Rund um den Welt­tag des Buches (23. April 2015) dreht sich bei raempel.de wie­der alles um Bücher. Natür­lich Bücher rund um das The­ma Natur, gesund leben …!

Mit die­ser Buch­ver­lo­sung neh­men wir 2015 schon zum 3. Mal an der Akti­on „Blog­ger schen­ken Lese­freu­de“ teil.

Noch nicht davon gehört??? Zum Welt­tag des Buches 2015 ver­lo­sen hun­der­te von Blogs Bücher an ihre Leser. 

Blog­ger, die noch teil­neh­men möch­ten, fin­den hier bloggerschenkenlesefreude.de Infor­ma­tio­nen und kön­nen ihren Blog dort direkt anmelden.

 

Und hier bei raem­pel – dem natur­blog ver­lo­sen 2 Bücher: ein Koch­buch und ein Kinderbuch

Blog­ger schen­ken Lese­freu­de – Unse­re Buchverlosung

In der Buch­ver­lo­sung anläss­lich des Welt­tag des Buches kön­nen Sie 2 Bücher gewinnen:

 

Vegan kochbuchBUCH 1 – KOCHBUCH

Titel: Das Kochbuch

Aus der Rei­he „VEGAN ROCKT

Von Ant­je Watermann

Erschie­nen im Ver­lag Edi­ti­on Lempertz

Die Rei­he VEGAN ROCKT zeigt, dass vega­ne Ernäh­rung nicht Ver­zicht und Ein­schrän­kung bedeu­tet, son­dern vega­ne Gerich­te lecker und abwechs­lungs­reich sind. Dass „vegan“ nicht ernst und aske­tisch sein muss, sieht man gleich an der bun­ten pep­pi­gen Auf­ma­chung die­ses Koch­buchs. Ob Sie Ein­stei­ger in die vega­ne Küche sind oder schon Erfah­rung im vega­nen Kochen haben, das Koch­buch VEGAN ROCKT erklärt die beson­de­ren Zuta­ten der vega­nen Küche und eine Fül­le von Rezep­ten von leicht über schwie­rig bis zu raf­fi­nier­ten Spei­sen. Da sind Rezep­te für Vor­spei­sen, Sup­pen, Haupt­ge­rich­te, Des­serts, Kuchen und ande­res Gebäck. So las­sen sich leicht ver­schie­de­ne Menüs zusam­men­stel­len. Die Rezep­te sind gut beschrie­ben und mit Fotos illus­triert, die schon vom Anschau­en Appe­tit machen.

 

Was ist Was WaldBUCH 2 – KINDER-Sachbuch

Titel: WALD – Mehr als nur Bäume

Aus der Rei­he „WAS IST WAS“ 

Von Annet­te Hackbarth

Erschie­nen im Tessloff Verlag

WALD – Mehr als nur Bäu­me“ ist ein Buch für jun­ge Leser und Natur­fans und bie­tet auch für Erwach­se­ne viel Inter­es­san­tes über den Wald. Zunächst kommt „der Wald“ selbst zu Wort in einem Inter­view. Jun­ge Leser erfah­ren vie­les über unse­re Wäl­der, das Öko­sys­tem Wald und war­um Wäl­der für uns so wich­tig sind. Bäu­me, ande­re Pflan­zen und Wald­tie­re wer­den vor­ge­stellt. Sie ler­nen vie­les über das Ver­hält­nis zwi­schen Mensch und Wald. Und last but not least wer­den beson­de­re Wäl­der welt­weit vor­ge­stellt. Mit sei­nen kur­zen und gut ver­ständ­li­chen Tex­ten ist das Buch für Kin­der ab 8 Jah­ren geeig­net. Vie­le 4-farbige Fotos und Illus­tra­tio­nen machen die ein­zel­nen The­men sehr anschaulich.

 

Einen herz­li­chen Dank an die Ver­la­ge für die bei­den Bücher.

Buch­ver­lo­sung – so geht die Teilnahme

Teil­neh­men kön­nen alle Per­so­nen ab 18 Jah­ren aus Deutsch­land, Öster­reich oder der Schweiz.

Wer eines der 2 Bücher gewin­nen möch­te, kom­men­tiert ein­fach die­sen Arti­kel bis zum Don­ners­tag 30. April 2015 um 20 Uhr. Wich­tig: Geben Sie an, wel­ches Buch Sie gewin­nen möchten.

Jede/r Teilnehmer/in kann ein Buch gewin­nen. Also bit­te auch nur ein Mal mitmachen!

Alle Kom­men­ta­re, die zu die­sem Arti­kel bis zum Don­ners­tag 30. April 2015 um 20 Uhr ein­ge­hen, neh­men an der Buch Ver­lo­sung teil.

Wir behal­ten uns das Recht vor das Gewinn­spiel vor­zei­tig abzubrechen.

 

Die Aus­lo­sung erfolgt am Frei­tag 1. Mai 2015. Die Gewin­ner der 2 Bücher wer­den inner­halb von 24 Stun­den bekannt gege­ben und per Email benach­rich­tigt. Der Rechts­weg ist ausgeschlossen.

Der Buch­ge­winn wird den Gewinnern/innen als Bücher­sen­dung zuge­sandt. Für den Ver­sand kön­nen wir kei­ne Haf­tung übernehmen.

Die per­sön­li­chen Daten wie Email und Adres­se der Teil­neh­mer und Gewin­ner wer­den nur für das Gewinn­spiel verwendet.

Wir behal­ten uns das Recht vor das Gewinn­spiel vor­zei­tig abzubrechen.

 

Also ein­fach einen Kom­men­tar zum Buch sen­den und schon neh­men Sie an der Ver­lo­sung teil. VIEL GLÜCK!

 

Übri­gens, in den Buch­tipps emp­feh­le ich gute Bücher rund um das The­ma Natur.

Vie­le Grüße,

moon­bird