Die­ses Rezept für Holun­der­si­rup ist ohne frem­de Zusät­ze – nur Holun­der­bee­ren, Zucker und Was­ser. Er ist ein­fach her­zu­stel­len und schmeckt sehr aro­ma­tisch. Für mich der bes­te, leckers­te Sirup die­ser Sai­son. Außer­dem hat er so eine schö­ne tief­ro­te Farbe.

Vor­her habe ich schon Sirup aus Holun­der­blü­ten und Johan­nis­beer­si­rup gemacht. Den gan­zen Som­mer über erfri­schen wir uns mit Sirup in ver­schie­de­nen Geschmacksrichtungen.

Holun­der­si­rup – So geht‘s

Rezept für ca 1,5 Liter.

Zuta­ten: 1 kg rei­fe Holun­der­bee­ren, 500 ml Was­ser, 350 g Zucker.

Zeit: ca. 45 Minu­ten für die Zube­rei­tung, 2 Stun­den Ziehzeit.

Vor­be­rei­tung:

Die Holun­der­bee­ren noch an den Dol­den waschen, mit einer Gabel von den Ris­pen abstrei­fen. Vor­sicht, Insek­ten lie­ben Holun­der­bee­ren, daher gut aus­le­sen. Holun­der­bee­ren und Zucker ver­mi­schen und 2 Stun­den (ggf. auch län­ger) zie­hen lassen.

Zube­rei­tung:

Das Was­ser erhit­zen, die Johan­nis­bee­ren mit dem Zucker dazu­ge­ben und lang­sam zum Kochen brin­gen. Das Gan­ze eine Wei­le kochen las­sen, bis die Bee­ren leicht gekocht sind (ca. 10 – 15 Min.). Das Was­ser färbt sich dabei immer stär­ker dun­kel­rot, da die Bee­ren dann ihren Saft abge­ben. Den Topf vom Herd neh­men. Durch ein Küchen­tuch oder Sieb gie­ßen und in Fla­schen abfül­len. Fer­tig ist der Holun­der­si­rup aus Holunderbeeren.

 

Hin­weis: Holun­der­bee­ren sind reich an Vit­ami­nen (vor allem Vit­amin C) und Mine­ra­li­en. Rohe Holun­der­bee­ren ent­hal­ten Gift­stof­fe, die aber durch Kochen zer­stört wer­den. Beson­ders in noch unrei­fen, grü­nen Holun­der­bee­ren und in den Ker­nen ist das gif­ti­ge Cyan­gly­co­sid, Sam­bu­nig­rin, ent­hal­ten. Ach­ten Sie dar­auf nur Dol­den mit rei­fen, dun­kel­ro­ten Holun­der­bee­ren zu pflücken.