In dem Buch „Neue Din­ge aus alten Stof­fen“ fin­dest du Ideen für „ech­tes“ Upcy­cling von Klei­dung. Hier gibt es vie­le Anlei­tun­gen wie sich aus Stof­fen von alten Klei­dungs­stü­cken neue nütz­li­che und schö­ne Din­ge machen lassen.

Ech­tes“ Upcy­cling nen­ne ich die­se Ideen, weil mit die­sen Anlei­tun­gen z.B. Hütten- und Haus­schu­he, Baby­ho­sen und Müt­zen her­ge­stellt wer­den kön­nen. Und dies alles aus alten Stoffen.

So kann ein alter Pul­li, T-Shirt, Jeans etc. wie­der ver­wen­det wer­den, anstatt als Putz­lap­pen zu enden.

Titel: Neue Din­ge aus alten Stoffen

Unter­ti­tel: Über 100 all­tags­taug­li­che Upcycling-Ideen für Anfän­ger und Fortgeschrittene

Von: Team von smarticular.net

Umfang: 204 Sei­ten mit far­bi­gen Fotos und Schnittmustervorlagen

ISBN: 978-3-946658-55-9

Erschie­nen im Smar­ti­cu­lar Ver­lag.

Vie­len Dank an den Smar­ti­cu­lar Ver­lag für das Rezensionsexemplar.

Der Smar­ti­cu­lar Ver­lag ist aus dem smarticular.net ent­stan­den. Smar­ti­cu­lar ist ein Ideen­por­tal mit prak­ti­schen Tipps und Anlei­tun­gen für mehr Nach­hal­tig­keit im täg­li­chen Leben. Es lohnt sich dort regel­mä­ßig rein­zu­schau­en und sich die neus­ten Tipps anzu­se­hen. Da sind immer wie­der gute Ideen dabei. Außer­dem wer­den prak­ti­sche Fra­gen und Tipps zu aktu­el­len The­men aufgegriffen.

Buch­tipp Upcy­cling „Neue Din­ge aus alten Stof­fen“  – Inhalt:

Hier fin­det man sich leicht und schnell zurecht:

  • Nach einer kur­zen Ein­lei­tung geht es gleich mit dem prak­ti­schen Teil los. Für alle Anfänger*innen wer­den die wich­tigs­ten Grund­la­gen für die Her­stel­lung von Din­gen aus Stof­fen erklärt. Die­ser Teil umfasst eine klei­ne Stoff­kun­de, Begrif­fe aus dem Nähen und eine Ein­füh­rung in das Nähen mit einer Näh­ma­schi­ne. Außer­dem wer­den Tech­ni­ken zum Repa­rie­ren und Ver­schö­nern von Klei­dung geben. Denn man muss nicht jedes alte Klei­dungs­stück gleich ander­wei­tig ver­wer­ten. Wenn du erst ein­mal anfängst, Klei­dungs­stü­cke zu repa­rie­ren oder nur rela­tiv klei­ne Ver­än­de­rung vor­zu­neh­men, wirst du über­rascht sein, wie vie­le Klei­dungs­stü­cke sich wei­ter­hin gut tra­gen lassen.
  • Doch es wird nicht nur genäht, son­dern auch gehä­kelt. Übri­gens, ist kei­ne Näh­ma­schi­ne nötig. Da fast alle Tipps zum Nähen für neue Din­ge aus alten Stof­fen auch per Hand genäht wer­den kön­nen. Manch­mal braucht es dafür nur weni­ge Stiche.
  • Nun fol­gen die Upcycling-Ideen. Die­se sind in Kapi­teln wie Bad, Haus­halt, Kin­der, Klei­dung und mehr geglie­dert. Sehr gut haben mir auch die Tipps für Geschenk­ver­pa­ckun­gen gefal­len. Denn die­se kön­nen Beschenk­te wie­der­ver­wen­den und damit wei­ter­ver­schen­ken. Damit kön­nen wir neu­es Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al einsparen.
  • Zum Abschluss gibt es noch ein Stich­wort­ver­zeich­nis zum schnel­len Fin­den der rich­ti­gen Seite.

Mein Fazit: Upcycling-Kleidung supereinfach

Eini­ge der Upcycling-Ideen aus dem Buch „Neue Din­ge aus alten Stof­fen“ habe ich schon selbst aus­pro­biert. So kau­fe ich kei­ne Kos­me­tik­pads mehr, son­dern habe mir ca. 10 Stück aus einem alten Hand­tuch und altem T-Shirt genäht (S. 78). Die selbst­ge­näh­ten Kos­me­tik­pads las­sen sich in einem Wäsche­netz waschen und immer wie­der ver­wen­den. Außer­dem habe ich mir eine Müt­ze aus einem alten T-Shirt genäht (Buch S. 136 hier aus einem Pul­li). Das war ganz ein­fach. Mein Tipp: Ver­wen­de für die Müt­ze ein T-Shirt aus Funk­ti­ons­stoff. Solch eine Müt­ze lässt sich her­vor­ra­gend beim Fahr­rad­fah­ren unter dem Fahr­rad­helm tragen.

Das Buch zum Upcy­cling von Klei­dung hat mich rund­um über­zeugt. Die Upcycling-Ideen sind nütz­lich, schön und ein­fach umzu­set­zen. Die Anlei­tun­gen mit Fotos und Erklä­run­gen sind klar und leicht nach­zu­ar­bei­ten. Vor allem gefällt mir auch die Gestal­tung des Buches. An den Fotos kann man ver­fol­gen, wie jedes neue Stück Schritt-für-Schritt wächst und etwas Neu­es aus dem alten Stoff ent­steht. So moti­viert es zum Aus­pro­bie­ren der Upcycling-Ideen und regt an zu neu­en Upcycling-Projekten.

Bei Buch24.de kau­fen: Neue Din­ge aus alten Stoffen

Bei Buecher.de kau­fen: Neue Din­ge aus alten Stoffen

Bei Geniallokal.de kau­fen: Neue Din­ge aus alten Stoffen

Wenn du noch ein paar nach­hal­ti­ge Kreativ-Tipps sehen möch­test, schau dir ger­ne mei­ne Pro­jek­te an:

Tasche aus Karo­s­toff und Lederresten

Alte Stof­fe wir­kungs­voll für Taschen verwenden

Neue Tasche aus altem T-Shirt ohne Nähen