Hier zeigt uns das „Gar­ten Fräu­lein“, Sil­via Appel, wie ein Stadt­bal­kon mit krea­ti­ven und pfif­fi­gen Ideen zum leben­di­gen, bun­ten und fröh­li­chen Erho­lungs­ort wird und das mit einem klei­nen Bud­get.

Titel: Mein krea­ti­ver Stadtbalkon

Unter­ti­tel: DIY-Projekte und Gärtnerwissen

Autorin: Sil­via Appel 

2015, Edi­ti­on Micha­el Fischer, Igling.

143, mit Farbfotos.

ISBN 978-3-86355-288-6

Vie­len Dank an den Ver­lag für das Rezensionsexemplar.

Inhalt – Mein krea­ti­ver Stadtbalkon

Das Buch „Mein krea­ti­ver Stadt­bal­kon“ ist ein Leit­fa­den mit Pfiff für moder­nes, krea­ti­ves Bal­kon­gärt­nern. Egal, ob sie Ein­stei­ger sind und noch nie einen Bal­kon hat­ten, oder, ob Sie Ihren Bal­kon neu bele­ben und gestal­ten wol­len, oder schon eine klei­ne „grü­ne Oase“ haben. Hier fin­den Sie die Grund­la­gen für den Bal­kon­gar­ten, sowie neue Ideen.

Im Buch fin­den Sie

  • Basics zum Los­le­gen (not­we­ni­ges Werk­zeug, Ein­mal­eins der Erde, Saat­gut und Anzie­hen der Pflanzen)
  • Unse­re Pflan­zen brau­chen ein Zuhau­se (ver­schie­de­ne Pflanz­be­häl­ter inkl. nütz­li­cher Recycling-Ideen)
  • Wel­che Pflan­zen sind bal­kon­taug­lich? (Nutz­pflan­zen und Blü­ten­zau­ber, der auf dem Bal­kon gelingt)
  • Pflan­zen­pfle­ge (Was man dar­über wis­sen muss)
  • Früch­te der Arbeit (die gute Ern­te, Ideen und Rezep­te zum Halt­bar­ma­chen, Lagern und Verwerten)
  • Machen Sie es sich gemüt­lich (den Bal­kon als Erho­lungs­ort gestal­ten, Fei­ern auf dem Bal­kon. Ja, und sogar ein Balkon-Büro.)
  • Gärt­nern ganz ohne Gar­ten (in der Woh­nung, im Hof, Urban Gardening)
  • Anhang mit vie­len wei­te­ren Informationen.

Zwei Ein­hei­ten als Beispiel:

Die rich­ti­ge Erde“ – Hier wird auf zwei Sei­ten wich­ti­ges und hilf­rei­ches Wis­sen über Erde und Pflan­zen erklärt. Wir erfah­ren, was es mit den ver­schie­de­nen Erden, die im Gar­ten­cen­ter ange­bo­ten wer­den, auf sich hat, war­um man unbe­dingt fri­sche Erde ver­wen­den soll­te und, wel­ches die rich­ti­ge Erde zur Anzucht der Pflan­zen ist. Auf der zwei­ten Sei­te zei­gen Fotos die Struk­tur und Far­be von Blu­men­er­de, Kom­post, Gar­ten­er­de, Sand und Anzucht­er­de. Kur­ze Tex­te beschrei­ben die Beschaf­fen­heit und Eigen­schaft der ver­schie­de­nen Erden.

Sitz­ecke bau­en“ – Nach dem Bal­kon­gärt­nern möch­te man sich auch mal lang­le­gen. Dafür kön­nen Sie sich ganz ein­fach eine Sitz­ecke oder Sofa aus Wein­kis­ten und einer Matrat­ze bau­en. „Für eine Matrat­ze mit 90 x 120 cm sind 12 Wein­kis­ten nötig.“, erklärt das Gar­ten Fräu­lein. Das ist kos­ten­güns­tig und leicht wie­der abzubauen.

Fazit: Krea­ti­ves Bal­kon­gärt­nern macht Spaß und die Ideen für Recy­cling scho­nen die Umwelt

Das Buch ist genau das Rich­ti­ge für den Ein­stieg ins Bal­kon­gärt­nern. Sowohl die Grund­la­gen für den Start als auch die krea­ti­ven Ideen und Rezep­te sich anschau­lich und gut ver­ständ­lich erklärt. Die klei­ne Pflan­zen­kun­de ist genau pas­send auf die Bedin­gun­gen im Bal­kon­gar­ten. Das ver­mei­det Ent­täu­schun­gen. Gleich­zei­tig lädt das Buch ein zum Expe­ri­men­tie­ren, denn auch ein Bal­kon­gar­ten heißt Leben, Ent­wick­lung und Aben­teu­er.

Übri­gens, gibt es auch einen Blog vom „Gar­ten Fräu­lein“.

Beson­de­re Plus­punk­te in „Mein krea­ti­ver Stadt­bal­kon“ sind:

  • DIY-Fans fin­den hier ein gro­ßes Betä­ti­gungs­feld und kön­nen ihre Fan­ta­sie und Handwerks- und Koch­kunst ausleben.
  • Bal­kon­gärt­nern ler­nen wir in die­sem Buch umwelt­freund­lich und mit vie­len Ideen zum Recy­cling kennen.
  • Wenn Sie den Grund­stock an Werk­zeug haben, brau­chen Sie nicht mehr viel zu kau­fen. Die Ideen sind mit klei­nem Bud­get zu realisieren.
  • Nach und nach kön­nen Sie den Bal­kon­gar­ten bepflan­zen und gestalten.

Ich selbst habe einen Gar­ten, aber nach dem Lesen von „Mein krea­ti­ver Stadt­bal­kon“ möch­te ich am liebs­ten noch einen Bal­kon bepflan­zen. Eini­ge der Ideen kann ich sogar für mei­nen Gar­ten nut­zen. Beson­ders die Ideen und Anlei­tun­gen für ver­schie­de­ne Pflanz­ge­fä­ße, gemüt­li­che Plät­ze und die Rezep­te haben es mir ange­tan. Ich habe sogar schon etwas aus­pro­biert und es klapp­te wunderbar.

Bei Buch24.de kau­fen: Mein krea­ti­ver Stadtbalkon

Bei Buecher.de kau­fen: Mein krea­ti­ver Stadtbalkon

Bei Geniallokal.de kau­fen: Mein krea­ti­ver Stadtbalkon