Rund um den Welt­tag des Buches 2016 (23. April) dreht sich bei raem­pel, dem Natur­blog, wie­der alles um Bücher. Natür­lich Bücher rund um das The­ma Natur, umwelt­ge­recht und gesund leben …!

Bis zum 30. April 2016 um 20 Uhr kön­nen Sie an unse­rer Buch­ver­lo­sung teilnehmen.

Mit die­ser Buch­ver­lo­sung neh­men wir 2016 schon zum 4. Mal an der Akti­on „Blog­ger schen­ken Lese­freu­de“ teil.

Noch nicht davon gehört??? Zum Welt­tag des Buches 2016 ver­lo­sen hun­der­te von Blogs Bücher an ihre Leser. Neu sind in die­sem Jahr auch ande­re Aktio­nen, mit denen Blog­ge­rIn­nen Lese­freu­de schenken.

Blog­ger, die noch teil­neh­men möch­ten, fin­den hier bei „Blog­ger schen­ken Lese­freu­de“ Infor­ma­tio­nen und kön­nen ihren Blog dort direkt anmelden.

Und hier bei raem­pel – dem natur­blog, ver­lo­sen wir 2 Bücher: ein Koch­buch und ein Umweltbuch.

Blog­ger schen­ken Lese­freu­de – Unse­re Buch­ver­lo­sung zum Welt­tag des Buches 2016

In der Buch­ver­lo­sung anläss­lich des Welt­tag des Buches 2016 kön­nen Sie eines von 2 Büchern gewinnen:

BUCH 1 – KOCHBUCH

Welttag des Buches 2016 kochbuch

Titel: Das Mama-Kochbuch

Von Han­nah Schmitz

Erschie­nen im Callw­ey Ver­lag, Mün­chen

Das Mama-Kochbuch bie­tet 101 Rezep­te, wie wer­den­de und frisch­ge­ba­cke­ne Müt­ter sie sich wün­schen. Da sind zunächst die Rezep­te für Gerich­te, die Schwan­ge­ren ein­fach gut­tun, gefolgt von Rezep­ten für die Zeit nach der Ent­bin­dung (Wochen­bett), die auf die beson­de­re Situa­ti­on und Bedürf­nis­se in der Zeit nach der Ent­bin­dung zuge­schnit­ten sind. Die wei­te­ren Rezep­te rich­ten sich an Mut­ter und Kind, wenn die Klei­nen anfan­gen zu essen. So beglei­tet das Mama-Kochbuch Sie von der Schwan­ger­schaft bis zum 3. Lebens­jahr des Kin­des. Dazu gibt es vie­le Tipps zur pas­sen­den Ernäh­rung, Vit­ami­nen und Ant­wor­ten auf Ernäh­rungs­fra­gen, mit denen sich Müt­ter heut­zu­ta­ge beschäftigen.

Und natür­lich kön­nen Sie die lecke­ren Spei­sen auch mit älte­ren Kin­dern genießen.

 

BUCH 2 – UMWELTBUCH

Umweltgeschichte Buchverlosung

Titel: Geschich­te unse­rer Umwelt

Von Vere­na Wini­war­ter und Hans-Rudolf Bork

Erschie­nen im Theiss Ver­lag der WBG, Darm­stadt

Das Buch „Geschich­te unse­rer Umwelt“ wur­de mit dem Preis „Wis­sen­schafts­buch des Jah­res 2015“ aus­ge­zeich­net. Doch es ist viel mehr als ein Wis­sen­schafts­buch. Das Buch nimmt den Leser mit auf 60 Rei­sen durch die Zeit, die auf span­nen­de und ver­ständ­li­che Wei­se Umwelt­ge­schich­te ver­mit­teln. Die Geschich­ten wecken Ver­ständ­nis für die Zusam­men­hän­ge der Natur, Öko­lo­gie und die viel­fäl­ti­gen Aus­wir­kun­gen, die das mensch­li­che Ein­grei­fen auf unse­re Umwelt hat. Ein Lek­tü­re, die Umwelt­schüt­zern und allen Umwelt-Interessierten sehr zu emp­feh­len ist.

Einen herz­li­chen Dank an die Ver­la­ge für die bei­den Bücher.

Buch­ver­lo­sung – so geht die Teilnahme

Teil­neh­men kön­nen alle Per­so­nen ab 18 Jah­ren aus Deutsch­land, Öster­reich oder der Schweiz.

Jeder Teilnehmer/in kann an der Ver­lo­sung eines der bei­den Bücher teilnehmen.

Wer eines der 2 Bücher gewin­nen möch­te, kom­men­tiert ein­fach die­sen Arti­kel bis zum Don­ners­tag 30. April 2016 um 20 Uhr.

Wich­tig: Geben Sie an, wel­ches Buch Sie gewin­nen möchten.

Alle Kom­men­ta­re, die zu die­sem Arti­kel bis zum Sams­tag 30. April 2016 um 20 Uhr ein­ge­hen, neh­men an der Buch Ver­lo­sung teil.

Die Aus­lo­sung erfolgt am Sonn­tag 1. Mai 2016. Die Gewin­ner der 2 Bücher wer­den inner­halb von 24 Stun­den bekannt gege­ben und per Email benach­rich­tigt. Der Rechts­weg ist ausgeschlossen.

Der Buch­ge­winn wird den Gewinnern/innen als Bücher­sen­dung zuge­sandt. Für den Ver­sand kön­nen wir kei­ne Haf­tung übernehmen.

Die per­sön­li­chen Daten wie Email und Adres­se der Teil­neh­mer und Gewin­ner wer­den nur für das Gewinn­spiel verwendet.

Wir behal­ten uns das Recht vor das Gewinn­spiel vor­zei­tig abzubrechen.

Also ein­fach einen Kom­men­tar zum Buch sen­den und schon neh­men Sie an der Ver­lo­sung teil. VIEL GLÜCK!

 

Übri­gens, in den Buch­tipps emp­feh­le ich gute Bücher rund um das The­ma Natur und gesund leben.

Vie­le Grüße,

moon­bird