Das Buch „Lost GarÂdens of HeliÂgan“ ist die GeschichÂte einer WieÂderÂentÂdeÂckung und des WieÂderÂaufÂbaus eines alten GarÂtens in CornÂwall. Die GeschichÂte von HeliÂgan ist wie ein WunÂder und einÂzigÂarÂtig.
Für mich war das Buch Lost GarÂdens of HeliÂgan eine der schöÂnen EntÂdeÂckunÂgen auf der BuchÂmesÂse FrankÂfurt 2016.
Im Juli 2016 hatÂten wir auf unseÂrer ReiÂse in CornÂwall auch die Lost GarÂdens of HeliÂgan besucht und ein wenig über ihre GeschichÂte erfahÂren. Als ich dann durch „Zufall“ das Buch auf der BuchÂmesÂse sah, mussÂte ich mir das natürÂlich näher anseÂhen. Schon der ersÂte EinÂdruck war sehr gut. Denn sofort fiel mir die gute QuaÂliÂtät der HerÂstelÂlung auf. Das Buch fühlt sich gut an und ist sehr anspreÂchend gestalÂtet. InzwiÂschen habe ich es ganz durchÂgeÂleÂsen und möchÂte es hier vorstellen.
Titel: Lost GarÂdens of Heligan
UnterÂtiÂtel: Die WieÂderÂentÂdeÂckung eines GarÂtenÂpaÂraÂdieÂses in Cornwall
ISBN 978-3-800-1282-1
Autorin: Tim Smit
ErschieÂnen 2016 im Ulmer VerÂlag, StuttÂgart.
VieÂlen Dank an den Ulmer VerÂlag für das Rezensionsexemplar.
Das Buch Lost GarÂdens of Heligan
Der Autor, Tim Smit, erzählt die GeschichÂte, wie er zufälÂlig (wenn man an ZufälÂle glaubt) die Lost GarÂdens of HeliÂgan entÂdeckÂte. DieÂse EntÂdeÂckung sollÂte sein Leben verÂänÂdern. Mit viel EnthuÂsiÂasÂmus, EnerÂgie und begeisÂterÂten FreunÂden und HelÂfern setÂze er in den folÂgenÂden JahÂren dieÂses verÂgesÂseÂne GarÂtenÂpaÂraÂdies wieÂder in Stand – ein ProÂzess, der bis heuÂte weitergeht.
Die HauptÂkaÂpiÂtel des Buches, z.B. „Ein Werk GotÂtes“ klinÂgen zuerst seltÂsam. Aber beim Lesen des Buches erschließt sich bald ihr tieÂfeÂrer Sinn. ÜberÂhaupt ist es dieÂse VerÂbinÂdung aus GarÂtenÂentÂdeÂckung, -erleÂben, prakÂtiÂschen GegeÂbenÂheit und das ErspüÂren von etwas TieÂfeÂrem, das GärtÂner gut kenÂnen und das sich zugleich so schwer in WorÂte fasÂsen lässt, die das Buch für mich so besonÂders fasÂziÂnieÂrend und fesÂselnd machte.
Das Buch Lost GarÂdens of HoliÂgan – Inhalt
Doch nun zum
Inhalt:
- Ein Werk Gottes
Die WieÂderÂentÂdeÂckung der Lost GarÂdens nach einen Sturm. Die ersÂten wichÂtiÂgen AkteuÂre der WieÂderÂentÂdeÂckung finÂden zusammen.
- WerÂke des Glaubens
Den Start des ProÂjekÂtes, die HinÂderÂnisÂse und VorÂausÂsetÂzunÂgen zu meisÂtern für so ein ProÂjekt, wäre ohne EnthuÂsiÂasÂmus, TatÂkraft und dem GlauÂben, dass es mögÂlich ist, nicht zu schafÂfen. Davon berichÂtet dieÂses Kapitel.
- WerÂke von Menschen
Wir lesen über die ersÂte AnlaÂge der GärÂten durch die FamiÂlie TreÂmayÂne, den NieÂderÂgang und VerÂfall und den WieÂderÂaufÂbau. VieÂle MenÂschen leisÂten ihren BeiÂtrag zum WieÂderÂaufÂbau der Lost GarÂdens of HeliÂgan. Von überÂraÂschenÂden EntÂdeÂckunÂgen aber auch sysÂteÂmaÂtiÂscher Arbeit hanÂdelt dieÂser Teil des Buches.
- Der letzÂte Akt
Das MeisÂte ist geschafft. Zeit zu reflekÂtieÂren und den Blick weiÂter in die Zukunft zu richÂten. HeliÂgan ist ein Erfolg. Aber für den langÂfrisÂtiÂgen Erhalt ist der „Geist von HeliÂgan“ wichtig.
