Shabby Chic Deko für die Küche

Shab­by Chic Deko für die Küche

Sam­mel­tas­sen und alte Küchen­ar­ti­kel pas­sen sehr gut als Deko zu Shab­by Chic Möbeln oder auf zum Vin­ta­ge Style.

Was ist Shab­by Chic? – Kurz gefasst

Beim Shab­by Chic domi­niert ein nost­al­gi­scher Look, der ursprüng­lich aus Erb­stü­cken und Floh­markt Arti­keln bestand. Shab­by Chic soll alt und benutzt aus­se­hen, aber eben auch chic. Inzwi­schen gibt es auch eine gro­ße Aus­wahl neu­er Möbel im Shab­by Chic Look. Die­se Möbel sind kei­nes­wegs „schä­big“, son­dern oft aus Mas­siv­holz in guter Qua­li­tät. Die Grund­far­ben sind ver­schie­de­ne Weiß-Farbtöne und in eini­gen Details kann die Holz­far­be zu sehen sein. Wei­te­re Far­ben sind Pas­tell­far­ben und Natur­tö­ne. Ins­ge­samt ist im Shab­by Chic alles in hel­len Farb­tö­nen gehalten.

Wer sich Möbel im Shab­by Chic anschafft, braucht natür­lich pas­sen­de Deko­ra­tio­nen. Beson­ders gut pas­sen alte Sachen und Selbst­ge­mach­tes.

Was eig­net sich als Shab­by Chic Deko? – Bei­spiel: Küche

Als Deko­ra­ti­on in der Küche eig­nen sich beson­ders alte Scha­len, Schüs­seln, Tas­sen etc.. Eine alte Waa­ge kann zum Hin­gu­cker wer­den. Als Shab­by Chic Deko bie­ten sich auch alte Blech­do­sen an, in denen man gut Kaf­fee, Tee, Zucker etc. auf­be­wah­ren kann. Davon gibt es ein inzwi­schen ein gro­ßes Ange­bot neu­er Blech­do­sen mit alten Moti­ven. Sehr gut machen sich auch ein­zel­ne alte Küchen­ge­rä­te, z.B. ein Erb­stück von der Groß­mutter.

Shabby Chic Deko für die Küche

Shab­by Chic Deko für die Küche

Um die Küche etwas zu bele­ben, habe ich vor kur­zem eini­ge Sam­mel­tas­sen auf dem Floh­markt gekauft. Aller­dings woll­te ich dies nicht ein­fach hin­stel­len, son­dern habe mir eine Ver­wen­dung gesucht. So ist die­se „blü­hen­de“ Sam­mel­tas­se entstanden.

Im Früh­jahr wer­den über­all Hya­zin­then­zwie­beln ange­bo­ten. Die­se kann man mit etwas Blu­men­er­de in die Tas­se pflan­zen. Beson­ders schön ist das natür­lich, wenn die Moti­ve auf der Tas­se zu den Blu­men pas­sen. Es eig­nen sich auch ande­re Blu­men­zwie­beln, aller­dings soll­ten es Blu­men sein, die nicht zu groß wer­den, sonst haben sie in der Tas­se zu wenig Halt und das Gan­ze wirkt nicht mehr harmonisch.

Altes Erbstück mit Potpourri sorgt für angenehmen Duft.

Altes Erb­stück mit Pot­pour­ri sorgt für ange­neh­men Duft.

Eine ande­re Vari­an­te ist die­se alte Tas­se von Oma, die mit Pot­pour­ri (natür­lich Bio!) gefüllt deko­ra­tiv und nütz­lich ist. So eine Shab­by Chic Deko-Tasse gibt dem Bad eine nost­al­gi­sche Note.

Wie man sieht, gibt es vie­le Mög­lich­kei­ten alte Tas­sen für den tren­di­gen Look zu nut­zen. Aller­dings soll­te man es nicht über­trei­ben und zu viel der nost­al­gi­schen Deko­ra­ti­on ein­set­zen, sonst wirkt es am Ende spießig.

Auch Freun­den kann man mit so einer selbst­ge­mach­ten Shab­by Chic Deko eine Freu­de machen.

 

Also rauf auf den Spei­cher, run­ter in den Kel­ler oder hin­aus auf den Floh­markt – da fin­den sich noch vie­le klei­ne und grö­ße­re Schätze.

Las­sen Sie Ihre Krea­ti­vi­tät spielen.