Mein Rund­gang über die Buchmesse

Bücherpakete stapeln nach der Buchmesse um meinen Schreibtisch.

Bücher­pa­ke­te sta­peln sich nach der Buch­mes­se um mei­nen Schreibtisch.

Mein Rund­gang über die Buch­mes­se war wie­der sehr ergie­big – vie­le neue Bücher und Kalen­der. Die­ses Mal bin ich mehr in der Buch­mes­se umher­ge­streift, was über­ra­schen­de Ent­de­ckun­gen, inter­es­san­te Begeg­nun­gen und eine Unmen­ge neue Ideen hervorbrachte.

Neben dem The­ma Natur such­te ich auch nach Büchern für Krea­ti­vi­tät und Gestal­ten und fand eine gan­ze Rei­he Bücher, die mich begeisterten.

 

kalender gregory award 2014

Kalen­der Aus­stel­lung auf der Buch­mes­se Frank­furt 2014

Doch als ers­tes kam ein Abste­cher zur Kalen­der Aus­stel­lung. Die Kalen­der, die den Gre­go­ry Kalen­der Award erhal­ten haben, wur­den geson­dert prä­sen­tiert. 64 Kalen­der hat der Gra­fi­sche Club Stutt­gart aus­ge­zeich­net und jeder für sich ist eine Augen­wei­de.

 

 

 

Gra­fisch etwas Beson­de­res ist der Kalen­der „Wild­schön 2015“.

Mehr dazu und Kaufmöglichkeit:

Wild­schön 2015“ bei Amazon

Der Relief-Kalender „Tie­re unse­rer Hei­mat 2015“ zeigt Wild­tie­re in gro­ßem For­mat, detail- und kon­trast­reich. Der Relief-Kalender kommt von der Deut­schen Zen­tral­bi­blio­thek für Blinde.

 

Buch­mes­se 2014 – Naturbücher

Natür­lich wur­den eini­ge Ver­lag gezielt besucht, wie der Haupt Ver­lag, der wie­der her­aus­ra­gen­de Neu­erschei­nun­gen zu Natur­the­men und Kreativ-Bücher aus­ge­stellt hat.  So ist die Rei­he „Natur erle­ben“ – hier vor­ge­stellt – inzwi­schen um eini­ge Bän­de erwei­tert und deckt the­ma­tisch vie­le Lebens­räu­me wie Gebir­ge, Wie­se, Küs­te, Bau­ern­hof, Stadt und mehr ab. Ergän­zend dazu gibt es auch die Rei­he „Das Natur-Mitmachbuch für Kin­der“. Vom Haupt Ver­lag ist auch das Buch „Von Ele­fan­ten und Men­schen“, das hier schon kurz vor­ge­stellt wur­de im Rah­men des Blog-Artikels „Wis­sens­buch des Jah­res“. Auch die Kreativ-Bücher vom Haupt Ver­lag waren ein High­light bei mei­nem Messerundgang.

 

Dahuu Verlag Karlsruhe

Am Stand des Dahuu Ver­lag auf der Buch­mes­se 2014

Eine über­ra­schend schö­ne Ent­de­ckung auf der Buch­mes­se war der Dahuu Ver­lag aus Karls­ru­he. Die Autoren und Natur-Fotografen Gaby Huf­ler und Nor­bert Daub­ner ver­le­gen Bild­bän­de zu ver­schie­de­nen Regio­nen. Das Buch „Natur­er­leb­nis Karlsruhe-Unsere wil­de Regi­on“ mit detail­ge­nau­en Tier­fo­to­gra­fien und Viel­falt der Land­schaf­ten hat mich beson­ders beeindruckt.

 

 

Mehr zum Buch und Kaufmöglichkeit:

Natur­er­leb­nis Karls­ru­he“ bei Amazon

 

Buch der geist der bäume

Das Buch „Der Geist der Bäume“

Am Stand vom Ver­lag Neue Erde sah ich das Buch „Der Geist der Bäu­me“. Schon beim Durch­blät­tern fand ich es sehr inter­es­sant, da es die bota­ni­schen und öko­lo­gi­schen Grund­la­gen beschreibt und es folgt dann die kul­tu­rel­le Bedeu­tung der Bäu­me in der Geschich­te der Mensch­heit und für uns heu­te als Gemein­schaft und Indi­vi­du­um. Ich habe mir das Buch für mei­ne Lek­tür­elis­te vor­ge­merkt.

 

Mehr zum Buch und Kaufmöglichkeit:

Der Geist der Bäu­me“ bei Amazon

 

Buchmesse 2014 Indianer

Auch getrom­melt wur­de am Stand des Traum­fän­ger Verlag.

