Es wird mal wieÂder Zeit für ein paar neue Bücher. Und so habe ich mich auf die Suche gemacht nach den BuchÂneuÂigÂkeiÂten und bin auch fünÂdig geworden.
Auch dieÂses JahÂre wird das MagaÂzin „Bild der WisÂsenÂschaft“ wieÂder das „WisÂsensÂbuch des JahÂres“ ausÂwähÂlen – und das in 6 verÂschieÂdeÂnen KateÂgoÂrien.
Eine Jury von 11 JourÂnaÂlisÂten hat eine AusÂwahlÂlisÂte zusamÂmenÂgeÂstellt. DarÂaus wird die Jury für jede KateÂgoÂrie ein Buch ausÂwähÂlen. Noch bis 20.08.2014 könÂnen die Leser mit abstimÂmen per Post oder per Email. Die EinÂsenÂdunÂgen nehÂmen an einer BuchÂverÂloÂsung bei „Bild der WisÂsenÂschaft“ teil. Zur gesamÂten AusÂwahlÂlisÂte und Infos, wie Sie mit abstimÂmen könÂnen, gibt es auf der HomeÂpage von „Bild der WisÂsenÂschaft“.
Aus der AusÂwahlÂlisÂte habe ich mir die Bücher zu NaturÂtheÂmen einÂmal näher angeÂseÂhen. Und habe einiÂge bekannÂte und einiÂge neue lesensÂwerÂte Bücher gefunÂden. DieÂse perÂsönÂliÂche AusÂwahl stelÂle ich Ihnen unten vor.
WisÂsensÂbuch des JahÂres – Aus der KateÂgoÂrie ÜBERBLICK
„TieÂre in der Stadt – eine Naturgeschichte“
Als 1. Buch ist mir „TieÂre in der Stadt – eine NaturÂgeÂschichÂte“ von BerÂnard Kegel aufÂgeÂfalÂlen. Das Buch habe ich vor kurÂzem geleÂsen und schon hier empÂfohÂlen. Zur BuchÂbeÂsprechÂnung geht es hier. Es war sehr interÂesÂsant und seitÂdem sehe ich, wie vieÂle TieÂre um mich herÂum leben. Das Buch ist in der AusÂwahlÂlisÂte in der KateÂgoÂrie „ÜberÂblick“ und ich kann mir gut vorÂstelÂlen, dass die Wahl der Jury auf „TieÂre in der Stadt“ falÂlen wird. Das gibt es inzwiÂschen auch als TaschenÂbuch.
„TieÂre in der Stadt“ bei AmaÂzon kaufen.
„TieÂre in der Stadt“ bei Buch.de kaufen.
«Von EleÂfanÂten und Menschen»
EleÂfanÂten fasÂziÂnieÂren uns schon seit MenÂschenÂdenÂken und in der GeschichÂte der MenschÂheit spieÂlen EleÂfanÂten immer wieÂder eine RolÂle. In «Von EleÂfanÂten und MenÂschen» beschreibt der BioÂloÂgen Fred Kurt BioÂloÂgie, VerÂhalÂten und GeschichÂte des AsiaÂtiÂschen EleÂfanÂten. Der Autor ist bekannt als engaÂgierÂter KenÂner der AsiaÂtiÂschen EleÂfanÂten. Das Buch beschreibt AsiaÂtiÂsche EleÂfanÂten als WildÂtieÂre. Die BezieÂhung zwiÂschen EleÂfanÂten und MenÂschen – eine BezieÂhung, die oft ein Leben lang besteht – erzählt der Autor in vieÂlen GeschichÂten. Das Buch ist sowohl ein schöÂner BildÂband als auch ein interÂesÂsanÂtes SachÂbuch.
«Von EleÂfanÂten und MenÂschen» bei AmaÂzon kaufen.
«Von EleÂfanÂten und MenÂschen» bei Buch.de kaufen.
Der Titel „Glück gehabt“ von Olaf FritÂsche hat mich neuÂgieÂrig gemacht. Was hat so ein Titel, der eher nach seeÂliÂschem RatÂgeÂber klingt, auf der AusÂwahlÂlisÂte zum WisÂsensÂbuch des JahÂres zu tun? Der Autor – BioÂloÂge und WisÂsenÂschaftsÂjourÂnaÂlist – beschreibt hier 12 GrünÂde, warÂum es uns überÂhaupt gibt. Denn in der FülÂle des UniÂverÂsums und seiÂner unendÂliÂchen MögÂlichÂkeiÂten ist die EntÂsteÂhung der Erde, der LebeÂweÂsen und letztÂendÂlich unseÂre menschÂliÂche ExisÂtenz keiÂne SelbstÂverÂständÂlichÂkeit. Dabei erzählt der Autor uns fast 14 MilÂliÂarÂden EntÂwickÂlungsÂgeÂschichÂte in Form von 1 Jahr bzw. 365 Tagen. Ein Buch, das auf unterÂhaltÂsaÂme WeiÂse SachÂwisÂsen verÂständÂlich verÂmitÂtelt.
