Unter­halt­sam und kennt­nis­reich erzählt Andre­as Kiel­ing, bekannt als Tier­fil­mer und Foto­graf, in sei­nem Buch „ Durch Deutsch­land wan­dern “ sei­ne Erleb­nis­se auf der Suche nach wil­den Tie­ren in Deutsch­land. Dabei zeigt er uns,  wie schön und aben­teu­er­lich Wan­dern in Deutsch­land ist.  Vie­le Farb­fo­tos brin­gen uns die Tier­welt in die­sen oft ver­trau­ten Land­schaf­ten nahe und las­sen uns stau­nen über die Viel­falt der Wildtiere.

 

Titel: Durch Deutsch­land wandern

Unter­ti­tel: Auf der Suche nach den wil­den Tieren

ISBN 978-3-86690-341-8

Autor: Andre­as Kieling

224 mit ca. 240 Farb­fo­tos. Gebun­den mit Lesebändchen.

Erschie­nen 2013 bei Natio­nal Geo­gra­fic Deutsch­land, Hamburg.

Vie­len Dank an den Ver­lag GeraNo­va Bruck­mann für das Rezensionsexemplar.

 

Durch Deutsch­land wan­dern – Das steckt drin

In die­sem Bild­band erzählt Andre­as Kiel­ing von sei­nen Wan­de­run­gen kreuz und quer durch Deutsch­land, z.B. im Jahr 2009 die Wan­de­rung von ca. 1.400 km vom Drei­län­der­eck bis zur Ost­see ent­lang der ehe­ma­li­gen deutsch-deutschen Gren­ze, um nur eine zu erwähnen.

Inhalt:

  • Berch­tes­gar­de­ner Land

Wan­dern, Klet­tern und viel Geduld wer­den belohnt mit herr­li­chen Aus­sich­ten und der Sich­tung von Stein­bö­cken, Gäm­sen, Mur­mel­tie­ren uvm.

  • Mein Leben mit den Wildschweinen

Von den ers­ten Begeg­nun­gen als jun­ger Förs­ter mit Wild­schwei­nen über vie­le Jah­re hat sich Andre­as Kiel­ing umfang­rei­ches Wis­sen über die­se Tie­re und ihre Lebens­wei­se erworben.

  • Im wil­den Westen

Ein wun­der­ba­res Wan­der­ge­biet sind Eifel und Pfalz. Hier sind Pflanzen- und Tier­welt noch natür­lich und wild.

  • Ein deut­scher Wandersommer

1.400 Kilo­me­ter von Bay­ern bis zur Ost­see durch lan­ge unbe­rühr­te Landschaften.

  • Mein Besuch bei den Wildpferden

Euro­pas größ­te Her­de von Wild­pfer­den lebt in Dül­men am Ran­de des Ruhrgebietes.

  • Land des Was­sers und der Weite

Zu Fuß und per Kanu unter­wegs in Bran­den­burg trifft Kiel­ing auf wil­de Tie­re im Was­ser und auf dem Land.

  • Tür an Tür mit Fuchs und Waschbär

Biber in Ber­lin, Woll­hand­krab­ben in Dres­den – Als Tier­fil­mer wird der Autor auch in deut­schen Städ­ten fün­dig und zeigt uns wil­de Tie­re, die in unse­ren Städ­ten leben oder zu Besuch kommen.

  • See­al­der

In Meck­len­burg wird Kielings Geduld auf die Pro­be gestellt, denn See­ad­ler sind sehr kame­ra­scheu. Den­noch sind ihm fas­zi­nie­ren­de Auf­nah­men gelungen.

  • Kolos­se mit Kulleraugen

See­hun­de, Rob­ben, Sil­ber­mö­wen bevöl­kern die Natur­land­schaf­ten von Hel­go­land und Wattenmeer.

