Instant Gemü­se­brü­he als Pul­ver hat oft eine lan­ge Zuta­ten­lis­te. Wenn Sie statt­des­sen die­se Gemü­se­brü­he sel­ber machen, wis­sen Sie genau was drin – näm­lich nur fri­sche Zuta­ten. Nur ein Vier­tel­stünd­chen und schon hat man einen Vor­rat an Kon­zen­trat für vie­le Liter fri­sche Gemüsebrühe.

Die Gemü­se­brü­he zum sel­ber machen ist nicht nur gesund. Sie schmeckt auch herr­lich frisch. Mit ihrem natür­lich wür­zi­gen Geschmack steht sie dem Instant­pul­ver in nichts nach und lässt sich genau­so ein­fach ver­wen­den.

Fri­sche Gemü­se­brü­he sel­ber machen – So geht‘s

Rezept für ein Glas (ca. 500 ml) Gemüsebrühe.

Zuta­ten: 2 Karot­ten, 1/4 Sel­le­rie­knol­le, 1 mit­tel­gro­ße Stan­ge Lauch, 1 Peter­si­li­en­wur­zel, 1 rote Zwie­bel, 1 Bund Peter­si­lie (glat­te, aber krau­se geht auch), 100 g Meersalz.

Zeit: ca. 15 Minuten.

Zube­rei­tung:

Gemü­se schä­len und klein schnei­den. Das Gemü­se mit dem Meer­salz in der Küchen­ma­schi­ne mixen.

Das Kon­zen­trat für fri­sche Gemü­se­brü­he in ein sau­be­res Glas fül­len (mit einem dich­ten Schraub­ver­schluss). So hält sich sie sich im Kühl­schrank auf­be­wahrt meh­re­re Monate.

Für einen Liter Gemü­se­brü­he neh­men Sie 1 Ess­löf­fel des Kon­zen­trats für fri­sche Gemü­se­brü­he. Die selbst­ge­mach­te Gemü­se­brü­he kann in Rezep­ten anstatt von Instant­pul­ver ver­wen­det werden.

Gemüsebrühe selber machenTipp: Je nach Geschmack kön­nen Sie die Peter­si­li­en­wur­zel mit eini­gen getrock­ne­ten Toma­te ersetzen.

 

Das Rezept für Gemü­se­brü­he eig­net sich auch sehr gut als Grund­la­ge für eine Fas­ten­brü­he.