Das Buch „Gärt­nern in Beet, Topf & Kas­ten“ ist der neus­te Titel aus der Rei­he EXPEDITION NATUR. Wie schon die ande­ren Titel hat es ein prak­ti­sches, sta­bi­les For­mat und pas­send für die Alters­grup­pe ab 8 Jah­ren gestaltet.

Titel: Gärt­nern in Beet, Topf & Kasten

Unter­ti­tel: Das Gärt­ner­buch für Kinder

Rei­he: Expe­di­ti­on Natur

ISBN 978-3-89777-965-5

Autorin: Bär­bel Oftring

Erschie­nen 2018 im Moses Ver­lag, Kem­pen.

Vie­len Dank an den Moses Ver­lag für das Rezensionsexemplar.

Gärt­nern in Beet, Topf & Kas­ten – Das steckt drin

moses verlag Mit viel Spaß, dem nöti­gen Gar­ten­wis­sen und Ideen für Gar­ten­pro­jek­te kön­nen Kin­der ab 8 Jah­ren gleich los­le­gen.

 

 

 

 

 

Inhalt:

  • Ein­lei­tung

Die­ser ers­ten Sei­ten füh­ren ein ins Gärt­nern, geben weni­ge aber wich­ti­ge Hin­wei­se (z.B. Pflan­zen sind Lebe­we­sen), was man zum Gärt­nern braucht, das Gartenjahr.

  • Gärtnern-Basics

Wor­aus eine Pflan­ze besteht, was sie zum Wach­sen braucht, wie aus sei­nem Samen eine Pflan­ze wächst und wie sie gepflegt wird, erfährt man hier. Außer­dem gibt es ers­te Tipps und Ideen.

  • Gärt­nern für Fortgeschrittene

Die nächs­te Stu­fe des Gärt­nerns beginnt und es geht um ver­schie­de­ne Boden­ar­ten, wie das mit dem Kom­post funk­tio­niert, wie man Pflan­zen ver­meh­ren kann, Blumen- und Kräu­ter­bee­te und Themenbeete (!).

  • Gärt­nern für mehr Tiere

Der Gar­ten ist auch ein Lebens­raum für Tie­re. Hier geht es um unbe­lieb­te Tie­re, die Pflan­zen und Früch­te schä­di­gen (oder weges­sen) und wie man Tie­re (z.B. Schmet­ter­lin­ge, Vögel) in dei­nen Gar­ten locken kann.

  • Noch mehr Projekte

Natür­lich möch­ten Kin­der auch was machen mit ihren Pflan­zen. Hier gibt es Tipps und Ideen, wie lecke­re Tees, Far­ben aus Pflan­zen machen, Fut­ter für Meer­schwein­chen und Kanin­chen, eine Kräu­ter­apo­the­ke und mehr.

  • Glos­sar, Sti­cker, Poster

Im Glos­sar wer­den die neu­en Wör­ter erklärt. Was bedeu­tet Aus­gei­zen, Drä­na­ge, Mul­chen, Pol­len und mehr. Hier man das jeder­zeit nach­le­sen. Eine Sei­te mit Sti­ckern für dei­ne Gar­ten­sa­chen und ein Pos­ter zum Her­aus­neh­men mit den bes­ten Kräu­tern und Wild­blu­men befin­den sich am Ende des Buches.

Vie­le Bil­der hel­fen die Tex­te und Erklä­run­gen gut zu ver­ste­hen.

Fazit: Gärt­nern für Kin­der in Beet, Topf & Kasten

Das Buch Gärt­nern in Beet, Topf & Kas­ten ist eine prak­ti­sche Hil­fe für jun­ge Gärt­ner und Gärtnerinnen.

Das ist zum einen die Aus­stat­tung: Leicht mit sta­bi­lem Ein­band und gro­ßer Ring­bin­dung (das Buch klappt nicht zu, wenn man es offen hin­legt) und mit dem fes­ten Gum­mi­band lässt es sich immer wie­der gut schließen.

Die Erklä­run­gen im ers­ten Buch­teil geben Kin­dern das not­wen­di­ge Rüst­zeug mit dem Gärt­nern zu star­ten. Dazu braucht es kei­nen Gar­ten, son­dern es genügt einen Ter­ras­se oder ein Bal­kon um eini­ge der Pro­jek­te umzu­set­zen. Zum Teil geht das auch in einem Blu­men­kas­ten vor dem Fenster.

In kur­zen, kind­ge­rech­ten Tex­ten wird Grund­wis­sen zum Gärt­nern erklärt und Ideen und Tipps gege­ben. Die Pro­jek­te sind über­schau­bar und leicht umzu­set­zen.

Die beson­de­ren Vor­tei­le die­ses Buches

  • Gärt­nern für Kin­der macht Spaß und ist kei­ne Arbeit
  • Die gan­ze Natur (Pflan­zen und Tie­re, Natur­kreis­lauf) wird angesprochen
  • Es reicht eine Ter­ras­se oder Bal­kon zum Gärtnern
  • Kind­ge­rech­te The­men­bee­te (Piz­za­beet, Ritterbeet…)
  • Spie­le­ri­sche Akti­vi­tä­ten (Pflan­zen­far­ben, Stickerseite)
  • Ergeb­nis­se sind für Kin­der nutz­bar (Tier­fut­ter her­stel­len, Drinks machen etc.)

In der Rei­he EXPEDITION NATUR sind noch wei­te­re schö­ne Titel erschienen.