Buchverlosung Sommer 2017
Wer ein schönes Buch hat, den kann ein verregneter Tag nicht schrecken. - Darum verlosen wir bis Ende August ein Buch mit tollen kreativen Projekten. - Bis zum 31. August 2017 um 20 Uhr kannst du an der Buchverlosung teilnehmen. Buchverlosung Sommer 2017 – Das [...]
Berühmte Gärten – Giardino Giusti in Verona
An einem Morgen machen wir uns in Verona auf den Weg vom Zentrum vorbei an Cafés und kleinen Läden durch teils enge Straßen zwischen alten Häusern und Palazzi. Wir finden den Garten des Palazzo Giusti an der gleichnamigen Straße, Via Giardino Giusti. Ohne Stadtplan hätten [...]
Rezept – Linsenmus pikant und vielseitig
Das pikante Linsenmus eignet sich als Dip, als Dressing für eine Buddha Bowl oder zum Verfeinern von Salatsoßen. Hier z.B. als Dip mit Gemüseschnitten ist es eine frische, kleine Vorspeise. Ich mache gerne etwas auf Vorrat. Im Kühlschrank hält es sich 4 -5 Tage, vielleicht [...]
Buchtipp – Durch Deutschland wandern
Unterhaltsam und kenntnisreich erzählt Andreas Kieling, bekannt als Tierfilmer und Fotograf, in seinem Buch „ Durch Deutschland wandern “ seine Erlebnisse auf der Suche nach wilden Tieren in Deutschland. Dabei zeigt er uns, wie schön und abenteuerlich Wandern in Deutschland ist. Viele Farbfotos bringen uns [...]
Rezept – Salat Buddha Bowl
Sommer ist für mich die Zeit der Buddha Bowl. Heute möchte ich Dir diese Salat Buddha Bowl vorstellen. Von der Buchautorin Annelina Waller mit ihrem Buch „Buddha Bowls – Eine Schüssel voller Glück“ habe ich gelernt, dass es praktisch ist bei der Zubereitung vorauszudenken. So [...]
Buchtipp – Grüne Gärten, Gestaltung und Pflanzen
Grüne Gärten oder grüne Bereiche im Garten haben immer etwas an sich, dass uns an einen Park oder Wald erinnert. Ob ein großer Garten oder ein Bereich im Garten, hier finden wir Erholung vom stressigen Alltag, fühlen uns in der Natur, Augen und Geist kommen [...]
Buchtipp – Trick 17 Garten und Balkon
Sage und schreibe 222 Tricks und Tipps für Garten und Balkon enthält das Buch „ Trick 17 Garten & Balkon “ – alle raffiniert und leicht umzusetzen. Statt jede Kleinigkeit für den Garten und Balkon zu kaufen, können Sie vieles selber machen. Und das [...]
Das neue Hochbeet – Planung, Aufbau, Tipps
Endlich eigenes Gemüse und Salat ernten und frisch essen, dieser Wunsch gab den Startschuss für unser neues Hochbeet. Im Herbst und Winter habe ich verschiedene Artikel und Bücher über das Anlegen eines Hochbeetes gelesen. Das war eine Fülle an Informationen, denn es gibt viele [...]
Rezept – Sommer Buddha Bowl
Wenn’s im Sommer richtig heiß wird, ist eine Buddha Bowl genau das Richtige. Heute möchte ich Dir diese Sommer Buddha Bowl vorstellen. Im Sommer möchte man nicht lange am Herd stehen und in der Hitze kochen. Darum ist diese Buddha Bowl schnell zubereitet. Außerdem belastet [...]
Buchtipp – Blattgeflüster und die wunderbare Welt der Pflanzen
Pflanzen vor allem Bäume und ihre Erforschung ist die Leidenschaft von Hope Jahren. In Blattgeflüster erzählt die Naturwissenschaftlerin, Hope Jahren, von ihrem abenteuerlichen Leben, dass eng verbunden ist mit dem Leben der Bäume. Titel: Blattgeflüster – Die wunderbare Welt der Pflanzen Untertitel: Aus dem Leben einer [...]
Rezept – Rhabarber Tartelette glutenfrei
Rhabarberzeit, da muss einfach ein Obstkuchen her! Da der Obstkuchen glutenfrei sein soll, habe ich nach einigem Experimentieren eine gute Methode gefunden. Glutenfreies Gebäck – egal ob Brot, Brötchen oder Kuchen – ist bröckeliger, da das „Klebeeinweiß“ Gluten fehlt. Daher backe ich gerne kleinere Stückchen [...]
Buchtipp – Upcycling – Aus Alt mach Neu
Upcycling ist gut für die Umwelt. Dazu sind beim Upcycling der Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dafür steht das Buch „Upcycling Step by Step“. Titel: Upcycling Step by Step Untertitel: Über 30 Projekte zur kreativen Wiederverwertung ISBN 978-3-86355-8 Autorin: Maria Neumeister Erschienen 2015 im [...]
Buchtipp – Im Wald, Aussteigen für Einsteiger
Als ihm der stressige Alltag und das Stadtleben zu viel wird, beschießt Torbjörn Ekelund jeden Monat für einen Tag auszusteigen und in den Wald zu ziehen. Von seinem Jahr der „kleinen Fluchten“ berichtet er in seinem Buch „Im Wald“. Inhalt: Ein Jahr und 12 Nächte [...]
Recycling Tasche aus Karostoff und Lederresten
Mit Stoff Recycling kann man sehr schöne Sachen machen. Besondere Effekte erziele ich durch die Kombination von Stoffresten und alter Kleidung. Hier habe ich einen alten Karostoff mit den Resten einer alten Lederjacke kombiniert und daraus eine neue Tasche (Recycling Tasche) genäht. Wie das geht, [...]
Rezept – Zum Spargel ein „Muss“, die Holländische Sauce
In der Spargel Saison wird so viel Holländische Sauce gegessen, wie sonst im ganzen Jahr nicht. Aber es sollte nicht immer die abgepackte Fertigsauce sein. Holländische Sauce selber machen ist gar nicht schwer. Da gibt es auch verschiedene Rezepte. Zum einen gibt es die geschlagene Holländische [...]