Buchtipps – Umweltfreundliche Kinderbücher mit Pfiff vom Tessloff Verlag
Der Tessloff Verlag ist bekannt für seine WAS IST WAS – Bücher. Wer hat als Kind nicht in diesen Büchern geschmökert? Letztes Jahr hat der [...]
Der Tessloff Verlag ist bekannt für seine WAS IST WAS – Bücher. Wer hat als Kind nicht in diesen Büchern geschmökert? Letztes Jahr hat der [...]
Nachhaltigkeit: Reparieren statt Wegwerfen Wer die Natur genießen möchte, wird sich auch immer wieder mit dem Thema „Natur schützen und erhalten“ beschäftigen. Und das hat [...]
Eisbirnen und Kämme aus gefrorener Erde Bei Eiseskälte durch den Schnee stapfen tut nach den vielen grauen Regentagen richtig gut. Der Schnee lässt alles [...]
Wie groß ist Ihr ökologischer Fußabdruck? Vor einigen Jahren habe ich zuerst vom „Ökologischen Fußabdruck“ gehört. Er steht symbolisch für [...]
Für das kommende Jahr habe ich schon einen besonderen Naturkalender bekommen. Der Kalender hat 6 farbig illustrierte Naturtafeln, jeweils für 2 Monate. Ich freue mich [...]
Baummeditation – Den Baum spüren Meditation in der Natur, im Freien, gibt uns die Möglichkeit die Natur auf neue Weise zu erfahren. Wir können in [...]
Meine Sammlung von Naturbüchern ist relativ klein. Denn so viele Naturbücher braucht man gar nicht, wenn man erst einmal die passenden gefunden hat. Hier also [...]
Fliegenpilze Vor einigen Tagen habe ich im Wald diese schönen Fliegenpilze gefunden. Sie finden sich meist unter Birken und Fichten. [...]
Ein kurzer überraschender Wintereinbruch Schnee im Oktober, das war ein Naturerlebnis der besonderen Art. Während die Bäume ihre Blätter noch nicht abgeworfen hatten und noch [...]
Aus aktuellem Anlass möchte ich Euch heute einige pädagogisch wertvolle Bilderbücher vorstellen. Sie sind im Monterosa Verlag erschienen. Das ist ein junger, (noch) kleiner Kinderbuchverlag [...]
Ein Spaziergang im Oktober – so schöne Herbstfarben Herbstfarben: Obwohl nur noch wenige Blumen auf Wiesen und im Wald zu sehen sind, leuchten im Herbst [...]
Genau zum Herbstanfang sah ich beim Spazierengehen die Herbstzeitlose auf einer Wiese blühen. Je näher ich hinschaute, desto mehr Blüten entdeckte ich im Gras. [...]
Es gibt viele Gegenden in Deutschland, an denen man im Urlaub schöne Natur erleben kann. Eines davon ist die Ostsee. [...]
Ein-Blick in das Netz der Natur Haubenmeise In den sonnigen Spätsommertagen machte sich in unserem Garten ein kleiner Singvogel [...]
Zuccinipflanze - Einfach mal wachsen lassen Zuccinipflanze Das Schreiben über die Naturbeobachtungen der letzten Monate hat meinen Blick für die [...]
Mammutbaum - die freundlichen Baumriesen Eine Freundin führte mich vor Kurzem zu diesem beeindruckenden Baumriesen. Er steht im Vogelsberg bei Schotten, Rainrod, auf einer kleinen [...]
Das Labyrinth – Der Weg zur Mitte Labyrinth Labyrinthe im Freien mit Pflanzen oder Naturmaterialien gestaltet gibt es immer [...]
Im Wanderurlaub in Osttirol sind wir in diesem Sommer auf einen besonderen Baum gestoßen: Die Zirbe (pinus cembra), eine Kiefernart, die in hohen Berglagen vorkommt. [...]