Geschenk­tü­ten aus dem alten Kalender

Aus Alt wird Neu ist ein rich­ti­ger Trend gewor­den. Hier ist eine schö­ne krea­ti­ve Idee wie aus Alt wie­der Neu wird.

Jedes Jahr fällt es mir schwer, mich von den schö­nen Kalen­der­bil­dern zu tren­nen, die mich das gan­ze Jahr beglei­tet haben. Jetzt wer­fe ich die alten Bild-Kalender nicht mehr ins Alt­pa­pier, son­dern kann bun­te, ein­zig­ar­ti­ge Geschenk­tü­ten dar­aus machen.

Die Anlei­tung dazu fand ich in einer Aus­ga­be des Maga­zins „Land­lust“ und habe es gleich ausprobiert.

So wird aus Alt etwas schö­nes Neues

tüten aus alt wird neuMit eini­gen Sei­ten aus einem Kalen­der vom ver­gan­ge­nen Jahr kön­nen Sie selbst Geschenk­tü­ten bas­teln. Die Anlei­tung fin­den Sie bei „Land­lust“.

Es ist ganz ein­fach und geht schnell. Ich mache jeweils ca. 4 Geschenk­tü­ten auf ein­mal und, wenn die­se mit schö­nem Inhalt ver­schenkt sind, gibt es neue. Die­se Recycling-Geschenktüten kom­men gut an, weil sich die Leu­te über etwas Selbst­ge­mach­tes und Ein­zig­ar­ti­ges freuen.

Natür­lich sehen die Geschenk­tü­ten aus Kalen­der­blät­tern mit Natur­mo­ti­ven beson­ders schön aus.

Pro­bie­ren Sie es mal aus und über­ra­schen das nächs­te Geburtstagskind.

Die­ses Kalender- Recy­cling lohnt sich, denn 

  • es schont die Wäl­der und Ressourcen
  • man muss kei­ne Geschenk­tü­ten mehr kau­fen und auch weni­ger Geschenkpapier
  • das Geschenk hat eine ein­zig­ar­ti­ge Verpackung
  • es macht ein­fach Spaß selbst krea­tiv zu sein.

Extra-Tipp

Statt einer Kor­del habe ich auch schon Res­te von Geschenk­bän­dern für die Trä­ger ver­wen­det. So kommt zum Kalender-Recycling noch das Geschenkbank-Recycling.

Viel­leicht möch­ten Sie auch mal Ihren Öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck berech­nen. Mehr dazu gibt es hier.