Da kann man sich ganz klein vor­kom­men. Auf­gang zum IFC Mall, Hong Kong Cen­tral District.

Hong Kong ist bekannt als Stadt der Ban­ken und Geschäf­te. Wol­ken­krat­zer und Ein­kaufs­zen­tren – die „Malls“ – prä­gen das Stadt­bild. Das trifft jeden­falls auf Hong Kong Island und Kow­loon zu. Bei mei­nem letz­ten Besuch in Hong Kong hat­te ich noch eini­ge Stun­den Frei­zeit. Natür­lich kann man durch eines der Ein­kaufs­zen­tren strei­fen. Die sind schon sehens­wert, jeden­falls habe ich noch nichts Ver­gleich­ba­res gese­hen. Dabei kann man sich leicht in den Ruin shoppen. 

Ich woll­te mich aber lie­ber in Frei­en zu Fuß bewe­gen und mach­te mich auf eige­ne Faust auf einen Rund­gang durch Hong Kong Cen­tral. Eini­ge Sta­tio­nen mei­nes Rund­gangs hat­te ich mir vor­her auf dem Stadt­plan aus­ge­sucht, ande­re erga­ben sich dann spon­tan. Dabei fand ich immer wie­der ruhi­ge „grü­ne Oasen“ mit­ten in der Stadt und alte Bau­ten aus der Geschich­te der Stadt.

Doppelstöckig sind die Straßenbahnen in Hong Kong.

Dop­pel­stö­ckig sind die Stra­ßen­bah­nen in Hong Kong.

Bis­her hat­te ich mich in Hong Kong fast aus­schließ­lich mit Taxis, U-Bahn (MTR) und zur Fuß in den viel­zäh­li­gen Tun­neln und Fuß­gän­ger­brü­cken bewegt. Nun war ich eini­ge Stun­den zu Fuß in den Stra­ßen von Hong Kong Cen­tral unter­wegs. Dabei lern­te ich die Stadt viel bes­ser kennen.

Bei mei­nem Rund­gang bin ich spon­tan los mar­schiert, nur mit einem klei­nen Stadt­plan aus­ge­rüs­tet. In Hong Kong Cen­tral sind die Stra­ßen im All­ge­mei­nen 2-sprachig aus­ge­schil­dert in Chi­ne­sisch und Eng­lisch. Zusätz­lich gibt es Hin­weis­schil­der zu sehens­wer­ten Gebäu­den etc. Das hat mir gehol­fen eini­ge uner­war­te­te Sehens­wür­dig­kei­ten auf mei­nem Weg anzusehen.

Das sind die Sta­tio­nen mei­nes Rund­gangs Hong Kong Cen­tral Dis­trict:

Start: IFC Mall nahe der Piers – ent­lang Des Voeux Road zum Wes­tern Mar­ket – „Bird Nest Street“ – Hol­ly­wood Road, die Anti­qui­tä­ten­stra­ße – Man Mo Tem­pel – For­mer Poli­ce Sta­ti­on – Govern­ment House – Zoo­lo­gi­scher und Bota­ni­scher Gar­ten – Legis­la­ti­ve Coun­cil – Sta­tue Squa­re – Ende: IFC Mall.

Dau­er: ca. 3 Stun­den, viel­leicht auch 4 Stun­den, je nach­dem viel Pau­sen man einlegt.

Unbe­dingt beque­me Schu­he anziehen!

Und nun geht es los zum Rund­gang Hong Kong Central

Da kann man sich ganz klein vorkommen. Aufgang zum IFC Mall, Hong Kong Central District.

Da kann man sich ganz klein vor­kom­men. Auf­gang zum IFC Mall, Hong Kong Cen­tral District.

Der IFC Mall ist eins der hoch­mo­der­nen Ein­kaufs­zen­tren. Davon gehen Fuß­gän­ger­brü­cken in alle Rich­tun­gen. Die Archi­tek­tur und Dimen­sio­nen sind sehr beeindruckend.

 

 

Doch ich woll­te hin­aus aus der Glit­zer­welt und ging vom IFC MALL die Des Voeux Road nach recht ent­lang. Hier gibt es ein leb­haf­tes Trei­ben von Fuß­gän­gern, Autos, Bus­sen und Stra­ßen­bah­nen, die übri­gens dop­pel­stö­ckig sind. Nach eini­gen Blocks kommt rechts das alte rot­brau­ne Gebäu­de des Wes­tern Mar­ket in Sicht.

Hong Kong Central District Western Market

Ein altes Schmuck­stück zwi­schen Wol­ken­krat­zern, der Wes­tern Mar­ket, Hong Kong.

Die­ses alte Markt­ge­bäu­de wur­de 1906 erbaut. Im Erd­ge­schoß kann man essen und es gibt sogar eine deut­sche Bäcke­rei mit Café. Im ers­ten Stock­werk gibt es vor allem Stof­fe zu kau­fen. Auch heu­te noch kön­nen sich hier Her­ren einen Anzugs­stoff aus­su­chen und gleich den pas­sen­den Anzug in Auf­trag geben. In der nächs­te Eta­ge wird oft für Ver­an­stal­tun­gen wie Hoch­zei­ten genutzt.

Western Market Hong Kong.

Alles vol­ler Stof­fe im 1. OG des Wes­tern Mar­ket, Hong Kong.

Mein Tipp: Vor­mit­tags ist der Wes­tern Mar­ket noch ruhig, man kann sich alles in Ruhe anse­hen und auch frühstücken.

Hong Kong – Bird Nest Street bie­tet Gin­seng, Vogel­nes­ter und mehr

Mein nächs­tes Ziel war die Hol­ly­wood Road. Dort­hin kommt man vom Süd­aus­gang des Wes­tern Mar­ket ziem­lich gera­de­aus (leicht berg­an) geht. Vor­her mach­te ich aber noch einen Abstecher in die Wing Lok Street. Die­se Ecke von Hong Kong Cen­tral Dis­trict wird auch „Gin­seng und Bird’s Nest Street“ genannt.

Lebensmittel und TCM-Produkte in Hong Kong.

Lebens­mit­tel und TCM-Produkte in Hong Kong.

Die Geschäf­te bie­ten tra­di­tio­nel­le Lebens­mit­teln und chi­ne­si­sche Medi­zin­pro­duk­te an. Am Bekann­tes­ten sind Gin­seng und Vogel­nes­ter. Bei­des soll sehr gesund sein. Für die Chi­ne­sen sind dies Luxus-Delikatessen, die sich nur weni­ge leis­ten kön­nen. Hier bin ich mal in eines der exklu­si­ve­ren Geschäf­te hin­ein­ge­gan­gen und habe mir die beson­de­ren For­men der Ginseng-Wurzeln ange­se­hen. Das sind ganz fili­gra­ne und ver­wo­be­ne Wur­zeln. Freun­de der tra­di­tio­nel­len Chi­ne­si­schen Medi­zin (TCM) wer­den in die­ser Gegend bestimmt ins Schwär­men kom­men. Aller­dings fand ich den Ginseng-Tee sehr bit­ter. Sicher gäbe es noch viel mehr in die­sem Vier­tel zu ent­de­cken, aber ich muss­te wei­ter Rich­tung Hol­ly­wood Road.

 

Mein wei­ter Weg durch Hong Kong, die Ent­de­ckung eines Parks und ein Tem­pel­be­such fol­gen in Kür­ze.

Vie­le Grüße,

moon­bird