Seit der Buch­mes­se im Okto­ber ist bei mir der Bücher­sta­pel immer wei­ter gewach­sen. Daher wird es mit den aus­führ­li­chen Rezen­sio­nen noch eini­ge Zeit dauern.

Nun steht aber Weih­nach­ten vor der Tür. Eini­ge Tür­chen sind schon geöffnet.

Daher möch­te ich hier kurz die Buch­tipps für Weih­nach­ten vor­stel­len. Sicher fin­dest du dabei ein oder meh­re­re sinn­vol­le und schö­ne Buch­ge­schen­ke. Die­se Bücher für Weih­nach­ten wer­den Natur­freun­den Freu­de machen.

Buch­tipps für Weih­nach­ten für Kinder

 

Titel: Das gro­ße WALDBUCH

ISBN 978-3-649-61574-3

Autoren: Bär­bel Oftring, Hol­ger Haag

Erschie­nen im Cop­pen­rath Ver­lag, 2014

125 Sei­ten, 350 Tier- und Pflan­zen­por­träts, vie­le far­bi­ge Illus­tra­tio­nen. „Das gro­ße WALDBUCH“ lädt Kin­der ein den Wald zu erfor­schen und die Bedeu­tung des Wal­des für unse­re Natur und das Kli­ma zu ver­ste­hen. ES leis­tet einen Bei­trag zur natur­na­hen Bil­dung. Das Buch wur­de aus­ge­zeich­net von der Deut­schen Aka­de­mie für Kinder-„ und Jugend­li­te­ra­tur“ als Klima-Buchtipp. Es ist geeig­net für Kin­der ab ca. 6 Jahren.

Titel: WAS IST WAS – Bie­nen und Wespen

ISBN 978-3-7886-2072-1

Erschie­nen im Tessloff Ver­lag, 2014

Seit wir vom Bie­nen­ster­ben erfah­ren haben, ist ihre Bedeu­tung für unse­re Natur – ja unser Über­le­ben – ins Bewusst­sein gerückt. Das Sach­buch „Bie­nen und Wes­pen“ infor­miert über das Leben der Bie­nen, das Zusam­men­le­ben mit uns Men­schen und ihre Bedeu­tung in der Natur. Ein Teil ist den Wes­pen gewid­met. Die Infor­ma­tio­nen wer­den mit Farb­bil­dern und in gut ver­dau­li­chen Hap­pen ser­viert. Es ist geeig­net für Kin­der ab ca. 8 Jahren.

 

Buch­tipps für Weih­nach­ten für Erwachsene

Titel: Im Wald – Klei­ne Fluch­ten für das gan­ze Jahr

ISBN 978-3-89029-470-4

Autor: Torb­jorn Ekelund

Erschie­nen im Malik Ver­lag, 2016

Vie­le wol­len ger­ne Zeit in der Natur ver­brin­gen, doch der “Zeit­man­gel” lässt sie das immer wie­der auf­schie­ben. Im Buch „Im Wald“ zieht der Autor mit sei­nem Sohn jeden Monat für eine Nacht in den Wald. Sei­ne Erleb­nis­se und Ent­de­ckun­gen erzählt er nach Jah­res­zei­ten. Die Idee gefällt mir gut, zeigt sie doch, wie ein­fach es sein kann und, dass wir alle Zeit in der Natur ver­brin­gen kön­nen. Und Wald und Natur gibt es über­all. Übri­gens ist das Buch auch mit Farb­fo­tos gespickt, die ein­la­den selbst sofort loszuziehen.

Titel: Hin­aus aufs Land – Ent­de­cken, wo Deutsch­land zu Hau­se ist

ISBN 978-3-95504-128-1

Erschie­nen im Kunth Ver­lag, 2015

War­um in die Fer­ne schwei­fen, …? Hier zeigt sich Deutsch­land sei­ne schöns­ten Sei­ten. Nach Regio­nen wer­den Dör­fer, Land­schaf­ten und Aus­flugs­zie­le vor­ge­stellt mit vie­len Infor­ma­tio­nen und far­bi­gen Fotos. Da fin­det man Aus­flugs­zie­le in Wohn­ort­nä­he und neue Urlaubs­zie­le in Deutsch­land. Genau das Rich­ti­ge für Alle, die umwelt­freund­lich Rei­sen wollen.

 

Titel: Durch Deutsch­land wan­dern – Auf der Suche nach den wil­den Tieren

ISBN 978-3-86690-341-8

Autor: Andre­as Kieling

Erschie­nen bei Natio­nal Geo­gra­phic, 2013

Wan­der­füh­rer gibt es vie­le. Bei den Wan­der­be­rich­ten und Wan­der­ge­schich­ten wird es schon weni­ger. Bei mei­ner Suche bin ich auf das Buch „Durch Deutsch­land wan­dern“ gesto­ßen. Der Tier­fil­mer ist immer wie­der durch Deutsch­land gewan­dert auf Ent­de­ckungs­rei­se durch die Natur. Von sei­nen Wan­de­run­gen erzählt die­ses Buch. Von den Begeg­nun­gen mit Tie­ren zeu­gen die vie­len Farbfotos.

