Wellness thailändischer Strand Wassergefäß

 

Wer durch Medi­ta­tio­nen, Wan­de­run­gen und Pil­ze sam­meln in der hei­mi­schen Natur nicht genü­gend Ent­span­nung fin­det, der soll­te mal Well­ness­rei­sen aus­pro­bie­ren. Ent­span­nung und Erho­lung pur. Hat man nur wenig Geld oder kei­ne Zeit, so ist ein Besuch in einem Well­ness Cen­ter sehr zu emp­feh­len. Dort wer­den unter­schied­li­che Arten von Mas­sa­gen ange­bo­ten und man kann inner­halb kür­zes­ter Zeit mal so rich­tig ent­span­nen. Mein Geheim­tipp ist die tra­di­tio­nel­le Thai­mas­sa­ge. Durch die Druck­punkt­mas­sa­ge, die sogar etwas schmerz­haft sei­en kann, wer­den Lei­den gelin­dert. In Ros­bach gibt es ein Well­ness Cen­ter das ich sehr emp­feh­len kann. Dort wird unter ande­rem auch die Thai­mas­sa­ge ange­bo­ten. Das Mas­sa­ge Cen­ter bie­tet für fol­gen­de Städ­te Well­ness Ser­vice an:

  • Ros­bach
  • Bad Nau­heim
  • Bad Hom­burg
  • Butz­bach
  • Frank­furt
  • Fried­berg
  • Usin­gen
  • Ober­ur­sel
  • Ock­stadt

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu der tra­di­tio­nel­len Thai-Massage gibt es direkt auf der Web­sei­te. Soweit so gut. Das schö­ne­re und inten­si­ve­re Erleb­nis ist zwei­fels­oh­ne die Wellnessreise ;)

Eine Thai­mas­sa­ge bzw. ein Besuch in einem Well­ness Cen­ter ist kein Ersatz son­dern nur eine vor­über­ge­hen­de Alternative.

Was bie­tet ein Wellnessreise

Übli­cher­wei­se bie­tet eine Well­ness­rei­se ver­schie­de­ne Erholungsmöglichkeiten.

Das kön­nen sein:

  • Mas­sa­gen
  • Medi­ta­tio­nen
  • Bäder / Spa
  • Sau­na
  • Ther­mal­bad
  • Ayur­ve­da
  • Aroma- und Duft-Therapie
  • Kuli­na­ri­sche Menüs und extra­va­gan­te Dinner
  • Roman­ti­sche Zim­mer bzw. Hotels

Well­ness­rei­sen Ange­bo­te – das muss man wissen

Ruhepunkt der Entspannung eine OaseGrund­sätz­lich muss man bei Well­ness­rei­sen zwei Arten unter­schei­den. Denn zum einen gibt es den Wellness-Kurzurlaub. Und zum ande­ren gibt es auch Wellness-Fernreisen die min­des­tens 5 Tage dau­ern soll­ten. Wer eine Fern­rei­se bucht von unter 5 Tagen, der wird nach sei­ner Heim­kehr sehr schnell wie­der die Erho­lung gegen den ganz nor­ma­len All­tags­stress ein­tau­schen müs­sen. Aber dazu gleich mehr.

Wellness-Kurzurlaub

In der Regel ist die­ser Urlaub nur ein ver­län­ger­tes Wochen­en­de wel­ches ger­ne auch als Part­ner­ur­laub bzw. mit Part­ner­ta­rif ange­bo­ten wird. Hier locken Ange­bo­te bei denen der Part­ner kos­ten­los über­nach­ten darf oder bei denen ein kos­ten­lo­ses Din­ner für zwei im Paket ent­hal­ten ist. Die­se Ange­bo­te sind oft­mals sehr güns­tig und soll­ten nur dann wahr­ge­nom­men wer­den, wenn die Anrei­se nicht all­zu weit ist. Denn stellt die Anrei­se einen klei­nen Mara­thon dar, fällt die Erho­lung nicht all­zu groß aus. Denn wie jeder weiß kön­nen Auto­bahn­fahr­ten einem schon mal den letz­ten Nerv rauben :)

Wellness-Fernreise

Thailändischer Tempel Ruhestätte für eine Meditation

Ein thai­län­di­scher Tem­pel, der idea­le Ort für eine Tiefenmeditation

Ganz anders sieht es da bei den gro­ßen Rei­sen bzw. Fern­rei­sen aus. Wer sich für 5 und mehr Tage auf Rei­sen begibt der hat gute Chan­cen, auch einen gro­ßen und lang anhal­ten­den Erho­lungs­wert zu erzie­len. Bei einer sol­chen Rei­se hat man genü­gend Zeit das gan­ze Ver­wöhn­pro­gramm zu durch­lau­fen. So kann jeder Tag ein ganz beson­de­rer wer­den und man kann alles aus­pro­bie­ren was einem gebo­ten wird. Mas­sa­gen, Kur­bä­der, Medi­ta­tio­nen und Sport­an­ge­bo­te soll­ten sich immer auf unter­schied­li­che Tage ver­tei­len. Nur so ist es mög­lich sich auf das Ange­bot zu kon­zen­trie­ren. Ein ech­tes Abschal­ten kann schließ­lich nicht unter Stress gesche­hen. Man muss den Din­gen Zeit geben um zu wir­ken. Dann ist die Erho­lung am größ­ten und wirkt so auch lan­ge nach. Und dar­um geht es letzt­end­lich auch. Abschal­ten und lan­ge davon zehren.

 

Und so soll­te ein gelun­ge­ner Urlaub aussehen :)

Wellness so sieht Entspannung aus

Well­ness so sieht Ent­span­nung aus