Mit den Ideen und AnleiÂtunÂgen aus dem KinÂderÂbuch HÜTTEN BAUEN kannst du dir zu jeder JahÂresÂzeit drauÂßen eine HütÂte bauÂen. Ob ein BaumÂhaus in lufÂtiÂger Höhe, eine staÂbiÂle HütÂte im GarÂten oder ein leichÂtes Zelt – ein UnterÂschlupf drauÂßen zu haben ist für KinÂder eine tolÂle Sache.
Titel: HÜTTEN BAUEN
Aus der ReiÂhe ABENTEUER NATUR
ISBN 978-3-8411-0174-7
Autorin: KathaÂriÂna Rotter
ErschieÂnen im VelÂber VerÂlag, FreiÂburg 2015.
Ein Buch für KinÂder ab ca. 8 Jahren.
VieÂlen Dank an den VelÂber VerÂlag für das Rezensionsexemplar.
KinÂderÂbuch HÜTTEN BAUEN – Das steckt drin
In dem KinÂderÂbuch HÜTTEN BAUEN erfahÂren KinÂder und ErwachÂseÂne alles, was sie für den HütÂtenÂbau wisÂsen müsÂsen. Von dem MateÂriÂal, WerkÂzeug und SicherÂheitsÂtipps, verÂschieÂdeÂne Typen von HütÂten und ZelÂten und ihre BesonÂderÂheiÂten bis hin zu AktiÂviÂtäÂten in und um die gebauÂte Hütte.
Die Autorin, KathaÂriÂna RotÂter (Kathi), ist schon vom Titel OUTDOOR NÄCHTE bekannt. Seit ihrer KindÂheit ist sie viel drauÂßen und proÂbiert immer wieÂder neue Ideen mit KinÂdern aus. Wenn du mehr über Kathi wisÂsen möchÂte, schaut am besÂten ihre Facebook-Seite an https://www.facebook.com/KathiPirati.
Inhalt:
- EinÂleiÂtung – Die HütÂtenÂproÂfis – So wohÂnen Menschen…
Die ersÂten 3 KapiÂtel stelÂlen Kathi und die KinÂderÂgrupÂpe „HütÂtenÂproÂfis“ vor. Dazu gibt es einen kurÂzen ÜberÂblick, wie MenÂschen wohnen.
- GrundÂwisÂsen für HütÂtenÂproÂfis – WerkÂzeuÂge und HilfsÂmitÂtel – PrakÂtiÂsche KnoÂten und Bünde
Bevor es losÂgeÂhen kann mit dem HütÂtenÂbau ist etwas GrundÂwisÂsen nötig. Das finÂdest du in KapiÂtel 3 – 6 alles schön anschauÂlich erklärt.
- Von HänÂgeÂzelt, TarnÂzelt, Tipi, Biwak, WeiÂdenÂhütÂte, SchneeÂhaus, BaumÂhaus, HolzÂhütÂte, PappÂhaus und noch mehr.
DieÂse 18 KapiÂtel stelÂlen jede ein HütÂtenÂart vor, zeiÂgen die BesonÂderÂheiÂten und wie du dieÂse HütÂte bauÂen kannst.
Ein KapiÂtel beschäfÂtigt sich extra mit dem TheÂma LeiÂtern und zeigt 2 verÂschieÂdeÂne Arten von LeiÂtern, die sich leicht selÂber bauÂen lassen.
- GrünÂde eine Bande!
Mit einer eigeÂne BanÂde – oder heuÂte würÂde man Team sagen – macht die HütÂte erst so richÂtig Spaß und gemeinÂsam geht das HütÂte bauÂen viel besser.
Um das TheÂma „eine BanÂde“, GeheimÂverÂsteÂcke und HütÂtenÂspieÂle geht es in dieÂsen 3 Kapiteln.
- Und zum Abschluss wird noch der BauÂspielÂplatz Das ist schon ein groÂßes Bauprojekt.
GestalÂtung: KinÂderÂbuch HÜTTEN BAUEN
Die Autorin, KathaÂriÂna RotÂter, ist selbst begeisÂterÂte NaturÂentÂdeÂckeÂrin. Mit den junÂgen Hütten-Profis zeigt sie im KinÂderÂbuch HÜTTEN BAUEN mit vieÂlen Fotos und IllusÂtraÂtioÂnen wie ihr euch die geraÂde pasÂsenÂde HütÂte oder Zelt bauÂen könnt. Die InforÂmaÂtioÂnen sind in kurÂzen EinÂheiÂten aufÂbeÂreiÂtet mit altersÂgeÂmäÂßen TexÂten. Dank der guten EinÂteiÂlung kann man leicht nachÂschlaÂgen, z.B. wie baue ich ein HänÂgeÂzelt, ein BaumÂhaus oder …. Mit dem schöÂnen staÂbiÂlen EinÂband und dem prakÂtiÂschen GumÂmiÂband lässt sich das Buch leicht mit nach drauÂßen nehmen.
Fazit: So vieÂle Ideen, da möchÂte man gleich loslegen
HütÂten bauÂen fand ich schon als Kind ganz toll. Sich ein eigeÂnes Haus schafÂfen, einen eigeÂnen Raum und dieÂses ganz eigenÂstänÂdig bauÂen und gestalÂten. Das macht Spaß, stärkt die KreaÂtiv und das SelbstÂbeÂwusstÂsein. In der selbstÂgeÂbauÂten HütÂte kann man dann priÂma spieÂlen.
Im Buch werÂden ganz verÂschieÂdeÂne HütÂten vorÂgeÂstellt – ich hatÂte z.B. noch nie von einem Tarp gehört – und gezeigt wie man sich dieÂse selÂber bauÂen kann. Auch eine HütÂte aus PaletÂten gibt es da. Alles ist klar in BilÂdern gezeigt und wird in kurÂzen gut verÂständÂliÂchen AnleiÂtunÂgen erklärt. Die ErkläÂrunÂgen und AnleiÂtunÂgen sind immer gleich aufÂgeÂbaut (VorÂstelÂlung der HütÂtenÂart – Was man dafür braucht – So geht’s), so dass man sich leicht zurechtÂfinÂdet.
Es gibt HütÂten für vieÂle ZweÂcke. ManÂche baust du im Wald, andeÂre im GarÂten. Du musst nicht unbeÂdingt einen groÂßen GarÂten haben, ein kleiÂner tut’s auch. Und für das HänÂgeÂzelt reicht auch mal der BalÂkon oder dein ZimÂmer (z.B. ein Haus aus Pappe).
WorÂauf also noch warÂten? Los geht’s mit dem Hüttenbau.