Grü­ne Gär­ten oder grü­ne Berei­che im Gar­ten haben immer etwas an sich, dass uns an einen Park oder Wald erin­nert. Ob ein gro­ßer Gar­ten oder ein Bereich im Gar­ten, hier fin­den wir Erho­lung vom stres­si­gen All­tag, füh­len uns in der Natur, Augen und Geist kom­men zur Ruhe.

Das Buch Fas­zi­na­ti­on Grü­ne Gär­ten stellt ver­schie­de­ne die­ser grü­nen Oasen vor und ist Inspi­ra­ti­on für die eige­ne Gartengestaltung.

 

Titel: Fas­zi­na­ti­on Grü­ne Gärten

Unter­ti­tel: Die schöns­ten Gestal­tungs­ideen mit 50 aus­führ­li­chen Pflanzenporträts

ISBN 978-3-7667-2170-9

Autorin: Chris­ta Hasselhorst

Fotos: Mari­on Nickig

Erschie­nen 2015 im Callw­ey Ver­lag, Mün­chen.

Vie­len Dank an den Callw­ey Ver­lag für das Rezensionsexemplar.

 

Fas­zi­na­ti­on Grü­ne Gär­ten – Das steckt drin

Traum­haft schö­ne Gar­ten­land­schaf­ten, erhol­sa­me Ecken im Grü­nen, Inspi­ra­ti­on und Ideen bis hin zu prak­ti­schen Tipps bie­tet der

Inhalt:

  • Ein­lei­tung

Was ist die Bedeu­tung von „Grün“ im Gar­ten? Grü­ne Gär­ten in der Geschich­te, in ver­schie­de­nen Kul­tur­räu­men und in der Kunst lei­ten ein in die fol­gen­den Gärten.

  • Die Gär­ten

Hier wer­den 50 ver­schie­de­ne Gär­ten mit Farb­fo­tos und Text beschrie­ben, ihre jewei­li­gen Beson­der­hei­ten und Gestal­tung gezeigt.

  • 50 Pflan­zen im Porträt

Von Aga­ve bis Ziest sind 50 Pflan­zen im Detail und mit Farb­fo­tos beschrie­ben. Zu jeder Pflan­ze gibt eine Info-Leiste einen Über­blick und ein zusätz­li­cher Text wei­ter­füh­ren­de Infos.

  • Son­der­the­men

Die Son­der­the­men Far­ne, Grä­ser und Moo­se bie­ten wei­te­re Inspi­ra­tio­nen die­se Pflan­zen­fa­mi­li­en im Gar­ten gestal­te­risch einzusetzen.

  • Info­teil

Mit Pflan­zen­re­gis­ter, Adres­sen und Bezugs­quel­len und wei­ter­füh­ren­der Literatur.

Das Buch: Fas­zi­na­ti­on Grü­ne Gärten

Pfle­ge­leicht soll der Gar­ten heu­te sein, denn Arbeits­zeit ist teu­er und Frei­zeit kost­bar. Lei­der ent­ste­hen dabei immer mehr „grü­ne Wüs­ten“ und Thuja-Mauern. Wenn ich dies bei mei­nen Spa­zier­gän­gen sehe, den­ke ich stets, wie leicht man mit etwas Abwechs­lung und ein paar Ideen, die­se Gär­ten leben­di­ger und erhol­sa­mer gestal­ten könnte.

Dass es eben auch anders, schö­ner geht zeigt das Buch „Grü­ne Gär­ten“ mit Ideen zur Gestal­tung von grü­nen Oasen und 50 Pflan­zen­por­träts.

Hier fin­det jeder Ideen zur Gestal­tung für den Gar­ten. Denn das Buch stellt Gär­ten in der Stadt und auf dem Land vor, Gär­ten im Flach­land und im Mit­tel­ge­bir­ge, Gär­ten mit ver­schie­de­nen Boden­be­din­gun­gen, Gär­ten für Roman­ti­ker und Gär­ten für Anhän­ger des kla­ren, moder­nen Designs. Aber eines haben sie alle gemein­sam: Jeder Gar­ten ist in sich har­mo­nisch abge­stimmt und fas­zi­niert mit sei­nen vie­len Grün­tö­nen.

Schon beim ers­ten Anse­hen der Bil­der der Gär­ten zeigt sich, wie viel Schön­heit und Ruhe solch ein Gar­ten bie­tet. Noch viel mehr erschließt sich beim genau­en Hin­se­hen und beim Lesen. Jeder Gar­ten wird ins­ge­samt und in sei­nen Details gezeigt. Dazu kommt ein Grund­riss mit Erklä­run­gen und Tipps.

Das Buch Fas­zi­na­ti­on Grü­ne Gär­ten kann man immer wie­der anse­hen und ist ein hilf­rei­cher Rat­ge­ber bei der Gar­ten­ge­stal­tung. Die­ses Buch gehört ins Regal der vie­len klei­nen und gro­ßen Gar­ten­bau­be­trie­be, die über­all im Land Gär­ten pla­nen und gestalten.

Als Garten-Fan wer­de ich es regel­mä­ßig zur Hand neh­men und auch gele­gent­lich als cof­fee table book präsentieren.