„Glück gehabt“ bei AmaÂzon kaufen.
„Glück gehabt bei Buch.de kaufen.
„LebensÂlängÂlich hinÂter Gittern“
Das Buch „LebensÂlängÂlich hinÂter GitÂtern“ von Colin GoldÂner wird offenÂsichtÂlich sehr konÂtroÂvers disÂkuÂtiert. Ich habe es selbst (noch) nicht geleÂsen, aber das TheÂma „TieÂre im Zoo“ berührt jeden NaturÂfreund. Colin GoldÂner hat ein fast 500 SeiÂten starÂkes Buch über die HalÂtung von MenÂschenÂafÂfen in Zoos verÂfasst, wobei er auch die KulÂturÂgeÂschichÂte von Zoos und der TierÂhalÂtung behanÂdelt. Das Buch pranÂgert die ZooÂhalÂtung an, was man schon dem Titel entÂnehÂmen kann. Das Buch „LebensÂlängÂlich hinÂter GitÂtern“ hat viel ZustimÂmung bekomÂmen, aber auch die VerÂteiÂdiÂger der Zoos auf den Plan geruÂfen. Ich finÂde, es ist in jedem Fall wichÂtig sich damit zu beschäfÂtiÂgen, denn wer von uns ist noch nicht im Zoo geweÂsen oder besucht noch immer mehr oder weniÂger regelÂmäÂßig einen Zoo.
„LebensÂlängÂlich hinÂter GitÂtern“ bei AmaÂzon kaufen.
„LebensÂlängÂlich hinÂter GitÂtern“ bei Buch.de kaufen.
„EinÂfach. Jetzt. Machen!“
Der Autor von „EinÂfach. Jetzt. Machen!“, Rob HopÂkins, ist einer der wichÂtigsÂten briÂtiÂschen UmweltÂakÂtiÂvisÂten und wird als BegrünÂder der Transition-Bewegung angeÂseÂhen. Hier beschreibt er lokaÂle, überÂschauÂbaÂre AktiÂviÂtäÂten wie wir „unseÂre Zukunft selbst in Hand nehÂmen könÂnen“. HeutÂzuÂtaÂge fühÂlen sich vieÂle MenÂschen der PoliÂtik und WirtÂschaft, die in immer gröÂßeÂren EinÂheiÂten entÂscheiÂden und unser Leben bestimÂmen ausÂgeÂlieÂfert. Hier werÂden BeiÂspieÂle gezeigt und AnreÂgunÂgen gegeÂben aus der OhnÂmacht ausÂzuÂsteiÂgen, wieÂder selbst VerÂantÂworÂtung zu überÂnehÂmen und unseÂre Zukunft selbst in die Hand zu nehÂmen. ÜbriÂgens gibt es eine HomeÂpage des Transition-Netzwerk für DeutschÂland, ÖsterÂreich und die Schweiz mit Infos und Initiativen.
„EinÂfach. Jetzt. Machen!“ bei AmaÂzon kaufen.
„EinÂfach. Jetzt. Machen!“ bei Buch.de kaufen.
Das ist schon wieÂder einiÂges an LeseÂfutÂter für NaturÂfans. Ich hofÂfe, damit konnÂte ich einiÂge AnreÂgunÂgen geben.
Ich werÂde noch weiÂter stöÂbern und – sofern ich fünÂdig werÂde – bald weiÂteÂre interÂesÂsanÂte NaturÂbüÂcher der AusÂwahlÂlisÂte „WisÂsensÂbuch des JahÂres“ vorstellen.
Und wer jetzt AppeÂtit auf mehr bekomÂmen hat, kann ja mal selbst auf der der HomeÂpage von „Bild der WisÂsenÂschaft“ stöbern.
NatürÂlich lohnt es sich an der Kür des „WisÂsensÂbuchs des JahÂres“ teilÂzuÂnehÂmen, denn es gibt dort WisÂsensÂbüÂcher zu gewinÂnen. Aber bald mitÂmaÂchen, die Uhr tickt.