Mit Stoff Recy­cling kann man sehr schö­ne Sachen machen. Beson­de­re Effek­te erzie­le ich durch die Kom­bi­na­ti­on von Stoff­res­ten und alter Klei­dung.

Hier habe ich einen alten Karo­s­toff mit den Res­ten einer alten Leder­ja­cke kom­bi­niert und dar­aus eine neue Tasche (Recy­cling Tasche) genäht.

Wie das geht, zei­ge ich dir hier.

Recy­cling Tasche nähen

recycling tasche material

Foto 1 – Die­ser Karo­s­toff lag schon jah­re­lang rum und kei­ner wuss­te was damit anzu­fan­gen. Aber die Kom­bi­na­ti­on mit der abge­tra­ge­nen alten Leder­ja­cke brach­te mich sofort auf eine Idee.

 

 

recycling tasche zuschnittFoto 2 – Klar war, dass die­se Tasche mit etwas mehr Details gear­bei­tet wer­den soll. Hier siehst du die zuge­schnit­te­nen Tei­le: 4 Sei­ten­tei­le (2x Außen­sei­te, 2x Innen­sei­te), 1 brei­tes Leder­teil (zum Auf­nä­hen als Außen­ta­sche), schma­le Leder­strei­fen (zwi­schen die Sei­ten­teil, damit die Tasche Tie­fe bekommt).

 

 

recycling tasche vliesFoto 3 – Auf die Sei­ten­tei­le für die Außen­sei­ten wird ein Vlies­stoff auf­ge­bü­gelt, damit die Tasche Fes­tig­keit bekommt. Das lässt die Recy­cling Tasche sta­bil aus­se­hen und sorgt dafür, dass der alte Karo­s­toff sich nicht verzieht.

 

 

 

recycling tasche seitenFoto 4 – Nun wer­den Außen- und Innen­teil der Sei­ten­tei­le zusam­men­ge­näht. Die bei­den schma­len Leder­strei­fen wer­den zusam­men­ge­näht, damit sie die Län­ge (2x Län­ge und 1 x Brei­te der Tasche) haben. Dann wird der fer­ti­ge Leder­strei­fen von der Innen­sei­te an ein Sei­ten­teil der Tasche genäht. Das sieht dann aus wie auf Foto 4, wobei dies den Blick auf den Innen­teil der Tasche zeigt.

 

 

recycling tasche seiten nahtFoto 5 – Hier siehst du die Naht, nach­dem der Leder­strei­fen an das Sei­ten­teil der Tasche genäht wurde.

 

 

 

 

recycling tasche außen tasche 1Foto 6 – Nun wird das brei­te Leder­stück auf die Außen­sei­te des ande­ren Sei­ten­teils auf­ge­näht. Danach wird es mit ein­fa­chen Näh­ten in 3 klei­ne­re Taschen (z.B. für Han­dy, Schlüs­sel) unterteilt.

 

 

 


recycling tasche außen tasche detailFoto 7
– Nun wird das zwei­te Sei­ten­teil (von Foto 6) auch an den Leder­strei­fen genäht.

 

 

 

 

recycling tasche seiteFoto 8 – Hier siehst du den ein­ge­näh­ten Leder­strei­fen zwi­schen den bei­den Sei­ten­tei­len der Recy­cling Tasche. Der Leder­rand zeigt nach außen. Das passt zu der Kom­bi­na­ti­on mit Leder.

 

 

 

 

 

 

Recy­cling Tasche – Fertigstellung

recycling tasche fast fertigFoto 9 – Das ist die Tasche von außen. Im nächs­ten Schritt wird der obe­re Rand umgenäht.

 

 

 

 

recycling tasche trägerFoto 10 – Für die 2 Trä­ger wer­den schma­le Leder­strei­fen zuge­schnit­ten und an der lan­gen Sei­te zusam­men­ge­näht. An den Enden der Leder­strei­fen wer­den eini­ge Zen­ti­me­ter offen gelas­sen. Schließ­lich wer­den die­se flach an die Innen­sei­te der Sei­ten­tei­le der Tasche genäht.

 

 

 

 

recycling tasche fertigFoto 11 – Die Recy­cling Tasche ist fer­tig. Hier siehst du sie von bei­den Seiten.

 

 

 

 

 

 

 

Es hat sich gelohnt, mal etwas mehr Arbeit rein­zu­ste­cken. Die neue Tasche aus Stoff Recy­cling sieht rich­tig gut aus und ist zudem ein edles Einzelstück.

Bei der Recy­cling Tasche sind sogar noch Tei­le der Leder­ja­cke übrig geblie­ben. Hmm, da habe ich doch eine Idee …