ab, son­dern von der inne­ren Ein­stel­lung. Daher wer­den wir in einer geführ­ten Medi­ta­ti­on die inne­re Hal­tung in der Medi­ta­ti­on einüben.

Zum Abschluss gibt es Tipps für die eige­ne Medi­ta­ti­ons­pra­xis zu Hause.

Medi­ta­ti­on im Okto­ber 2020

Sams­tag, 10.10.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr 

Chakra-Meditationen

Die Ener­gie­zen­tren „Chak­ren“ waren schon im alten Indi­en bekannt. Mit den pas­sen­den Übun­gen und Medi­ta­tio­nen wer­den Har­mo­ni­sie­rung und Stär­kung der Lebens­en­er­gie gefördert.

Wir wer­den uns mit den 7 Haupt­chak­ren beschäf­ti­gen. Nach einer kur­zen Ein­füh­rung zu Bedeu­tung und Funk­ti­on der Chak­ren wer­den wir bei den Chakra-Meditationen bewusst spü­ren wie wir Lebens­en­er­gie (Pra­na) aufnehmen.

Mit ver­schie­de­nen Medi­ta­tio­nen lernst du dei­ne Chak­ren zu rei­ni­gen und zu har­mo­ni­sie­ren. So kom­men auch Kör­per, Gefühl und Geist in einen aus­ge­gli­che­nen Zustand.

Medi­ta­ti­on in 2020 – November

Sams­tag, 14.11.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr 

Ein­füh­rung in die Vipas­sa­na Meditation

Vipas­sa­na ist eine klas­si­sche bud­dhis­ti­sche Medi­ta­ti­ons­pra­xis, die immer mehr Anhän­ger fin­det. Die Übun­gen zur acht­sa­men, fokus­sier­ten Wahr­neh­mung von Kör­per und Geist füh­ren zu inne­rer Aus­ge­gli­chen­heit und posi­ti­ver Lebenshaltung.

Medi­ta­ti­on in Fried­richs­dorf – Dezem­ber 2020

Sams­tag, 05.12.2020 von 16:00 – 18:00 Uhr

Medi­ta­ti­on im Advent

Den Advent frei von Stress erle­ben – mit dem Her­zen und mit Vorfreude!
Die­sen Nach­mit­tag erfah­ren wir als Zeit der inne­ren Einstimmung.

Bei den Medi­ta­tio­nen wer­den wir unser Herz von nega­ti­ven Gefüh­len befrei­en, damit Frie­den und Lie­be ein­zie­hen können.

Eine Medi­ta­ti­on aus dem UR-Christentum “Das Her­zens­ge­bet” erfüllt unser Herz mit Ruhe und Har­mo­nie. So kann Weih­nach­ten für uns zum Frie­dens­fest werden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Medi­ta­ti­on in 2020

Meditations-Workshops

  • Men­schen mit und ohne Meditationserfahrung,
  • Ein­füh­rung in die Tages-Meditation,
  • Gele­gen­heit inten­si­ver zu meditieren.

 

Kos­ten: je Ter­min € 22,00

Teil­neh­mer: 4 – 10 Per­so­nen (vor­erst wg. Abstands­re­geln bis max. 6 Personen)

 Eini­ge Unter­la­gen und Sitz­kis­sen sind vor­han­den. Ich emp­feh­le eige­ne Medi­ta­ti­ons­kis­sen – soweit vor­han­den – mitzubringen.

Anmel­dung und Stornierung:

Anmel­dung jeweils bis Diens­tag­abend vor dem jewei­li­gen Ter­min bei Karo­li­ne Siebrecht, Email: moonbird@email.de

Mit der Anmel­de­be­stä­ti­gung erhältst Du Infos zu den gel­ten­den Hygienemaßnahmen.

Stor­nie­rung: Per Email kos­ten­frei bis 48 Stun­den vor Beginn des Ter­mins mög­lich. Bei kurz­fris­ti­ger Stor­nie­rung (nach 16 Uhr Don­ners­tag vor Ter­min) ist die Kurs­ge­bühr zu zahlen.

 Haf­tungs­aus­schluss: Jede/r Teilnehmer*In trägt die Ver­ant­wor­tung für die eige­ne Gesund­heit und Wohl­be­fin­den jeder­zeit selbst. Der Ver­an­stal­ter ist von jeg­li­cher Haf­tung, außer bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit, durch den/die Teilnehmer*In mit der Anmel­dung ent­bun­den. Die Medi­ta­ti­on ersetzt kei­nen Arzt oder Psychologen.

 

Über mich:

  • Lan­ge Jah­re Pra­xis „stil­ler Medi­ta­ti­on“, „Natur­me­di­ta­ti­on“ und „Atem­trai­ning“,
  • Seit 2001 Teil­nah­me an Retre­ats und Semi­na­ren bei inter­na­tio­na­len MeditationslehrerInnen,
  • Seit 2006 regel­mä­ßi­ge Lei­tung von Meditationsgruppen,
  • Mit­glied im Fach­ver­band der Medi­ta­ti­ons­kurs­lei­ter (BYVG).

Ausbildung:

  • 2004 NLP-Practitioner
  • 2005 NLP-Master
  • 2011 Medita­tions­leiterin

In der Pra­xis der Medi­ta­ti­on las­sen wir Stress und Hek­tik des All­tags los, fin­den inne­re Ruhe, Klar­heit und neue Kraft. Sie stärkt die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und för­dert Kreativität.

Wir erfah­ren ein Gefühl von tief­emp­fun­de­ner Freude.

Medi­ta­ti­on ist ein Weg in die Mit­te des Lebens.“

moon­bird