Das erste Fasten Erfahrungsbericht
Das erste Mal Fasten bin ich sehr locker, besser gesagt unvorbereitet, angegangen. Zum Glück hatte ich zu einer Fastengruppe bei einem erfahrenen Fastenleiter angemeldet. Es gibt verschiedene Formen zu Fasten. Wir hatten uns für das Heilfasten entschieden, das beim „Essenfasten“ das bekannteste ist. […]
Buchtipp – Fasten am Wochenende mit Saftfasten
Wer mal zwischendurch Fasten möchte und frische Lebensmittel mag, kann mit dem Büchlein „Saftfasten“ von Anita Heßmann-Kosaris schnell den Einstieg finden. Titel: Saftfasten fürs Wochenende […]
Meditation und Fasten 2016
Meditative Fastengruppe 2016 in Friedrichsdorf Im Februar beginnt – gleich nach den närrischen Tagen – die Fastenzeit. Traditionell ist mit Fasten das Essenfasten gemeint, davon gibt es verschiedene Formen. Manchmal ist es auch eine besondere Diät, die die Fastenenden einhalten. Verbreitet ist der Verzicht auf [...]
Tee Ingwer Zitrone – Rezept für kalte Tage und beim Fasten
Die Alternative zum Teebeutel ist dieser selbstgemachte Tee aus frischem Ingwer und Zitrone. Er schmeckt erfrischend und wirkt wärmend. Das ist genau, was wir im Winter brauchen. Ingwer ist empfohlen zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen. Das wird durch das Vitamin C der Zitrone [...]
Buchtipp – Kinderbuch: Wo die Tiere wohnen
Mit dem Kinderbuch „Wo die Tiere wohnen“ gehen Kinder auf Entdeckungsreise und lernen Tiere in ihrem Lebensraum kennen. […]
Meditation zum Jahresanfang am Samstag, 16.01.2016
Am Samstag, 16.01.2016 von 15:00 – 17:00 Uhr gibt es wieder die Gelegenheit intensiv zu meditieren. MANDALA, Wilhelmstr. 7 in Friedrichsdorf. Samstag, 16.01.2016 von 15:00 - 17:00 Uhr Meditation zum Jahresanfang Mit Yamas und Niyamas das Jahr beginnen, Metta-Meditation. Kosten je Termin: 20 €. Unterlagen [...]
Rheinsteig wandern von Kloster Eberbach bis Rüdesheim
Nach unseren ersten 2 Tagesetappen von Wiesbaden-Schierstein bis Kloster Eberbach berichte ich nun von den Etappen 3 und 4, die uns bis Rüdesheim führten. Unsere 3. Etappe beim Rheinsteig Wandern war sehr locker, obwohl wir vor Johannisberg den Weg verloren hatten und einen Umweg nahmen. [...]
Rheinsteig Wanderungen – Wiesbaden bis Kloster Eberbach
Vor knapp 2 Jahren haben wir uns aufgemacht den Rheinsteig in Tagesetappen zu erkunden. Da machen wir uns, wenn’s Sonntag sonnig ist und nichts anderes anliegt, auf den Weg zum Rhein und erwandern uns ein Stück Rheinsteig nach dem anderen. Los ging es in Wiesbaden. [...]
Rezept für Weihnachtsplätzchen glutenfrei und safran-zart
Diese Weihnachtsplätzchen mit Safran sind ganz leicht und schnell zu backen. Der Safrananteil macht sie zart und unwiderstehlich. Hier mal die Variante glutenfrei. Weihnachtsplätzchen glutenfrei – So geht‘s […]
Buchtipp – Alles über Bio-Lebensmittel im „Bio-Food Handbuch“
Das „Bio-Food Handbuch“ war eine meiner Zufallsentdeckungen auf der Buchmesse und hat mich sofort überzeugt. Warum? Das erkläre ich Ihnen hier. Titel: Das Bio-Food Handbuch Autor: Udo Pini 2014, h.f.ullmann Verlag ISBN 978-3-8480-0295-5 Vielen Dank an den h.d. ullmann Verlag für das Rezensionsexemplar. Inhalt [...]
Buchtipp – Fantastische Tropen, ein Malbuch für Erwachsene
Der Trend des meditativen Malens begann mit Zentangle. Bei Zentangle zeichnen Erwachsene Muster, vertiefen sich in immer neue Formen. Dieses kreative Malen wirkt entspannend und baut Stress ab. Da war der Schritt zum Ausmalen von Mustern und Bildern für Erwachsene nicht mehr weit. Inzwischen gibt [...]
DIY Natur – Tischdekoration im Herbst
Aus Hortensienblüten lassen sich schöne Naturdekorationen machen. Die Blüten der Hortensie bringen zarte rosige Farbtöne in die Herbstzeit und beim Trocknen behalten sie ihre Farbe. Ganz leicht zu machen ist diese Tischdekoration im Herbst. Tischdekoration im Herbst – Material Einige Blüten der Hortensie, etwas Kordel, [...]
Rezept für Schokokuchen saftig mit besonderer Note
Was tun, wenn schon wieder Rote Bete in der Bio-Kiste sind? Mit dem Ende des Herbstes beginnt in der Küche die Zeit der Wurzelgemüse. Diese lassen sich gut einlagern und sind daher den ganzen Winter über verfügbar. Daher spielen Wurzelgemüse in der regionalen und saisonalen [...]
Buchverlosung „Buchmesse 2015“ – Die Gewinner
Gestern um 20 Uhr endete die Buchverlosung 2015 anlässlich der Buchmesse – Die Gewinner/innen sind ermittelt. Ich habe 2 Bücher verlost. Allen vielen Dank für’s Mitmachen. Alea jacta est! Diesmal habe ich die Würfel fallen lassen, um die Gewinner/in zu ermitteln . Und das ging [...]