Das „Bio-Food HandÂbuch“ war eine meiÂner ZufallsÂentÂdeÂckunÂgen auf der BuchÂmesÂse und hat mich sofort überÂzeugt. WarÂum? Das erkläÂre ich Ihnen hier.
Titel: Das Bio-Food Handbuch
Autor: Udo Pini
2014, h.f.ullmann VerÂlag
ISBN 978-3-8480-0295-5
VieÂlen Dank an den h.d. ullÂmann VerÂlag für das Rezensionsexemplar.
Inhalt – Alles über Bio-Lebensmittel
Das Bio-Food HandÂbuch ist ein NachÂschlaÂgeÂwerk über Bio-Lebensmittel, das umfasÂsend über Bio-Lebensmittel (GemüÂseÂsorÂten, Fleisch, Fisch, ökoÂloÂgiÂschen Anbau und TierÂhalÂtung, NachÂhalÂtigÂkeit, GüteÂsieÂgel u.v.m.) inforÂmiert. Über 4 JahÂre recherÂchierÂte Udo Pini mit seiÂnem RedakÂtiÂonsÂteam über Bio-Lebensmittel und samÂmelÂte UnmenÂgen von HinÂterÂgrundÂinÂforÂmaÂtioÂnen. Das ErgebÂnis der RecherÂchen ist ein umfasÂsenÂdes und überÂsichtÂliÂches NachÂschlaÂgeÂwerk über Bio-Lebensmittel, das wie ein LexiÂkon aufÂgeÂbaut ist. Wo man sich vorÂher InforÂmaÂtioÂnen aus allen mögÂliÂchen ArtiÂkeln, Büchern etc. zusamÂmen suchen mussÂte, finÂdet der Leser hier auf fast 1.000 SeiÂten mit vieÂlen farÂbiÂgen AbbilÂdunÂgen 700 StichÂwörÂter in alphaÂbeÂtiÂscher ReiÂhenÂfolÂge. Das Buch ist zwar relaÂtiv schwer, was aber durch das handÂliÂche ForÂmat wieÂder wettÂgeÂmacht wird. Und es ist nun mal ein gehaltÂvolÂles Werk. Die BinÂdung ist staÂbil und wird häuÂfiÂges NachÂschlaÂgen ausÂhalÂten. PrakÂtisch finÂde ich auch die 2 LeseÂbändÂchen (grün und rot), so lasÂsen sich die ArtiÂkel schnell wieÂder finÂden und aufschlagen.
Ein BeiÂspiel: Da wir gerÂne Fisch essen und uns gesunÂdes Essen und UmweltÂverÂträgÂlichÂkeit am HerÂzen lieÂgen, habe ich die InforÂmaÂtioÂnen zum Fisch als eine der ersÂten geleÂsen. Hier gibt es InforÂmaÂtioÂnen zu Fisch und FischÂfang, FolÂgen der ÜberÂfiÂschung, BioÂfiÂsch, FischÂzucht und FutÂterÂmitÂtel. WichÂtig war uns auch der BeiÂtrag zu bedrohÂten FischÂarÂten und empÂfehÂlensÂwerÂten Fischen. Auch die SieÂgel für Fische werÂden erklärt. Zum Schluss gibt es auch noch einiÂges über die FischÂstäbÂchen. Nun haben wir eine gute OriÂenÂtieÂrung beim Fisch-Einkauf.
Fazit: EndÂlich DurchÂblick im Bio-Dschungel
UnseÂre Bio-Kiste wirft schon manchÂmal FraÂgen auf zu den Bio-Lebensmittel, z.B. was sind dieÂse TopinÂamÂbur oder die grüÂnen BlätÂter, die PosÂteÂlein genannt werÂden. Seit das Bio-Food HandÂbuch bei uns griffÂbeÂreit in der Küche steht, könÂnen wir jederÂzeit nachÂleÂsen, was es mit den selÂteÂnen GemüÂseÂsorÂten auf sich hat. Sehr interÂesÂsant ist auch der ArtiÂkel zu Bio-Siegeln, so dass wir endÂlich wisÂsen, wer und was hinÂter den vieÂlen verÂschieÂdeÂnen SieÂgeln steckt. So könÂnen wir beim EinÂkauf entÂscheiÂden, welÂchen SieÂgeln wir verÂtrauÂen. Für mich ist das Bio-Food HandÂbuch mein Bio-Küchen-Lexikon. Ich hofÂfe, dass dies Buch zum StanÂdardÂwerk wird und es dann bei NachÂaufÂlaÂgen überÂarÂbeiÂtet wird, so dass es immer auf dem aktuÂelÂlen Stand sein wird.
Das „Bio-Food HandÂbuch“ bringt wirkÂlich DurchÂblick in den Bio-Dschungel. Und ich habe schon einiÂge LeuÂte im Sinn, denen ich dieÂses Buch schenÂken werde.