Für das kom­men­de Jahr habe ich schon einen beson­de­ren Natur­ka­len­der bekommen.
naturtafeln 2013Der Kalen­der hat 6 far­big illus­trier­te Natur­ta­feln, jeweils für 2 Monate.
Ich freue mich schon dar­auf, mir ein gan­zes Jahr lang die­se schö­nen, detail­ge­nau­en Illus­tra­tio­nen von Pflan­zen und Tie­ren anzu­se­hen. Gera­de die kla­ren, ein­zel­nen Dar­stel­lun­gen schär­fen den Blick für Details und hel­fen jede Pflan­ze und Tier genau­er anzusehen.

Der Kalen­der „Natur­ta­feln 2013“ gibt einen Ein­blick in ganz ver­schie­de­ne Naturthemen.

Es gibt Sei­ten zu gän­gi­gen  The­men wie  „Gar­ten“ und „Küchen­kräu­ter“.  Aber auch beson­de­re The­men wie „Geschütz­te Pflan­zen“, „Vogel­welt im Som­mer“ oder „Süß­was­ser­fi­sche“ und schließ­lich „Exo­ti­sche Früchte“.

Sehr inter­es­sant ist, dass man einen neu­en Blick auf bekann­te Blu­men, Pflan­zen und Früch­te bekommt und neue Pflan­zen und Tie­re ken­nen ler­nen kann. Die­ser Kalen­der weckt Inter­es­se und ist ein guter Aus­gangs­punkt, um in Natur­bü­chern nach­zu­le­sen und unse­re Natur wei­ter zu erforschen.

Bestimmt macht es auch Spaß, den Kalen­der mit Kin­dern gemein­sam zu betrach­ten und damit ihre Neu­gier an der natür­li­chen Umge­bung wecken. 

Wenn so ein Kalen­der an der Wand hängt, wer­den alle Fami­li­en­mit­glie­der immer mal wie­der ste­hen blei­ben, schau­en, stau­nen und spä­ter die gezeig­ten Pflan­zen und Tie­re in der Natur wie­der­erken­nen und vice versa.

Möch­ten Sie mehr erfah­ren? Den Kalen­der gibt es hier:

Beach­ten Sie auch unse­re Buch­tipps zu: