Miniaturgarte AusschnittVor 3 Wochen habe ich die­ses Buch bei einer Freun­din ent­deckt, mit dem Sie sich Zuhau­se ein klei­nes grü­nes Reich schaf­fen kön­nen. Das Buch hat mir auf Anhieb so gefal­len, dass ich es mir gleich aus­ge­lie­hen habe. Und inzwi­schen habe ich schon den ers­ten Mini­gar­ten für’s Wohn­zim­mer gemacht.

Im Som­mer haben wir in unse­rem Gar­ten immer Blu­men und kön­nen viel Zeit im Grü­nen vor der Tür ver­brin­gen. Daher wäre ich nicht auf die Idee gekom­men auch noch drin­nen zu gärt­nern – jeden­falls bis mir die­ses Buch in die Hän­de gefal­len ist.

MiniaturgartenTitel: Indoor-Gärtnern

Unter­ti­tel: Char­man­te Pflan­zen­ar­ran­ge­ments und fan­ta­sie­vol­le Miniaturgärten

Autorin: Isa­bel­le Palmer

2014 Deut­sche Verlagsanstalt

Isa­bel­le Pal­mer lebt Lon­don und weiß wie wich­tig es ist, einen Platz im Grü­nen zu haben. Sie ist bekannt für inno­va­ti­ve, fan­ta­sie­vol­le und schö­ne Pflanz­ideen für Bal­kon, Kübel und – nun auch für den Mini­gar­ten zuhause.

Indoor-Gärtnern bie­tet vie­le Möglichkeiten

Zuerst habe ich das Buch Indoor-Gärtnern ein­fach durch­ge­blät­tert. Schon die schö­nen vie­len Farb­fo­tos anzu­se­hen macht Freu­de. Dann war ich fas­zi­niert von den vie­len Mög­lich­kei­ten einen Minia­tur­gar­ten zu pflan­zen. Die­se sind in 4 Kapi­teln beschrieben:

  • Hin­ter Glas
  • Fund­stü­cke
  • Hän­gen­de Gärten
  • Vor Tür und Fenster

Zum Bei­spiel gibt es schon im Kapi­tel 1 „Hin­ter Glas“ die ver­schie­dens­ten Typen für den Minia­tur­gar­ten. So eig­nen sich Glas­ge­fä­ße sehr gut für eine Was­ser­land­schaft. Auch Moo­se und Far­ne füh­len sich in Glas­ge­fä­ßen wohl. Aber das Buch Indoor-Gärtnern zeigt auch Bei­spie­le, wie man Kak­teen und Suk­ku­len­ten in Glas­ge­fä­ßen arran­gie­ren kann. In Kom­bi­na­ti­on mit Holz oder Stei­nen las­sen sich unter­schied­li­che Minia­tur­gär­ten gestal­ten. Oder wie wäre es mit einer Strandszene?

Ganz sicher fin­det bei den Gestal­tungs­vor­schlä­gen jeder Indoor-Gärtner sei­nen klei­nen Traum­gar­ten. Und der Fan­ta­sie sind kei­ne Gren­zen gesetzt.

In Kapi­tel 5

  • Gerä­te, Mate­ria­li­en, Techniken

wird es dann ganz prak­tisch. Von den 10 wich­tigs­ten Tipps, Pflan­zen­por­träts bis hin zu Details wir Pfrop­fen und die Hand­ha­bung schwie­ri­ger Pflan­zen wird alles in Bild und Text klar und ver­ständ­lich beschrie­ben. Und damit Sie auch lan­ge Freu­de an Ihrem Minia­tur­gar­ten haben wer­den, gibt es auch Tipps zur Dün­gung, Schäd­lin­gen und Pflanzenkrankheiten.

Obwohl ich gera­de jetzt im Som­mer viel Zeit im Gar­ten ver­brin­ge, konn­te ich den Indoor-Garten Ideen mit den wun­der­schö­nen Fotos nicht wider­ste­hen. Das Buch hat mich zu mei­nem ers­ten Minia­tur­gar­ten inspi­riert. Das ist genau das Rich­ti­ge für Ein­stei­ger.

Mein Minia­tur­gar­ten für Einsteiger

Mate­ri­al: hohe Glas Vase, eini­ge klei­ne Stei­ne, Farn mit ein wenig Erde, Moos­stück­chen, grö­ße­re Stei­ne zu Dekoration

Miniaturgarten ganzPflan­zen des Minia­tur­gar­tens:

  • Klei­ne Stei­ne unten in die Glas Vase legen
  • Mit Was­ser bis zum Rand der Stei­ne auffüllen
  • Farn mit der Erde in die Mit­te set­zen (Die Farn­blät­ter vor­sich­tig behan­deln, da sie leicht knicken.)
  • Moos­stück­chen um den Farn arran­gie­ren, damit der Farn Halt bekommt
  • Zum Schluss mit den grö­ße­ren Stei­nen dekorieren

Dafür habe ich knapp eine hal­be Stun­de gebraucht.

Nun habe ich den Minia­tur­gar­ten schon seit 2 Wochen und er sieht immer noch frisch und grün aus und gedeiht gut. Beim Gie­ßen des Minia­tur­gar­tens soll­te man auf­pas­sen, damit man die klei­ne Pflan­zen nicht ertränkt oder verknickt.

Ich kann das Buch Indoor-Gärtnern unein­ge­schränkt emp­feh­len. Es ist ein Buch, das schon beim Anse­hen Freu­de macht, inspi­rie­rend und moti­vie­rend, mit guten Beschrei­bun­gen und kla­ren Anlei­tun­gen. Und auch an inter­es­san­ten Hin­ter­grund­ge­schich­ten zu Gär­ten und Pflan­zen fehlt es nicht.

Indoor-Gärtnern macht Spaß und ist nicht schwer. Viel­leicht möch­ten Sie sich nun auch eine grü­ne Oase schaffen.

Vie­le Grüße,

moon­bird