nachts draußen was machen feuerStatt abends drin­nen zu hocken, kann man in den war­men Som­mer­näch­ten ins Freie gehen und mal eine Nacht drau­ßen erle­ben. Das Buch Outdoor-Nächte gibt vie­le Infor­ma­tio­nen und Ideen, wenn Sie mit Ihren Kin­dern nachts drau­ßen was machen wollen.

Titel: OUTDOOR-NÄCHTE

Aus der Rei­he ABENTEUER NATUR

ISBN 978-3-8411-0175-4

Autorin: Katha­ri­na Rotter

Erschie­nen im Vel­ber Ver­lag, Frei­burg 2014.

Ein Buch für Kin­der ab ca. 8 Jahren.

Vie­len Dank an den Vel­ber Ver­lag für das Rezensionsexemplar.

OUTDOOR-NÄCHTE zeigt, wie Sie mit Kin­dern nachts drau­ßen was machen

nachts draußen was machen buchIn dem Buch OUTDOOR-NÄCHTE erfah­ren Kin­der und Erwach­se­ne alles, was sie für span­nen­de nächt­li­che Aben­teu­er wis­sen müs­sen. Von der Aus­rüs­tung und Sicher­heits­tipps, Ent­de­ckun­gen in der Natur, Lager­feu­ern, geheim­nis­vol­len Gru­sel­ge­schich­ten bis zum Schla­fen drau­ßen und noch mehr fin­den Sie hier alles für das Aben­teu­er „nachts drau­ßen was machen“.

Nach einer Ein­lei­tung der Autorin, Katha­ri­na Rot­ter, geht es los mit „Tipps und Regeln für Nach­t­aben­teu­rer“ und der „Aus­rüs­tung für Nacht­wan­de­rer“. Wer möch­te, kann sei­ne Nach­t­aben­teu­er und Ent­de­ckun­gen in einem selbst­ge­mach­ten „Nacht­for­scher­buch“ fest­hal­ten. Und dann geht es auch schon auf ins Aben­teu­er. Wie rich­te ich mir einen guten Beob­ach­tungs­pos­ten ein, um „Tie­re in der Däm­me­rung“ zu beob­ach­ten und, wel­che Tie­re kann ich in der Däm­me­rung und in der Nacht ent­de­cken. Neben Tie­ren gibt es auch „nacht­ak­ti­ve“ Pflan­zen wie „Die Nacht­ker­ze“ zu beob­ach­ten. Natür­lich gehört ein Lager­feu­er zu so einer Nacht drau­ßen. In OUTDOOR-NÄCHTE lesen wir, wie man ein rich­ti­ges Lager­feu­er macht, sogar mit einem Rezept für Stock­brot. Zu einem Lager­feu­er gehö­ren natür­lich auch Gru­sel­ge­schich­ten. Doch wie erzählt man so eine rich­tig schö­ne Gru­sel­ge­schich­te. Dafür gibt es hier gute Tipps. Ist das Feu­er dann run­ter­ge­brannt und die Nacht schon ganz dun­kel, kön­nen wir den Ster­nen­him­mel ent­de­cken, Stern­schnup­pen zäh­len und Stern­bil­der erfor­schen. Schließ­lich bau­en wir ein Lager, um noch ein paar Stun­den drau­ßen zu schla­fen. Dafür beschreibt uns das Buch ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten ein Schlaf­la­ger zu bau­en. Und wer immer noch nicht schla­fen kann oder will, macht sich auf zu einer Nacht­wan­de­rung. Auch dazu gibt das Buch vie­le Hin­wei­se, damit es eine „unver­gess­li­che Nacht­wan­de­rung“ wird.

Natür­lich muss man nicht alle Ideen und Tipps in einer Nacht drau­ßen machen. Das Buch OUTDOOR-NÄCHTE bie­tet Mate­ri­al für vie­le Nach­t­aben­teu­er in der Natur, wenn man nachts drau­ßen was machen möchte.

Gestal­tung: OUTDOOR-NÄCHTE

Die Autorin, Katha­ri­na Rot­ter, ist selbst begeis­ter­te Natur­ent­de­cke­rin und ger­ne nachts drau­ßen unter­wegs. Sie führt uns mit 7 jun­gen Nacht­wan­de­rern zwi­schen 9 und 13 Jah­ren mit vie­len Fotos und Illus­tra­tio­nen durch die nächt­li­chen Aben­teu­er. Die Infor­ma­tio­nen sind in kur­zen Ein­hei­ten auf­be­rei­tet mit alters­ge­mä­ßen Tex­ten. Dank der guten the­ma­ti­schen Ein­tei­lung kann man leicht nach­schla­gen, z.B. wie baue ich eine Fackel oder wel­ches sind die bekann­tes­ten Stern­bil­der. Mit „nur“ 60 Sei­ten, dem schö­nen sta­bi­len Ein­band und dem prak­ti­schen Gum­mi­band lässt sich das Buch leicht in Tasche oder Ruck­sack unterbringen.

Fazit: OUTDOOR-NÄCHTE bringt Kin­der nach draußen

Das Buch macht Kin­der und Erwach­se­nen neu­gie­rig. Da kom­men selbst Stu­ben­ho­cker in Bewe­gung und machen sich auf, die Geheim­nis­se der Dun­kel­heit drau­ßen zu erfor­schen. Eltern fin­den vie­le Ideen, was sie mit ihren Kin­dern nachts drau­ßen machen kön­nen. Kin­der bekom­men die nöti­gen Sicher­heits­hin­wei­se, um sich auch nachts drau­ßen selbst auf den Weg zu machen.

Das Buch OUTDOOR-NÄCHTE ist ein pri­ma Geschenk für Kin­der ab 8 Jah­ren, viel­leicht gleich mit einer Stirn­lam­pe oder LED Laterne.