Schön früh ler­nen Kin­der, dass unser Honig von den Bie­nen kommt. Aber Bie­nen sind noch viel wich­ti­ger. Ohne Bie­nen wür­den unse­re Obst­bäu­me, Gemü­se­pflan­zen und vie­le ande­re Pflan­zen kei­ne Früch­te und Samen tra­gen. Ohne Bie­nen wäre der Fort­be­stand der Pflan­zen­welt gefähr­det. Dies und noch viel mehr erfah­ren jun­ge Leser im Was ist Was-Buch Bie­nen und Wes­pen über die­se fas­zi­nie­ren­den und wich­ti­gen Insekten.

Titel: Bie­nen und Wespen

Unter­ti­tel: Flüs­si­ges Gold und spit­zer Stachel

Aus der Rei­he WAS IST WAS

ISBN 978-3-7886-2072-1

Autorin: Alex­an­dra Rigos

Erschie­nen 2014 im Tessloff Ver­lag, Nürn­berg.

Ein Buch für Kin­der ab ca. 8 Jahren.

Vie­len Dank an den Tessloff Ver­lag für das Rezensionsexemplar.

Kin­der­buch WAS IST WAS Bie­nen und Wes­pen – Das steckt drin

In dem Kin­der­buch Bie­nen und Wes­pen aus der Rei­he WAS IST WAS erfah­ren Kin­der und Jugend­lich alles über Bie­nen und Wes­pen.

Die Autorin, Alex­an­dra Rigos, ist bekannt als Wis­sen­schafts­autorin und hat schon meh­re­re WAS IST WAS-Bände ver­öf­fent­licht.

Inhalt:

  • Der Insek­ten­staat

Was ist das Beson­de­re an Bie­nen, Wes­pen und Hum­meln? Was ist ein Insek­ten­staat und wie funk­tio­niert er?

  • Bie­nen

Wie es im Bie­nen­stock aus­sieht und wie Waben gebaut wer­den; Vom Ei zur Bie­ne und die ver­schie­de­nen Auf­ga­ben im einem Bie­nen­le­ben. Was ist eine Droh­ne? Wie zeigt eine Bie­ne den ande­ren den Weg zur Blu­men­wie­se? Vie­le ver­schie­de­ne Bie­nen­ar­ten. Was die Bie­nen für uns Men­schen bedeu­ten und wie ein Imker Bie­nen züch­tet und Honig gewinnt. War­um sind Bie­nen heu­te in Gefahr?

  • Wes­pen

Wie Wes­pen ein Wes­pen­nest bau­en. Sind Wes­pen wirk­lich gefähr­lich? Wes­pen als Raub­tie­re und als Vege­ta­ri­er und ver­schie­de­ne Wespenarten.

  • Übri­gens: Auch die Hum­meln wer­den in die­sem Buch vorgestellt.

Fazit: Span­nend und inter­es­sant, das WAS IST WAS-Buch Bie­nen und Wespen

Anschau­lich und unter­halt­sam ver­mit­telt die­ser WAS IST WAS-Band Wis­sen über Bie­nen und Wes­pen. Die Tex­te sind kind­ge­recht auf­be­rei­tet und in über­schau­ba­ren Ein­hei­ten geglie­dert. Detail­rei­che Farb­fo­tos und lus­ti­ge Illus­tra­tio­nen machen das Anschau­en und Lesen des Buches „Bie­nen und Wes­pen“ zu einem Ver­gnü­gen für jun­ge Leser ab ca. 8 Jah­ren. Hier wird das Inter­es­se an der Natur geweckt. Sogar Erwach­se­ne erfah­ren hier neue Details über das Leben der Bie­nen, so dass sich das Buch auch zum gemein­sa­men Lesen eig­net.