Wer­den­de und frisch­ge­ba­cke­ne Müt­ter fin­den im Mama-Kochbuch lecke­re Rezep­te für Schwan­ge­re und die fol­gen­de Zeit, Ant­wor­ten auf Ernäh­rungs­fra­gen und wert­vol­le Tipps. Dies Koch­buch geht auf die spe­zi­el­len Bedürf­nis­se von Frau­en in der Schwan­ger­schaft, der Zeit des Wochen­betts und den ers­ten 3 Jah­ren mit ihrem Kind ein.

Inhalt: 101 Rezep­te für Schwan­ge­re und die kom­men­den Jah­re im Mama-Kochbuch

Titel: Das Mama-Kochbuch

Autorin: Han­nah Schmitz

2015, Callw­ey Ver­lag, Mün­chen

Vie­len Dank an den Ver­lag für das Rezensionsexemplar.

Nach der erfri­schend kur­zen Ein­lei­tung mit all­ge­mei­nen Hin­wei­sen zum Buch geht es los mit Rezep­ten zur

  • Schwan­ger­schaft, wobei von Mun­ter­ma­chern, Rezep­te für Schwan­ge­re bei beson­de­ren Geschmacks­ge­lüs­ten bis zum Pro­vi­ant zur Geburt alles dabei ist.
  • Wochen­bett mit Rezep­ten, die der Still­zeit ange­mes­sen, reich an Vit­ami­nen und ener­gie­reich sind.
  • 6 Wochen – 6 Mona­te mit Rezep­ten, die stil­len­de Müt­ter stär­ken, gesund sind und schnell zube­rei­tet wer­den kön­nen (Babys las­sen einem wenig Zeit zum Kochen).
  • 6 Mona­te – 1 Jahr für die ers­ten Mahl­zei­ten des Babys, gesund und abwechs­lungs­reich, auch für Mama geeignet.
  • 1 Jahr – 3 Jah­re nicht mehr Baby- aber kind­ge­recht sind die Rezep­te des letz­ten Teils, inno­va­tiv und mit viel Gele­gen­heit zum Probieren.
  • Regis­ter der Rezep­te für Schwan­ge­re und die fol­gen­den 3 Jah­re am Schluss, so dass Sie alle Rezep­te leicht wie­der­fin­den können.

Die Rezep­te sind den Zeit­ab­schnit­ten, die die wer­den­de und frisch­ge­ba­cke­ne Mut­ter erlebt, ange­passt. Jedes Kapi­tel beginnt mit einer klei­nen Ein­füh­rung zu Beson­der­hei­ten, Ernäh­rungs­fra­gen und Pro­ble­men des Abschnitts. Jedes Kapi­tel hat ein eige­nes Inhalts­ver­zeich­nis spe­zi­ell für die Pha­se der Mutterschaft.

Fazit: Das Koch­buch für eine ent­spann­te und gesun­de Mutterschaft

Das Mama-Kochbuch ist geschrie­ben für wer­den­de und frisch­ge­ba­cke­ne Müt­ter. Die Autorin Han­nah Schmitz ist Food­blog­ge­rin und selbst Mut­ter. Sie weiß also wovon sie spricht, kennt die Ver­än­de­run­gen und Unsi­cher­hei­ten, die vie­len Fra­gen und Rat­schlä­ge, die heut­zu­ta­ge auf eine Frau bei der ers­ten Mut­ter­schaft zukom­men. In ihrem „Mama-Kochbuch“ macht sie Müt­tern Mut Neu­es aus­zu­pro­bie­ren und ihren eige­nen Weg zu fin­den, der ihren indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se, ihrem Geschmack und dem ihres Kin­des ent­spricht. Und genau das macht die­ses Koch­buch so ein­zig­ar­tig. Hier wird nicht nur für Kin­der gekocht, son­dern auch auf die Bedürf­nis­se der wer­den­den Mut­ter wäh­rend der Schwan­ger­schaft ein­ge­gan­gen, denn schon hier ändern sich Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten. Da sind The­men wie „Ess-Gelüste“ und Rezep­te wie „Sodbrennen-Blocker“ sehr hilf­reich. So spannt das Mama-Kochbuch einen wei­ten Bogen, der die Mut­ter in die­ser Zeit, wo sie so viel Neu­es und Unbe­kann­tes erfährt, beglei­tet, ermu­tigt und berät (ohne erho­be­nen Zei­ge­fin­ger, son­dern unter­halt­sam und verständnisvoll).

Die Rezep­te für Schwan­ge­re, die Zeit nach der Ent­bin­dung sind gesund, appe­tit­an­re­gend und alles ande­re als lang­wei­lig. Hier kom­men Ernäh­rungs­wis­sen, Erfah­rung und neue Gerich­te zu einer gelun­gen Ein­heit zusam­men. Es wer­den fri­sche, gesun­de Zuta­ten ver­wen­det. Die Rezep­te für Baby und Klein­kind sind kind­ge­recht, aber kei­nes­wegs kin­disch und die Gerich­te auch für gemein­sa­me Fami­li­en­mahl­zei­ten geeig­net. Dabei spielt die Gesund­heit eine wich­ti­ge Rolle.

Alle Rezep­te wer­den mit Farb­fo­tos gezeigt. Die Spei­sen sind auf den Fotos so schön arran­giert, dass sie Appe­tit und Lust auf’s Aus­pro­bie­ren machen.

Das Mama-Kochbuch ist ins­ge­samt sehr schön gestal­tet, sta­bil gebun­den und mit einem Lese­bänd­chen ver­se­hen. Das ver­spricht vie­le Jah­re Koch­freu­de.

Es fin­den sich Rezep­te mit exo­ti­schem Touch und her­kömm­li­che Rezep­te. Die Rezep­te sind leicht und recht schnell zuzu­be­rei­ten, aber man soll­te über etwas Koch­er­fah­rung ver­fü­gen, denn das Buch ist kein Grund­kurs. Wer­den­de Müt­ter, die schon immer ger­ne und auch inter­na­tio­nal gekocht haben, wer­den froh sein, dass sie in der Schwan­ger­schaft und danach nicht auf abwechs­lungs­rei­ches, geschmack­vol­les Essen ver­zich­ten müssen.

Ich emp­feh­le das Mama-Kochbuch für alle, die zum ers­ten Mal Mut­ter wer­den. Aber auch, wenn Sie ihr zwei­tes (oder drit­tes, …) Kind erwar­ten, wer­den Sie im Mama-Kochbuch vie­le neue Rezep­te finden.

Übri­gens: Hier geht es zum Blog von Han­nah Schmitz mit Tipps und Rezepten.