Buch Verlosung zur Buchmesse Frankfurt 2013
Die Buchmesse Frankfurt ist eröffnet und somit kann man beim Natur-Blog Raempel bis zum 13. Oktober zeitgleich zur Buchmesse Frankfurt 2 Bücher gewinnen. Wir verlosen ein Garten-Buch und ein Jugendbuch. Natürlich geht es um das Thema NATUR (Buchvorstellung s. u.). Teilnahme an der Buch-Verlosung [...]
Bücher gewinnen zur Buchmesse Frankfurt 2013
Nächste Woche – um genau zu sein von Mittwoch, 9. Oktober, bis Sonntag, 13. Oktober 2013 – findet die Buchmesse Frankfurt, die jährlich größte Bücherschau der Welt, statt. Natur-Bücher gewinnen Passend zur Buchmesse Frankfurt gibt es beim Natur-Blog raempel.de wieder eine Buchverlosung. […]
Duftende Zapfen aus Lavendel selber machen
Lavendel Zapfen schmückt Kleiderbügel Vor einiger Zeit habe ich mal solche Lavendel-Zapfen gesehen. Die Idee hat mir sofort gefallen. Endlich konnte ich mal was Neues mit den Lavendel aus dem Garten machen. Die Lavendel-Zapfen sind eine gute Alternative zu [...]
Naturkalender 2014 mit Auszeichnung
Das nächste Jahr 2014 rückt allmählich näher. Als Fan von Bildkalendern halte ich da natürlich schon Ausschau, welche mir für das nächste Jahr gefallen. Dabei interessieren mich besonders die Naturkalender 2014. Darum habe ich mir die Kalender, die der Graphische Klub Stuttgart hat vor kurzem [...]
Buchtipp – „Wir pflanzen eine Laube“; naturnahe Laube bauen
Auf der Suche nach Ideen zum Laube Bauen bin ich auf das Buch „Wir pflanzen eine Laube“ von Herman Fritz Block gestoßen. Das Buch beschreibt genau, wie man eine Laube pflanzen und wachsen lassen kann. So eine Laube bietet mehr als Schatten und Schutz. Sie [...]
Weidenkirche in Steinberg – Ein Ort der Ruhe und Harmonie
Eingang zur Weidenkirche, Steinberg im Vogelsberg Ein Spaziergang im Vogelsberg führte uns zur Weidenkirche in Steinberg. Dies ist ein sogenanntes „Lebendbauwerk“ – eine Kirche aus gepflanzten Weiden. Sie liegt am Dorfrand von Steinberg (Gemeinde Hirzenhain). Zum Glück weist uns ein [...]
Buchtipp „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“
Das Buch zum Film vom Florian Opitz Das Buch zum Film „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Florian Opitz betrifft wohl alle Menschen der heutigen Zeit. „Zeitmangel“ ist ein Phänomen, das sich nicht auf Berufstätige beschränkt, [...]
Wandern im Nationalpark Hohe Tauern – Gletscherweg Innergschlöss
Auf dem Weg zum Gletscher Schlatenkees Eine unserer schönsten Wanderungen im Juli 2013 war der Gletscherlehrpfad vom Venedigerhaus Innergschlöß zum Gletscher Schlatenkees. Die Gehzeit ist ca. 4 Stunden mit einem Höhenunterschied von ca. 450 m. Der Weg ist teilweise sehr [...]
NEU – Die facebook-Seite von raempel
Wir freuen uns: Seit gestern hat raempel eine eigene facebook-Seite. Natürlich erfahren Sie dort aktuell, wenn es einen neuen Artikel auf dem „raempel-Blog“ gibt. […]
Enzian (Gentiana) – Eine Alpenblume neu entdecken
Enzian – Eine Alpenblume mit großer Familie Stängelloser Enzian auch Echter Alpen-Enzian und Clusius-Enzian (Gentiana clusii) Enzian ist neben Edelweiß und Alpenrose wohl die bekannteste Blume der Alpen. Es hat mich erstaunt festzustellen, dass viele Wanderer nur den blauen, [...]
Irschen – Das Kräuterdorf in Kärnten
Der Kräuterkraftkreis in Irschen, Kärnten Diesen Juli hat es endlich geklappt und wir haben das Kräuterdorf Irschen besucht. Irschen liegt im oberen Drautal, Bezirk Spittal in Kärnten. Wer auf der Strecke Spittal-Lienz fährt, kann es gar nicht verfehlen, denn es [...]
Böses Weibele Lienz – Wandern in Osttirol
Blick zum Gipfel des Bösen Weible, Lienz Eine Wanderung auf den Berg Böses Weibele oberhalb von Lienz ist eine einfache und sehr lohnende Bergbesteigung. Wir haben schon die kurze und die etwas längere Variante erkundet und können beide empfehlen. Die längere [...]
Das schöne Mühlviertel individuell genießen
Oberösterreich, Berge, Täler und natürlich eine Wanderregion schlechthin, so beschreibt man die Gegend hier. Wer sich für einen Hüttenurlaub im Hüttendorf Österreich entscheidet, der ist ziemlich individuell unterwegs. Hier muss man sich nicht an vorgeschriebene oder dazu gebuchte Mahlzeiten halten, sondern kann nach Lust und [...]
Wandern in Osttirol – Am Zettersfeld Lienz
Den Wanderurlaub in Osttirol beginnen wir zunächst mit kürzeren Wanderungen – sozusagen zu „Einwandern“. Diese Wanderungen sind auch geeignet an Tagen, wenn z.B. nachmittags Regen angesagt ist. So kann man noch den trockenen Teil des Tages zu Fuß in den Bergen unterwegs sein. Von der [...]
Hinweise zu den beschriebenen Wanderungen
Sowohl zu Hause als auch auf Reisen wandern wir gerne und regelmäßig. Wir stellen Ihnen gerne unsere Wandertouren hier vor. Sie finden diese unter der Rubrik „Wandern“. Mit den Beschreibungen der Wanderungen möchten wir Ihnen Anregungen geben, sich selbst auf den Weg zu machen. Oder [...]