gemüse einlegen karottenDie 3 „K“ sind eigent­lich für ande­res bekannt. Beim Gemü­se ein­le­gen ste­hen sie für Karot­ten, Knob­lauch und Kori­an­der und erge­ben ein wür­zi­ges, gesun­des Rezept zum Karot­ten einlegen.

Seit Wochen haben wir immer wie­der Karot­ten in unse­rer Bio-Kiste und irgend­wann hat­ten wir genug Gerich­te mit gekoch­ten Karot­ten geges­sen. Und da uns im Som­mer öfters der Sinn nach kal­ten Mahl­zei­ten steht, kam die­se Rezept­emp­feh­lung zum Karot­ten ein­le­gen gera­de rich­tig. Gese­hen und gleich aus­pro­biert – LECKER!

Karot­ten ein­le­gen – So geht‘s

Rezept für ca. 4 Por­tio­nen (ist ja eine Beilage)

Zuta­ten: 500 g Karot­ten, 3 -4 Knob­lauch­ze­hen, 1 Bund fri­scher Kori­an­der,  ca. 100 ml Oli­ven­öl, 1 EL Weiß­wein­es­sig, Salz und Pfef­fer nach Geschmack.

Zeit: ca. 40 Minu­ten, plus Zeit zum Abküh­len und Zie­hen lassen.

Zube­rei­tung:

Die Karot­ten gründ­lich waschen und kochen. Sie soll­ten noch biss­fest sein.

Knob­lauch in dün­ne Schei­ben schnei­den, Kori­an­der klein­schnei­den. Das geht gut mit dem Wie­ge­mes­ser (benutzt außer mir noch jemand so etwas?).

Die gekoch­ten Karot­ten aus dem Koch­was­ser neh­men, etwas abküh­len las­sen und in Schei­ben schneiden.

Oli­ven­öl mit etwas von dem Koch­was­ser und dem Essig ver­rüh­ren, Knob­lauch und Kori­an­der hin­zu­ge­ben und in einer Schüs­sel mischen.

Tipp: Beim Zuge­ben des Essigs abschme­cken, ob die Flüs­sig­keit nicht zu sau­er ist und ggf. noch etwas Zucker zuge­ben. Das hängt von der Inten­si­tät des Essigs ab.

Die Karot­ten in die Mari­na­de geben und gut ver­mi­schen. Mit Salz und Pfef­fer abschmecken.

Ganz abküh­len las­sen und dann abge­deckt im Kühl­schrank aufbewahren.

Beim Karot­ten ein­le­gen sol­len die Karot­ten in der Mari­na­de einen Tag zie­hen, damit sich der Geschmack ent­fal­ten kann.

 

Die ein­ge­leg­ten Karot­ten hal­ten sich 4 – 5 Tage gekühlt im Kühl­schrank, falls sie nicht schon vor­her auf­ge­ges­sen wurden.

Viel Spaß beim Aus­pro­bie­ren und Genießen,

moon­bird