Mit Ori­mo­to (Bücher fal­ten) wird aus einem alten Buch eine neue Dekoration

bücher faltenVor kur­zem habe  ich Ori­mo­to – die Kunst des Bücher fal­ten – ent­deckt. Ori­mo­to ist abge­lei­tet von Ori­ga­mi (Ori = fal­ten, moto = Buch).

Das ers­te gefal­te­te Buch, das ich gese­hen habe, hat­te eine Freun­din geschenkt bekom­men. Das hat mir so gut gefal­len, dass ich gleich recher­chiert habe und die Web­site www.orime.de fand. Dort kannst du dir vie­le Ori­mo­tos anse­hen.

Ich muss­te das natür­lich gleich ausprobieren.

Ange­fan­gen habe ich mit einem alten Koch­buch aus den 70ern, das ich schon lan­ge nicht mehr benutze.

Ers­te Ver­su­che im Bücher falten

Ent­ge­gen der Emp­feh­lung in der Anlei­tung habe ich für mein ers­tes Ori­mo­to ein Buch mit far­bi­gen Abbil­dun­gen ver­wen­det. Es soll­te ja nur eine Übung sein. Und ich fin­de das wirkt mit den Far­ben gar nicht schlecht.

orimoto aus alt mach neu

Mein 1. Ver­such im Buch fal­ten, ein ein­fa­ches Zickzack-Muster.

Wie in der Anlei­tung fing ich mit dem Fal­ten bei der letz­ten Buch­sei­te an. Nächs­tes Mal wür­de ich bei einem Zickzack-Muster in der Mit­te des Buches anfan­gen, damit das Mus­ter gleich­mä­ßig wird. Das Fal­ten ist dann zwar etwas schwie­ri­ger, aber ich glau­be, das Ergeb­nis wird bes­ser aussehen.

 

 

 

Nach die­sem ers­ten Ver­such habe ich es gleich mit einem Motiv ver­sucht, das als Geschenk zu einem run­den Geburts­tag gedacht war.

orimoto 60 buch falten

Das Bücher fal­ten geht wei­ter. Der Schwie­rig­keits­grad steigt.

Das war schon schwie­ri­ger und wie man sieht, muss ich noch üben.

Ich habe mich gefragt:

Wie bekom­me ich das Motiv auf das Buch? Nach eini­gem Pro­bie­ren, habe ich das Motiv auf die Sei­te des geschlos­se­nen Buches skiz­ziert, aber dann beim Fal­ten der Sei­ten doch noch etwas ange­passt. Vor allem muss man beden­ken, dass das Buch beim Fal­ten brei­ter wird und das Motiv ebenfalls.

 

Viel­leicht hat ja jemand mehr Erfah­rung mit dem Buch­fal­ten und gibt hier ein paar Anre­gun­gen. Ich wür­de mich freuen.

 

Das Bücher fal­ten ist eine gute Mög­lich­keit, dass alte Bücher nicht in den Altpapier-Container wan­dern, son­dern noch eine attrak­ti­ve beson­de­re Deko­ra­ti­on wer­den. Wie die Geschenk­tü­ten aus Kalen­der­blät­tern ist Ori­mo­to ein Gele­gen­heit zum „Aus Alt mach Neu“.

Bei mei­nen Recher­chen bin ich auch über die­se Web­site http://fuckyeahbookarts.tumblr.com/

gestol­pert. Dort wer­den ganz ver­schie­de­ne Ideen für Buch­kunst gezeigt. Die Sei­te ist in Eng­lisch, aber so gut bebil­dert, dass man auch ohne Eng­lisch sei­ne Freu­de dar­an haben kann.

Wei­te­re Deko­ra­ti­ons­ideen fin­det man auch au unse­rer befreun­de­ten Sei­te Deko-Shop.info – ein­fach mal vor­bei schau­en und stö­bern. Mit mehr als 56.000 Arti­keln gehört Deko-Shop.info zu den größ­ten Web­shops für Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de und Deko­ma­te­ria­li­en ;) Der Wohn­rat­ge­ber ist umfang­reich und inspi­riert alle unent­schlos­se­nen oder Ideenhungrigen.