Ein wei­te­rer inter­es­san­ter Stopp war der Traum­fän­ger Ver­lag, ein Ver­lag für Lite­ra­tur der India­ner Nord­ame­ri­kas. Das Ange­bot an Lite­ra­tur der India­ner Nord­ame­ri­kas ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zurück­ge­gan­gen. Da ist es erfreu­lich, dass sich hier ein Ver­lag auf die­ses Gen­re spe­zia­li­siert hat. Neben den Büchern enga­giert sich der Ver­lag auch bei Ver­an­stal­tun­gen india­ni­scher Musi­ker etc. Ter­mi­ne und Infos bie­tet die Home­page des Ver­lags.

 

Buch­mes­se 2014 – Begegnungen

Neben den Gesprä­chen an den Ver­lags­stän­den hat­te ich noch eini­ge schö­ne Begeg­nun­gen auf der Buch­mes­se 2014.

Schon bevor ich die ers­te Mes­se­hal­le betrat, begeg­ne­ten mir mei­ne Buch­hel­den:

Cosplay Buchmesse

Der klei­ne Hob­bit und sei­ne Gefähr­ten. Cos­play­er auf der Buch­mes­se 2014.

Der Hob­bit und 2 sei­ner Gefähr­ten traf ich auf der Brü­cke des Mes­se­ge­län­des. „Der klei­ne Hob­bit“ habe ich mehr als ein­mal gele­sen. Vie­len Dank, dass ich die­ses Foto für raem­pel machen durf­te! Die Cos­play­er fas­zi­nie­ren mich jedes Jahr mit ihren detail­ge­nau­en Kos­tü­men und Mas­kie­rung, in die sie viel Arbeit ste­cken. Nun, das Ergeb­nis kann sich sehen las­sen. Auf der Buch­mes­se gibt es eine „Coco“, die Cos­play Cor­ner als Treff­punkt für die Cosplayer.

 

 

buchmesse 2014 beltz verlag

Natur­de­ko­ra­ti­on auf dem Geburts­tags­tisch von Grüffelo

Ob es auch schon Grüffelo-Fans bei den Cos­play­ern gibt? Jeden­falls habe ich noch kei­nen gese­hen. Aber das kann noch kom­men, denn der Grüf­felo ist die­ses Jahr 15 Jah­re alt gewor­den und das fei­er­te der Beltz Ver­lag unter ande­rem mit einem Geburts­tags­tisch. Das bie­tet gute Anre­gun­gen für eine eige­ne Natur­de­ko­ra­ti­on.

 

Buch­mes­se 2014 – Krea­tiv und Sel­ber Machen

Hand­ar­bei­ten, Bas­teln, Krea­ti­vi­tät – SELBER MACHEN – ist immer belieb­ter gewor­den, das war auf der Buch­mes­se 2014 nicht zu über­se­hen. Und dabei ist das ein Trend vor allem für jun­ge Men­schen gewor­den, die Mate­ria­li­en sind viel­fäl­tig und die Designs modern.

Stricken Hatnut Buchmesse 2014

Und sie stri­cken wirk­lich!
Didi und sei­ne Freun­de, die Hat­nut Stri­cker am Stand des Chris­to­pho­rus Verlag.

Davon konn­te ich mich am Stand des Chris­to­pho­rus Ver­lag über­zeu­gen. Hier gaben „Hat­nut“ Stri­cker eine Vor­füh­rung ihrer Strick­küns­te. Dabei ging es krea­tiv und unter­halt­sam zu – ein ech­ter Publi­kums­ma­gnet. Ich habe mir das gleich erklä­ren las­sen und fest­ge­stellt, dass es heu­te pas­sen­de Rund­na­deln und ande­re prak­ti­sche Stri­ckuten­si­li­en gibt, die das Stri­cken ein­fa­cher machen und so den Ein­stieg erleich­tern. Auf der Home­page www.hatnut.de gibt es eine „Kni­talong Anlei­tung“ für die ers­ten 4 Tage. Also ran die Nadeln!

 

Bei mei­nem Rund­gang konn­te ich die Ent­wick­lun­gen der Buch­mes­se sehen. Die Buch­mes­se ist heu­te viel mehr als eine Bücher-Schau. Das sind Berich­te, Nach­rich­ten, Dis­kus­sio­nen, Lesun­gen, Signier­stun­den, Aktio­nen, Vor­füh­run­gen, Spie­le und mehr. So ist die Buch­mes­se ein Aus­druck unse­rer kul­tu­rel­len, gesell­schaft­li­chen und poli­ti­schen Ent­wick­lung.

Die nächs­ten Wochen und Mona­te geht es nun ran an die Bücher, lesen, aus­pro­bie­ren. Danach kom­men die bes­ten Bücher in unse­re Buch­tipps.

Übri­gens, noch bis Ende Okto­ber kön­nen Sie an unse­rer Buch­ver­lo­sung teil­neh­men.