Sowohl zu Hau­se als auch auf Rei­sen wan­dern wir ger­ne und regel­mä­ßig. Wir stel­len Ihnen ger­ne unse­re Wan­der­tou­ren hier vor. Sie fin­den die­se unter der Rubrik „Wan­dern. Mit den Beschrei­bun­gen der Wan­de­run­gen möch­ten wir Ihnen Anre­gun­gen geben, sich selbst auf den Weg zu machen. Oder viel­leicht fin­den Sie unse­re beschrie­be­nen Wan­de­run­gen, weil Sie sich gera­de für eine die­ser Gegen­den interessieren.

Wir möch­ten dar­auf hin­wei­sen, dass

  • Wir unse­re per­sön­li­che Erfah­rung und Ein­schät­zung der jewei­li­gen Wan­de­rung beschreiben
  • Die Weg­be­schrei­bun­gen kei­ne Wan­der­kar­te erset­zen können
  • Bei den Berg­wan­de­run­gen leich­te, sel­ten mit­tel­schwe­re Wege beschrie­ben werden
  • Nicht alle beschrie­be­nen Wege für Fami­li­en mit Kin­dern geeig­net sind
  • Wir bei den meis­ten Wan­de­run­gen in den Alpen emp­feh­len Wan­der­stö­cke mitzunehmen
  • Klet­te­rer oder rou­ti­nier­te Berg­wan­de­rer sicher län­ge­re und schwie­ri­ge­re Wan­de­run­gen bevorzugen

Mit den Tou­ren in der Rubrik „Wan­dern“ spre­chen wir haupt­säch­lich Men­schen an, die mehr als einen „Spa­zier­gang“ machen wol­len, sich aber nicht als Wander-Profis verstehen.

 

Viel Spaß beim Lesen und Anse­hen unse­rer Wan­der­tou­ren. Dabei soll es aber nicht blei­ben, bes­ser ist es Sie machen sich gleich auf den Weg „Raus in die Natur“.