Häufiger Vogel in Hong Kongs Parks.

Häu­fi­ger Vogel in Hong Kongs Parks.

Wei­ter geht es mit mei­nem Rund­gang durch Hong Kong Cen­tral.

In Teil 1 habe ich die Sta­tio­nen vom Start bei der IFC Mall nahe der Piers ent­lang der Des Voeux Road zum Wes­tern Mar­ket und wei­ter zur „Bird Nest Street“ bis zur Hol­ly­wood Road beschrieben.

Gesamt­dau­er: ca. 3 Stun­den, viel­leicht auch 4 Stun­den, je nach­dem viel Pau­sen man einlegt.

Nicht ver­ges­sen: Unbe­dingt beque­me Schu­he anziehen!

Im 2. Teil mei­nes Rund­gangs in Hong Kong Cen­tral tauch­te ich mehr in die wech­sel­vol­le Geschich­te die­ser Stadt ein, aber auch mei­ne Suche nach „grü­nen Oasen“ kam nicht zu kurz.

Hier in Teil 2 geht es nun wei­ter mit:

Hol­ly­wood Road, die Anti­qui­tä­ten­stra­ße – Man Mo Tem­pel – Alte Poli­ce Station.

Sehens­wer­tes an der Hol­ly­wood Road in Hong Kong Central

Nach­dem ich mich im Vier­tel der „Bird Nest Street“ in Hong Kong aus­gie­big umge­se­hen hat­te, woll­te ich nun ein wenig schnel­ler vor­an­kom­men. Aber es gab dann doch noch eini­ge über­ra­schen­de Ent­de­ckun­gen. Zunächst aber ging ich die Pos­ses­si­on Street berg­an. Da kommt man unwei­ger­lich zur Hol­ly­wood Road. Eigent­lich führt der wei­te­re Rund­gang links in die Hol­ly­wood Road, doch ich emp­feh­le zunächst einen klei­nen Abste­cher nach rechts.

Hollywood Road Park, Hong Kong.

Hol­ly­wood Road Park, Hong Kong.

Dort befin­det sich der Hol­ly­wood Road Park. Dies ist einer von vie­len klei­nen Parks in Hong Kong Cen­tral. Der Hol­ly­wood Road Park ist ein klei­nes Schmuck­stück, ganz in chi­ne­si­scher Archi­tek­tur mit einem Teich, Pavil­lon und alten Bäu­men  lädt er zum Schau­en und Ent­span­nen ein. Bei mei­nem Rund­gang in Hong Kong Cen­tral bin ich auf vie­le gro­ße und klei­ne Parks und grü­ne Ecken gesto­ßen. Das gab mir inmit­ten der Hoch­häu­ser, Stra­ßen und dem Gewim­mel immer wie­der Gele­gen­heit zum auf­tan­ken.

Herrenrunde im Hollywood Road Park, Hong Kong.

Her­ren­run­de im Hol­ly­wood Road Park, Hong Kong.

Nach einer Pau­se im Hol­ly­wood Road Park ging es wei­ter in öst­li­cher Rich­tung ent­lang der Hol­ly­wood Road. Die Hol­ly­wood Road ist bekannt für ihre Anti­qui­tä­ten­ge­schäf­te. Und zwar sind dies kei­ne bil­li­gen Sou­ve­nirs für Tou­ris­ten, son­dern hier fin­den Samm­ler Anti­qui­tä­ten aus allen chi­ne­si­schen Epo­chen.

 

Die Luft im Man No Tempel ist schwer vom Duft der Räucherspiralen. Hong Kong.

Die Luft im Man No Tem­pel ist schwer vom Duft der Räu­cher­spi­ra­len. Hong Kong.

Dazu passt sehr gut ein Besuch im Man Mo Tem­pel. Der Tem­pel­ein­gang ist nicht zu über­se­hen. Der Man Mo Tem­pel wur­de 1847 erbaut und ist als Denk­mal geschützt. Tou­ris­ten haben eben­so wie die ein­hei­mi­schen Besu­cher frei­en Ein­tritt in den Tem­pel, aber man soll­te sich lei­se ver­hal­ten und nur ohne Blitz foto­gra­fie­ren, um die Beten­den nicht zu stö­ren. Die Luft im Tem­pel ist stark mit Räu­cher­stäb­chen und den Räu­cher­spi­ra­len, die dicht an dicht von der Decke hän­gen durch­zo­gen. Besu­cher schät­zen die ruhi­ge und spi­ri­tu­el­le Atmo­sphä­re des Man Mo Tempels.

Wei­ter auf der Hol­ly­wood Road fiel mir ein klei­ner Gebäu­de­kom­plex auf, der weiß und still mit moder­nem Design mein Inter­es­se weck­te. Natür­lich muss­te ich das näher anschau­en. Wie sich her­aus­stell­te befand ich mit im PMQ Gebäu­de (Poli­ce Mar­ried Quar­ter), das inzwi­schen reno­viert ist. Die­ser Gebäu­de­kom­plex hat eine sehr inter­es­san­te Geschich­te (Geschich­te des PQM), befand sich die ers­te staat­li­che Schu­le der Regie­rung von Hong Kong. Berühm­te Per­sön­lich­kei­ten wie Sun Yat-Sen lern­ten hier. Das ursprüng­li­che Gebäu­de wur­de im 2. Welt­krieg weit­ge­hend zer­stört und spä­ter dort das PQM errich­tet.  Das heu­ti­ge PMQ steht ganz unter dem Mot­to „Made in Hong Kong“ und beher­bergt Designer-Geschäfte, eini­ge Cafés und Restau­rants. Hier ist es ange­nehm kühl und erstaun­lich ruhig, eine ganz ande­re Atmo­sphä­re als in den gro­ßen Ein­kaufs­zen­tren. Und wer möch­te, kann auch hier ein­kau­fen gehen.

Und wei­ter ging es ent­lang der Hol­ly­wood Road. Nach ein paar Blocks kam ich am Sze­ne­vier­tel Soho vor­bei, wo am Tage geshop­pt wird und abends die Bars und Restau­rants überquellen.

Das alte Gebäude der Central Police Station kam leider gar nicht zur Geltung.

Das alte Gebäu­de der Cen­tral Poli­ce Sta­ti­on kam lei­der gar nicht zur Geltung.

Als letz­te Sta­ti­on an der Hol­ly­wood Road hat­te ich die alte Cen­tral Poli­ce Sta­ti­on geplant. Das war lei­der eine Ent­täu­schung. Vor dem Gebäu­de ist die Stra­ße sehr stark befah­ren und die schö­ne alte Fas­sa­de war zum gro­ßen Teil von einem Bau­zaun ver­deckt. Also gab es hier kei­ne Pau­se, son­dern ich bog gleich hin­ter der Cen­tral Poli­ce Sta­ti­on ab in die Arbuth­not Road.

Wie es dann wei­ter­ging, wird im 3. Teil berich­tet. Wie­viel man doch in so ein paar Stun­den sehen kann…

Vie­le Grüße,

moon­bird

Wer noch mal nach­le­sen möch­te, fin­det hier den 1. Teil mei­nes Rund­gangs.

Emp­foh­le­ne Web­site: http://www.discoverhongkong.com/de/index.jsp

Rei­se­füh­rer: