Immer wie­der sam­meln sich bei mir Post­kar­ten bzw. Ansichts­kar­ten an. Geht dir das auch so? Ich kann auf Rei­sen ein­fach nicht wider­ste­hen und kau­fe mir jedes Mal ein paar Post­kar­ten. Eini­ge sen­de ich an Fami­lie und Freunde/Freundinnen. Aber es blei­ben auch immer wel­che übrig. Und so wächst jedes Jahr der Sta­pel mit Post­kar­ten in einer Schublade.

Doch letz­tes Jahr beim Ein­pa­cken der Weih­nachts­ge­schen­ke habe ich eine gute Metho­de des Post­kar­ten Recy­cling gefun­den. Als mir die Geschenk­an­hän­ger aus­gin­gen, habe ich mir der schö­nen Post­kar­ten erin­nert und nach ein paar Ver­su­chen her­aus­ge­fun­den, dass man dar­aus Geschenk­an­hän­ger sel­ber machen kann.

Und das funk­tio­niert so:

  1. Die Post­kar­te in der Mit­te fal­ten. Je nach Rich­tung gibt es brei­te oder schma­le Geschenkanhänger.
  2. Post­kar­te wie­der auf­klap­pen und mit einem Line­al oder Geo­drei­eck eine Linie zie­hen – ca. in der Mit­te – oder 2 Lini­en und den beschrif­te­ten obe­ren oder unte­ren Rand damit weglassen.
  3. Post­kar­te durch­schnei­den und du hast 1 oder sogar 2 Geschenkhänger.
  4. Wie­der zusam­men­klap­pen und mit dem Locher ein­mal lochen.

Aus den meis­ten Post­kar­ten mache ich „nur“ einen Geschenk­an­hän­ger, da ich den innen beschrif­ten möch­te und daher die Text oder ande­re Auf­dru­cke ger­ne abschnei­de. Die Lini­en für die Adres­se, die auf Post­kar­ten auf­ge­druckt sind stö­ren mich dabei nicht.

Die­ses Jahr habe ich gleich alle Geschenk­an­hän­ger sel­ber gemacht. So kann ich mei­ne Schub­la­de ent­las­ten und habe eine gute Metho­de zum Post­kar­ten Recy­cling.

Das Gute dar­an ist, dass die Post­kar­ten nicht irgend­wann unge­nutzt im Müll lan­den. Gleich­zei­tig kau­fen wir kei­ne Geschenk­an­hän­ger mehr.

Das Geschenk­an­hän­ger sel­ber machen, kannst du auch noch last minu­te beim Geschenk einpacken.

Übri­gens kannst du auch Geschenk­tü­ten sel­ber machen. Dazu neh­me ich die far­bi­gen Kalen­der­blät­ter von alten Bild­ka­len­dern. Wie das geht, fin­dest du hier https://raempel.de/aus-alt-wird-neu-recycling-tipp-fur-naturfreunde/.