Es wird mal wie­der Zeit für ein paar neue Bücher. Und so habe ich mich auf die Suche gemacht nach den Buch­neu­ig­kei­ten und bin auch fün­dig geworden.

Auch die­ses Jah­re wird das Maga­zin „Bild der Wis­sen­schaft“ wie­der das „Wis­sens­buch des Jah­res“ aus­wäh­len – und das in 6 ver­schie­de­nen Kate­go­rien.

Eine Jury von 11 Jour­na­lis­ten hat eine Aus­wahl­lis­te zusam­men­ge­stellt. Dar­aus wird die Jury für jede Kate­go­rie ein Buch aus­wäh­len. Noch bis 20.08.2014 kön­nen die Leser mit abstim­men per Post oder per Email. Die Ein­sen­dun­gen neh­men an einer Buch­ver­lo­sung bei „Bild der Wis­sen­schaft“ teil. Zur gesam­ten Aus­wahl­lis­te und Infos, wie Sie mit abstim­men kön­nen, gibt es auf der Home­page von „Bild der Wis­sen­schaft“.

Aus der Aus­wahl­lis­te habe ich mir die Bücher zu Natur­the­men ein­mal näher ange­se­hen. Und habe eini­ge bekann­te und eini­ge neue lesens­wer­te Bücher gefun­den. Die­se per­sön­li­che Aus­wahl stel­le ich Ihnen unten vor.

 

Wis­sens­buch des Jah­res – Aus der Kate­go­rie ÜBERBLICK

Buch Tiere in der stadt naturgeschichte„Tie­re in der Stadt – eine Naturgeschichte“

Als 1. Buch ist mir „Tie­re in der Stadt – eine Natur­ge­schich­te“ von Ber­nard Kegel auf­ge­fal­len. Das Buch habe ich vor kur­zem gele­sen und schon hier emp­foh­len. Zur Buch­be­sprech­nung geht es hier. Es war sehr inter­es­sant und seit­dem sehe ich, wie vie­le Tie­re um mich her­um leben. Das Buch ist in der Aus­wahl­lis­te in der Kate­go­rie „Über­blick“ und ich kann mir gut vor­stel­len, dass die Wahl der Jury auf „Tie­re in der Stadt“ fal­len wird. Das gibt es inzwi­schen auch als Taschen­buch.

„Tie­re in der Stadt“ bei Ama­zon kaufen.

„Tie­re in der Stadt“ bei Buch.de kaufen.

 

wissensbuch 2014«Von Ele­fan­ten und Menschen»

Ele­fan­ten fas­zi­nie­ren uns schon seit Men­schen­den­ken und in der Geschich­te der Mensch­heit spie­len Ele­fan­ten immer wie­der eine Rol­le. In «Von Ele­fan­ten und Men­schen» beschreibt der Bio­lo­gen Fred Kurt Bio­lo­gie, Ver­hal­ten und Geschich­te des Asia­ti­schen Ele­fan­ten. Der Autor ist bekannt als enga­gier­ter Ken­ner der Asia­ti­schen Ele­fan­ten. Das Buch beschreibt Asia­ti­sche Ele­fan­ten als Wild­tie­re. Die Bezie­hung zwi­schen Ele­fan­ten und Men­schen – eine Bezie­hung, die oft ein Leben lang besteht – erzählt der Autor in vie­len Geschich­ten. Das Buch ist sowohl ein schö­ner Bild­band als auch ein inter­es­san­tes Sach­buch.

«Von Ele­fan­ten und Men­schen» bei Ama­zon kaufen.

«Von Ele­fan­ten und Men­schen» bei Buch.de kaufen.

 

wissensbuch 2014 glück gehablt„Glück gehabt“

Der Titel „Glück gehabt“ von Olaf Frit­sche hat mich neu­gie­rig gemacht. Was hat so ein Titel, der eher nach see­li­schem Rat­ge­ber klingt, auf der Aus­wahl­lis­te zum Wis­sens­buch des Jah­res zu tun? Der Autor – Bio­lo­ge und Wis­sen­schafts­jour­na­list – beschreibt hier 12 Grün­de, war­um es uns über­haupt gibt. Denn in der Fül­le des Uni­ver­sums und sei­ner unend­li­chen Mög­lich­kei­ten ist die Ent­ste­hung der Erde, der Lebe­we­sen und letzt­end­lich unse­re mensch­li­che Exis­tenz kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit. Dabei erzählt der Autor uns fast 14 Mil­li­ar­den Ent­wick­lungs­ge­schich­te in Form von 1 Jahr bzw. 365 Tagen. Ein Buch, das auf unter­halt­sa­me Wei­se Sach­wis­sen ver­ständ­lich ver­mit­telt.

