Eisi­ge Berg­wel­ten, schrof­fe Fel­sen, rau­schen­de Wild­was­ser, wei­te Berg­land­schaf­ten und mit­ten dar­in Berg­sport­ler in Akti­on. Ein beein­dru­cken­der Foto­bild­band für alle, die die Ber­ge lie­ben. Mit die­sem Buch kann man in die fas­zi­nie­ren­de Welt des Berg­sports einsteigen.

 

Titel: Moun­ta­ins

Foto­graf: Robert Rösch

ISBN: 978-3-86690-540-5

Umfang: 336 Sei­ten mit ca. 200 Abbildungen

For­mat: 29,5 x 38,0 cm, Hard­co­ver mit Leineneinband

Erschie­nen 2018 im Natio­nal Geo­gra­phic Buch­ver­lag.

 

Inhalt – Foto­bild­band Mountains

Der Foto­bild­band Moun­ta­ins mit Land­schafts­fo­tos und Action-Fotos ist das Ergeb­nis von jah­re­lan­ger Arbeit. Robert Bösch hat Berg­sport­ler ver­schie­dens­ter Sport­ar­ten in Akti­on aufgenommen.

Der Auf­nah­men sind in ver­schie­de­ne Kapi­tel aufgeteilt:

  • Fels und Eis
  • Schnee
  • Luft
  • Was­ser
  • Trai­ning
  • Fels
  • Ber­ge der Welt

Eine sehr guten Ein­blick in das Buch gibt der Buch­trai­ler: https://www.youtube.com/watch?v=1PDcMZxUE64

Bild­band Moun­ta­ins – Der Foto­graf Robert Bösch

Der Autor des Bild­ban­des Robert Bösch ist ein bekann­ter Berg­stei­ger und Foto­graf. Sei­ne Erfah­rung von 40 Jah­ren als Berg­stei­ger und 30 Jah­ren als Foto­graf sind in die­sem Foto­bild­band gesam­melt. Im vor­lie­gen­den Foto­bild­band hat sich Robert Bösch ganz auf das Foto­gra­fie­ren kon­zen­triert. In der Ein­lei­tung schreibt er, dass er stets ent­we­der als Berg­stei­ger oder als Foto­graf unter­wegs ist. So kon­zen­triert er sich ganz auf die vor­lie­gen­de Aufgabe.

Ob beim Berg­stei­gen, Ski­fah­ren, beim Wild­was­ser­sport, mit dem Moun­tain­bike oder beim Gleit­schirm­flug – immer sieht man auf den Fotos den Men­schen in Akti­on und gleich­zei­tig als Teil der Berg­welt. Bei den Action­fo­tos kann man als Betrachter/in die Situa­ti­on, Her­aus­for­de­rung und Fas­zi­na­ti­on des Momen­tes (fast) mit­er­le­ben. Zu den Fotos gekom­men sind Tex­te von Weg­ge­fähr­ten des Foto­gra­fen –ver­schie­de­ne bekann­te Berg­sport­ler. Die­se Tex­te geben den Fotos eine neue Tiefe.

Mein Fazit: Bild­band Mountains

Das Buch ist mein Tipp für alle Berg­stei­ger und sons­ti­ge Berg­fans und Lieb­ha­ber außer­ge­wöhn­li­cher Foto­bän­de. Die groß­for­ma­ti­gen Fotos in Far­be und Schwarz­weiß haben mich schon beim ers­ten Durch­blät­tern ange­zo­gen. Ich frag­te mich, was ist so Beson­ders an die­sem Bild­band. Die­se Bil­der sieht man wie sie im Moment des Aus­lö­sens ent­stan­den. Es wur­den kei­ne Aus­schnit­te ver­än­dert. Wir sehen hier in jedem Foto „das Ori­gi­nal“. Das ver­leiht den Bil­dern eine star­ke Authen­ti­zi­tät, so dass man beim Betrach­ten genau den Moment im Berg mit­er­lebt. „Moun­ta­ins“ kommt für 2019 auf mei­nen Buch­tisch, wo ich jedes Jahr ein Buch prä­sent habe: mein per­sön­li­ches Cof­fee Table Book. Außer­dem ist nach dem Betrach­ten und Lesen des Buches eines klar: „Im Urlaub geht es wie­der in die Berge!“