Ein­fach schön“ ist ein Buch mit ein­fach schö­nen Deko-Ideen aus Mate­ria­li­en, die man im Gar­ten und beim Spa­zier­ge­hen fin­det. Bei Deko aus der Natur ver­wen­det man Blu­men, Früch­te, Grä­ser, Zwei­ge und Blät­ter. Mit dem Buch „Ein­fach schön“ kön­nen Sie sich an den schö­nen Bil­dern erfreu­en, inspi­rie­ren las­sen, eige­ne Deko­ra­tio­nen machen und verschenken.

Inhalt: Schö­ne Deko aus der Natur sel­ber machen

Titel: „Ein­fach schön – Deko-Ideen aus der Natur“ Teil 2

Autorin und Fotos: Ger­da von Lienen

2015, Land­wirt­schafts­ver­lag, Müns­ter

Vie­len Dank an den LV-Verlag für das Rezensionsexemplar.

Wie schon in „Ein­fach schön“ Teil 1 zeigt uns Ger­da von Lie­nen wie sich aus Blu­men, Früch­ten, Zwei­gen, Blät­tern und mehr natür­lich schö­ne Deko­ra­tio­nen machen lassen.

Dabei sind die Deko­ra­ti­ons­ideen nach Mona­ten geglie­dert. Janu­ar bis Dezem­ber ist je ein Kapi­tel gewidmet.

Für jeden Monat gibt es Vor­schlä­ge für Deko­ra­tio­nen für das gan­ze Haus oder die Woh­nung. So gibt es Tür­krän­ze und Tel­ler­krän­ze, Sträu­ße, Tisch­de­ko­ra­tio­nen und Deko­ra­tio­nen für den Gar­ten oder vor der Haus­tür.

Fazit: Ein­fach schön – Da wird jede/r zum Natur-Floristen

Bei die­sem Buch ist ein­fach alles schön. Das fängt beim Cover an, geht wei­ter bei den Bil­dern und schließ­lich die wun­der­schö­nen Deko­ra­tio­nen aus Natur­ma­te­ria­li­en. Jedes Mal, wenn ich das Buch in Hand neh­me, freue ich mich dar­über. Außer­dem ist das Buch sehr prak­tisch. Man schaut ein­fach unter dem gegen­wär­ti­gen Monat nach und fin­det dort Ideen für Deko aus der Natur mit genau den Mate­ria­li­en, die gera­de drau­ßen ver­füg­bar sind – sogar jetzt im Win­ter. Für jeden Monat fin­det man Deko-Ideen für drin­nen und drau­ßen. Die Deko­ra­tio­nen sehen natür­lich und raf­fi­niert aus und sind doch schnell und ein­fach umzu­set­zen. Das letz­te Kapi­tel „Gewusst wie“ fand ich sehr hilf­reich, um selbst eige­ne Deko aus der Natur zu machen. Ein wei­te­rer Plus­punkt ist, dass man nur weni­ge Werk­zeu­ge und ein paar Grund­ma­te­ria­li­en benö­tigt (Rosen­sche­re, Mes­se, Draht, Bast, etwas Blu­men­steck­mas­se und Roh­lin­ge für Krän­ze). Alle wei­te­ren Mate­ria­li­en kom­men aus dem Gar­ten oder bringt man vom Spa­zier­gang mit. Dann nen­ne ich ech­te Natur­de­ko­ra­ti­on.

Ich  bin schon gespannt, was sich Ger­da von Lie­nen als nächs­tes ein­fal­len lässt.