„Glück gehabt“ bei Ama­zon kaufen.

„Glück gehabt bei Buch.de kaufen.

 

„Lebens­läng­lich hin­ter Gittern“

Das Buch „Lebens­läng­lich hin­ter Git­tern“ von Colin Gold­ner wird offen­sicht­lich sehr kon­tro­vers dis­ku­tiert. Ich habe es selbst (noch) nicht gele­sen, aber das The­ma „Tie­re im Zoo“ berührt jeden Natur­freund. Colin Gold­ner hat ein fast 500 Sei­ten star­kes Buch über die Hal­tung von Men­schen­af­fen in Zoos ver­fasst, wobei er auch die Kul­tur­ge­schich­te von Zoos und der Tier­hal­tung behan­delt. Das Buch pran­gert die Zoo­hal­tung an, was man schon dem Titel ent­neh­men kann. Das Buch „Lebens­läng­lich hin­ter Git­tern“ hat viel Zustim­mung bekom­men, aber auch die Ver­tei­di­ger der Zoos auf den Plan geru­fen. Ich fin­de, es ist in jedem Fall wich­tig sich damit zu beschäf­ti­gen, denn wer von uns ist noch nicht im Zoo gewe­sen oder besucht noch immer mehr oder weni­ger regel­mä­ßig einen Zoo.

„Lebens­läng­lich hin­ter Git­tern“ bei Ama­zon kaufen.

„Lebens­läng­lich hin­ter Git­tern“ bei Buch.de kaufen.

 

Rob Hopkins einfach. jetzt. machen!„Ein­fach. Jetzt. Machen!“

Der Autor von „Ein­fach. Jetzt. Machen!“, Rob Hop­kins, ist einer der wich­tigs­ten bri­ti­schen Umwelt­ak­ti­vis­ten und wird als Begrün­der der Transition-Bewegung ange­se­hen. Hier beschreibt er loka­le, über­schau­ba­re Akti­vi­tä­ten wie wir „unse­re Zukunft selbst in Hand neh­men kön­nen“. Heut­zu­ta­ge füh­len sich vie­le Men­schen der Poli­tik und Wirt­schaft, die in immer grö­ße­ren Ein­hei­ten ent­schei­den und unser Leben bestim­men aus­ge­lie­fert. Hier wer­den Bei­spie­le gezeigt und Anre­gun­gen gege­ben aus der Ohn­macht aus­zu­stei­gen, wie­der selbst Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und unse­re Zukunft selbst in die Hand zu neh­men. Übri­gens gibt es eine Home­page des Transition-Netzwerk für Deutsch­land, Öster­reich und die Schweiz mit Infos und Initiativen.

„Ein­fach. Jetzt. Machen!“ bei Ama­zon kaufen.

„Ein­fach. Jetzt. Machen!“ bei Buch.de kaufen.

 

Das ist schon wie­der eini­ges an Lese­fut­ter für Natur­fans. Ich hof­fe, damit konn­te ich eini­ge Anre­gun­gen geben.

Ich wer­de noch wei­ter stö­bern und – sofern ich fün­dig wer­de – bald wei­te­re inter­es­san­te Natur­bü­cher der Aus­wahl­lis­te „Wis­sens­buch des Jah­res“ vorstellen.

Und wer jetzt Appe­tit auf mehr bekom­men hat, kann ja mal selbst auf der der Home­page von „Bild der Wis­sen­schaft“ stöbern.

Natür­lich lohnt es sich an der Kür des „Wis­sens­buchs des Jah­res“ teil­zu­neh­men, denn es gibt dort Wis­sens­bü­cher zu gewin­nen. Aber bald mit­ma­chen, die Uhr tickt.