  • Mei­ne magi­schen Orte

Auf den ers­ten Blick nicht unbe­dingt spek­ta­ku­lär, aber sehr per­sön­lich prä­sen­tiert Kiel­ing hier sei­ne magi­schen Orte in der Natur. Eine gute Gele­gen­heit für uns als Leser ein­mal über unse­re eige­nen magi­schen Orte nachzudenken.

  • Mein klei­ner Wildnis-Knigge

Ein wich­ti­ges Kapi­tel mit den Grund­re­geln zum Ver­hal­ten in der Natur.

 

Das Buch: Durch Deutsch­land wandern

Andre­as Kiel­ing ist bekannt als Tier­fil­mer und Foto­graf. Zudem hat er schon meh­re­re Bücher über sei­ne Rei­sen geschrie­ben. Sei­ne Fil­me und Berich­te, sind eben­so aben­teu­er­lich wie sein Lebens­weg. 1959 in Gotha gebo­ren, floh er 1976 aus der DDR (auch im Buch „ Durch Deutsch­land wan­dern „ erwähnt). Seit 1990 bereist er als Tier­fil­mer die Welt. Sehr bekannt sind sei­ne Film­be­rich­te über wil­de Grizz­lys in Alas­ka, bei denen er im Lau­fe der Jah­re ins­ge­samt 10 Jah­re ver­brach­te. Sei­ne Doku­men­ta­tio­nen erhiel­ten ver­schie­de­ne Film­prei­se. Wenn er nicht gera­de auf Rei­sen ist, lebt er mit sei­ner Fami­lie in der Eifel. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf sei­ner Web­site: www.andreas-kieling.de. Auf sei­nen Expe­di­tio­nen in Durch Deutsch­land wan­dern wird Kiel­ing beglei­tet von sei­ner Hün­din Cleo. Die Bei­den sind ein ein­ge­spiel­tes Team und einer gibt auf den ande­ren Acht.

Beim Anse­hen von Durch Deutsch­land wan­dern fal­len zuerst die fas­zi­nie­ren­den Tier­fo­tos auf. Andre­as Kiel­ing sind sel­te­ne und leben­di­ge Auf­nah­men der Tie­re gelun­gen. Dane­ben ent­deckt man auch Fotos, die den Foto­graf bei der Arbeit, bei Begeg­nun­gen mit Men­schen etc. zei­gen. Die­se eher „all­täg­li­chen“ Fotos brin­gen eine per­sön­li­che Note in den Bild­band und machen neu­gie­rig auf die Geschich­ten zu den Wanderungen.

Kiel­ing kann nicht nur foto­gra­fie­ren, son­dern auch schrei­ben. Die Beschrei­bun­gen der Wan­de­run­gen, die Natur­schil­de­run­gen und Begeg­nun­gen mit Men­schen wie loka­len Tier­ex­per­ten sind unter­halt­sam und fes­selnd. Kielings Geschich­ten und Natur­schil­de­run­gen wir­ken authen­tisch und beim Lesen spürt man die Begeis­te­rung des Autors für die Natur. Kiel­ing hat hier nicht nur ein Sach­buch über wil­de Tie­re geschrie­ben, son­dern berich­tet auch sehr per­sön­lich von sei­nen Erleb­nis­sen und Ein­drü­cken unter­wegs in Deutsch­land. Mich haben die Berich­te so gefes­selt, dass ich das Buch in eini­gen Tagen durch­ge­le­sen habe.

Fazit: Durch Deutsch­land wandern

Hier fin­dest du:

  • Fas­zi­nie­ren­de Fotos von wil­den Tie­ren in Deutsch­land vom Tier­fil­mer Andre­as Kieling,
  • Unter­halt­sa­me Berich­te von Wan­de­run­gen kreuz und quer durch Deutschland,
  • Sach­kun­di­ge Infor­ma­tio­nen zu den Tie­ren und Naturlandschaften,
  • Land­kar­ten zu den Wanderungen.

Wan­dern ist im Trend. Da ist ein Buch wie Durch Deutsch­land wan­dern genau passend.