- ZeitÂtaÂfel der GeschichÂte von Heligan.
Am Anfang und am Ende des Buches steÂhen FakÂten im ÜberÂblick. Zu Beginn ein LageÂplan der Lost GarÂdens of HeliÂgan als OriÂenÂtieÂrungsÂhilÂfe beim Lesen des Buches. Am Ende des Buches befinÂdet sich eine ZeitÂtaÂfel zu HeliÂgan beginÂnend 1203 bis heute.
Sehr anschauÂlich wird die GeschichÂte HeliÂgans durch die gute AusÂwahl an Fotos. Alte FotoÂgraÂfien der alten GärÂten, Fotos der verÂwilÂderÂten GärÂten, wähÂrend der RestauÂrieÂrung HeliÂgans und schließÂlich Fotos der ferÂtig gestellÂten BereiÂche illusÂtrieÂren das Buch.
DazwiÂschen erzählt Tim Smit die GeschichÂte, wie er nach einem Sturm die Lost GarÂdens wieÂderÂentÂdeckÂte. Schnell entÂstand die Idee, die GärÂten von HeliÂgan wieÂder aufÂzuÂbauÂen. Doch dazu mussÂten vieÂle MenÂschen für den Plan gewonÂnen und HinÂderÂnisÂse überÂwunÂden werÂden. Zum Glück steÂhen ihm FreunÂde und BekannÂte mit unerÂmüdÂliÂchem EinÂsatz, FachÂwisÂsen und aller Art von HilÂfe zur SeiÂte. Auch von der VorÂgeÂschichÂte von HeliÂgan und der FamiÂlie TreÂmayÂne bis zurück ins 18. JahrÂhunÂdert wird berichÂtet. Das WisÂsen um die HisÂtoÂrie ist für den WieÂderÂaufÂbau unerÂlässÂlich. StückÂchen für StückÂchen werÂden die alten GärÂten freiÂgeÂlegt und wieÂder herÂgeÂstellt. Bis die Lost GarÂdens of HeliÂgan ihren heuÂtiÂgen Zustand erreichen.
Man stelÂle sich vor, dass da aus einem verÂwilÂderÂten, zugeÂwachÂseÂnen und in VerÂgesÂsenÂheit geraÂteÂnem GarÂten ein weltÂbeÂkannÂter GarÂten entÂsteht, den jährÂlich zigÂtauÂsenÂde MenÂschen besuÂchen. Im Jahr 2014 waren es 225.000 BesuÂcher.
Fazit: Ein GarÂtenÂmärÂchen, das wahr wurde
Das Buch Lost GarÂdens of HeliÂgan von Tim Smits liest sich wie ein Roman. GleichÂzeiÂtig ist es ein GarÂtenÂbuch, in dem ich viel über GarÂtenÂgeÂschichÂte, alte PflanÂzen uvm. erfahÂren habe. Das Buch ist sehr perÂsönÂlich und offen geschrieÂben und zieht einen so in seiÂnen Bann. Beim Lesen kann man die EntÂwickÂlung des WieÂderÂaufÂbaus von HeliÂgan in den Höhen und TieÂfen mitÂerÂleÂben.
Tim Smit erzählt volÂler WertÂschätÂzung und SymÂpaÂthie von all den MenÂschen, die am WieÂderÂaufÂbau von HeliÂgan beteilÂtigt waren und sind. AllerÂdings wurÂde es mir paar StelÂlen doch zu viel mit Bericht von den einÂzelÂnen HelÂfern und HelÂferÂgrupÂpen, dann habe ich mal eine SeiÂte querÂgeÂleÂsen.
FasÂziÂnieÂrend fand ich wieÂderÂum zu erfahÂren, wie ein HerÂrenÂgarÂten früÂher war, wie vieÂle MenÂschen dort lebÂten und arbeiteten.
Die wechÂselÂhafÂte, lebenÂdiÂge GeschichÂte von HeliÂgan habe ich in den Fotos wieÂder gefunÂden. Beim Lesen habe ich immer wieÂder geblätÂtert, um mir die entÂspreÂchenÂden BilÂder anzusehen.
Als begeisÂterÂter GarÂtenÂlaie kenÂne ich das Glück und die ZufrieÂdenÂheit, die man bei der GarÂtenÂarÂbeit erfährt. AußerÂdem erlebt man im GarÂten WachÂsen und EntÂwiÂckeln, WanÂdel und VerÂgeÂhen. DieÂsen Geist des GarÂtens und GärtÂners spricht auch aus dem Buch von Tim Smits.
Das Buch Lost GarÂdens of HeliÂgan hat mein „GärtÂnerÂherz“ berührt und erfreut.