Titel: Wo das Glück wächst – Ver­bor­ge­nen Gartenschätze

ISBN 978-3-7724-7430-9

Autor: Susan­ne Oswald

Erschie­nen im Bus­se See­wald Ver­lag, 2016

Inspi­ra­ti­on für Hob­by­gärt­ner bie­tet das Buch. Beim Besuch bei pri­va­ten und pro­mi­nen­ten Gar­ten­be­sit­zern fin­det Susan­ne Oswald ver­schie­de­ne Gar­ten­ty­pen und hört Geschich­ten von Gär­ten und, wel­ches Glück ihre Besit­zer im Gar­ten fin­den. Beson­ders schön sind die vie­len Farb­fo­tos von Micha­el Bei­ser. Ein Buch, in dem Gar­ten­freun­de sich wie­der erken­nen werden.

Titel: Lost Gar­dens of Heli­gan – Wie­der­ent­de­ckung eines Gartenparadieses

ISBN 978-3-8001-1282-1

Autor: Tim Smit

Erschie­nen im Ulmer Ver­lag, 2016

Die Gär­ten von Heli­gan in Corn­wall sind bei Gar­ten­freun­den und Eng­land­rei­sen­den bekannt. 1990 wur­den die­se ver­sun­ke­nen Gär­ten vom Autor wie­der­ent­deckt. Von der Geschich­te von Heli­gan, dem schritt­wei­sen Wie­der­ent­de­cken und Wie­der­auf­bau der Lost Gar­dens of Heli­gan erzählt die­ses Buch. Es liest sich wie ein Roman, der lang­sam wächst und sich manch­mal uner­war­tet ent­wi­ckelt – wie ein Gar­ten. Ein Buch für alle, die Lost Gar­dens of Heli­gan schon besucht haben, es noch vor sich haben und alle ande­ren Gartenfreunde.

Titel: Fas­zi­na­ti­on Grü­ne Gärten

ISBN 978-3-7667-2170-9

Autorin: Chris­ta Hasselhort

Erschie­nen Callw­ey Ver­lag, 2015

Pfle­ge­leicht sol­len sie sein und wenig Arbeit machen, die Gär­ten von heu­te. Meist kom­men dabei ein­tö­ni­ge Pflan­zen­ar­ran­ge­ments und grü­ne Thuja-Mauern her­aus. Dabei las­sen sich abwechs­lungs­rei­che, natür­li­che Gär­ten auch ohne Blu­men­bee­te gestal­ten. Ideen zur Gestal­tung gibt das Buch „Fas­zi­na­ti­on Grü­ne Gär­ten“ mit Farb­fo­tos, Erklä­run­gen zur Gar­ten­an­la­ge und Pflan­zen­por­träts. So wird der Gar­ten zum grü­nen Paradies.

Titel: Farb­at­las Alte Obstsorten

ISBN 978-3-8001-0316-4

Autor: Wal­ter Hartmann

Erschie­nen im Ulmer Ver­lag, 2015

Alte Obst­sor­ten haben einen beson­de­ren Reiz und beson­de­re Eigen­schaf­ten. Die übli­chen Obst­sor­ten bekom­men wir über­all. Wer einen Obst­baum pflan­zen will, soll­te die Gele­gen­heit nut­zen und auf eine alte Obst­sor­te zurück­grei­fen. Der „Farb­at­las Alte Obst­sor­ten“ vie­le Obst­sor­ten vor mit far­bi­gen Fotos, Eigen­schaf­ten der Früch­te und des Bau­mes, Schnitt­bil­dern u.v.m. Ein beson­de­res Geschenk für Hobbygärtner.

Titel: Trick 17 – Gar­ten & Balkon

ISBN 978-3-7724-7623-5

Autorin: Ant­je Krause

Erschie­nen im Frech Ver­lag, 2016

Bei die­sem Buch hat mich zuerst die Gestal­tung ange­spro­chen: frisch, fröh­lich und locker. Beim zwei­ten Hin­schau­en sind mir die vie­len Tipps, Tricks und Ideen für Gar­ten und Bal­kon auf­ge­fal­len. Das Buch hilft neu­en Gärt­nern auf die Sprün­ge und macht erfah­re­ne Gärt­ner mun­ter mit sei­nen vie­len neu­en Ideen. Die über 350 Farb­fo­tos und ein­fa­chen Anlei­tun­gen sor­gen dafür, dass man gleich los­le­gen möchte.

Titel: Upcy­cling – Step by Step

ISBN 978-3-86355-338-8

Autor: Maria Neumeister

Erschie­nen im EMF Ver­lag, 2015

Sel­ber machen und Upcy­cling ist eines mei­ner Lieb­lings­the­men. Daher bin ich stän­dig auf der Suche nach neu­en Ideen und Anre­gun­gen. Hier gibt es über 30 Pro­jek­te für Klei­dung, Ein­rich­tung, Deko­ra­ti­on und ein­fach Prak­ti­sches. Upcy­cling statt Weg­wer­fen! – mit krea­ti­ven Ideen kom­men wir weiter.

Ich hof­fe, bei die­sen Buch­tipps für Weih­nach­ten wer­det ihr fün­dig wer­den. Bücher sind für Weih­nach­ten das idea­le Geschenk!