Blog­ger ver­schen­ken ein Buch

tag des buchesWie schon berich­tet betei­ligt sich unser  Natur-Blog raem­pel an der Akti­on „Blog­ger schen­ken Lese­freu­de“ und wir ver­lo­sen ein Buch zum Welt­tag des Buches, dem 23.April 2013.

Wei­te­re Infos für Blog­ger gibt es auf der Facebook-Seite der Akti­on, dafür bit­te hier klcie­kn.

 

 

Blog­ger schen­ken Lese­freu­de – Unse­re Verlosung

Wir ver­lo­sen ein Exem­plar des Buches „Auf der Wie­se“ (Beschrei­bung s. u.).

Wer das Buch gewin­nen möch­te, kom­men­tiert ein­fach die­sen Arti­kel zum Buch bis zum 30. April 2013.

Der Gewinner/die Gewin­ne­rin wird per Mail benach­rich­tigt und das Buch sen­den wir gra­tis als Buch­sen­dung zu.

Wir sind gespannt auf Eure Kommentare.

Blog­ger schen­ken Lese­freu­de – Die­ses Buch könnt Ihr hier gewinnen

UG Natur erleben_icons_16.11.10.inddTitel: Auf der Wiese

Autor: And­res Jaun, Sabi­ne Joss

ISBN 978-3-258-07589-1

 

Das Buch ist aus der Buch­rei­he „Natur erle­ben – beob­ach­ten – ver­ste­hen“ und der Name ist Pro­gramm. Das Buch „Auf der Wie­se“ lädt ein, den Natur­be­reich WIESE neu zu erfah­ren, ihre Zusam­men­hän­ge zu ent­de­cken und zu verstehen.

Das fängt an mit prak­ti­schen Tipps zur „Vor­be­rei­tung für den Wie­sen­aus­flug“. Dann geht es um den Lebens­raum „Wie­sen, Wei­den und Hecken“, ihre geschicht­li­che Ent­wick­lung und die ver­schie­de­nen Wie­sen­ty­pen (denn, „Wie­se ist nicht gleich Wie­se“). Wir erfah­ren, dass Wie­sen durch den Ein­griff des Men­schen ent­stan­den und ent­ste­hen. Sonst wäre bi s auf weni­ge Flä­chen alles von Wald bedeckt. Es wer­den Wie­sen­blu­men, Pflan­zen und Tie­re vor­ge­stellt. Dann wer­den Wie­sen in Lau­fe der Jah­res­zei­ten beschrie­ben. So kann man in jeder Jah­res­zeit anfan­gen das Buch zu benut­zen. Denn es ist nicht nur ein Buch zum Nach­le­sen über Wie­sen, son­dern ein Buch zum „Benut­zen“ mit vie­len Beob­ach­tungs­tipps, prak­ti­schen Hin­wei­sen und auch Fra­gen, die zum Nach­for­schen im Buch und in der Wie­se einladen.

Bei dem  Buch „Auf der Wie­se“ wie auch die ande­ren Bän­de der Rei­he passt der Begriff „Ver­net­zung“.

Ver­net­zung der Natur – Es macht die Leser ver­traut mit dem Netz der Natur, wo alles mit­ein­an­der ver­bun­den und ver­wo­ben ist.

Ver­net­zung durch mul­ti­me­dia­le Inhal­te – Zum Buch gibt es Audio­ma­te­ri­al, Fil­me und Fotos auf der Web­site und die App Natur erleben.

Die Web­site zur Rei­he „Natur erle­ben – beob­ach­ten – ver­ste­hen“ wird stän­dig wei­ter aus­ge­baut und ver­bes­sert. Es ist ein Pro­jekt, das sich immer wei­ter ent­wi­ckelt. Und auch dies macht die Sache inter­es­sant und lebendig.

Ver­net­zung für Leser/innen – Bei Naturgucker.net kön­nen dann eige­ne Bil­der, Infor­ma­tio­nen und Natur­be­ob­ach­tun­gen aus­ge­tauscht wer­den. (Das muss ich noch ausprobierenJ.)

War­um ich gera­de die­ses Buch hier vorstelle

Ich habe schon ande­re Bücher aus die­ser Buch­rei­he, bin davon begeis­tert und habe aus jedem Band viel Neu­es gelernt.

Das Buch „Auf der Wiese“

  • zeigt den Natur­raum Wie­se in sei­ner Viel­falt und Vernetzung,
  • gibt prak­ti­sche Tipps zum Beob­ach­ten und für Naturentdeckungen …,
  • weckt das Inter­es­se und die Wert­schät­zung an der Natur,
  • bie­tet durch die zusätz­li­chen Multimedia-Angebote so viel mehr.

Außer­dem: Wie­sen fin­den sich fast über­all in der Nähe.

Das Buch passt per­fekt zu den The­men und Inhal­ten von raempel.

Also schi­cke uns einen Kom­men­tar zum Buch und nimm an der Ver­lo­sung teil. VIEL GLÜCK!

In unse­ren Buch­tipps emp­feh­len wir gute Bücher rund um das The­ma Natur. Wei­te­re Infor­ma­ti­on zum Buch Auf der Wie­se hält natür­lich Ama­zon bereit. Oder für alle die sich das Buch auch unab­hän­gig von der Ver­lo­sung kau­fen möch­te, kön­nen das ganz ein­fach über die­sen Link tun.

Und hier schon mal eine Wie­se zur Einstimmung.

Ein Blick über Wiesenblumen

Ein Blick über Wiesenblumen

 

 

 

 

 

 

 

.