Der Brow­nie

Brow­nies sind saf­tig, süß, scho­ko­la­dig und ein­fach her­zu­stel­len. Sie zäh­len nicht nur zum Lieb­lings­ge­bäck in den USA, son­dern erfreu­en sich auch bei uns in Deutsch­land gro­ßer Beliebt­heit. Der klas­si­sche Brow­nie wird aus Zart­bit­ter­scho­ko­la­de, viel But­ter, Zucker und Eiern her­ge­stellt. In Rela­ti­on zu die­sen Zuta­ten wird wenig Mehl hin­zu­ge­fügt, etwas Back­pul­ver, Salz und Kakao­pul­ver. Vor allem sei­ne But­ter und die Eier machen den Brow­nie unge­eig­net für Men­schen, die sich rein pflanz­lich ernäh­ren. Damit Vega­ner aber nicht auf den Genuss des scho­ko­la­di­gen Gebäcks ver­zich­ten müs­sen, gibt es mitt­ler­wei­le zahl­rei­che Rezep­te für vega­ne Brow­nies. Hier gilt es in ers­ter Linie, tie­ri­sche Pro­duk­te mit rein pflanz­li­chen zu erset­zen dadurch die Saf­tig­keit des Brow­nies und die Bin­dung der Zuta­ten herzustellen.

Die Alter­na­ti­ve zum Original

Das fol­gen­de vega­ne Rezept ist dem Original-Brownie am ähn­lichs­ten. Dabei wer­den pri­mät die Ori­gi­nal­zu­ta­ten durch ihre pflanz­li­chen ersetzt. Als Ersatz für Eier und für die Bin­dung der Zuta­ten wer­den Apfel­mus und pflanz­li­ches Öl eingesetzt.

Hier eine Lis­te aller benö­tig­ten Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 200g brau­ner Zucker
  • 50g Kakao­pul­ver
  • 200g vega­ne Zartbitterschokolade
  • 100g vega­ne Schokochips
  • 100g Apfel­mus
  • 100ml pflanz­li­ches Öl
  • 200ml pflanzliche Milch

Nach­dem der Ofen auf 180°C Umluft vor­ge­heizt wur­de, wer­den alle tro­cke­nen Zuta­ten in einer gro­ßen Schüs­sel ver­rührt. Wäh­rend­des­sen wird die vega­ne dunk­le Scho­ko­la­de im Was­ser­bad geschmolzen.

Die zuvor geschmol­ze­ne Scho­ko­la­de wird mit dem Apfel­mus, der pflanz­li­chen Milch und dem Öl vermengt.

Eine Brow­nie­form, alter­na­tiv auch ein Back­blech, wird ein­ge­fet­tet und mit Kakao­pul­ver bestäubt. In die­se Form wird nun der Teig gege­ben und mit Scho­ko­ch­ips verziert.

Die Brow­nies wer­den anschlie­ßend für 25-30 Minu­ten im Ofen gebacken.

Der gesun­de vega­ne Brownie

Wer sich rein pflanz­lich ernährt legt, neben dem Aspekt des Tier­schut­zes, oft auch Wert auf eine gesun­de Ernäh­rung. Die­ses Rezept für vega­ne Brow­nies ist etwas kom­pli­zier­ter, dafür aber – dank der natür­li­chen Fet­te aus Avo­ca­do – sehr gesund und ganz ohne indus­tri­ell her­ge­stell­ten Zucker.

Die­se Zuta­ten wer­den benötigt:

  • 1 rei­fe Avocado
  • 1 rei­fe Banane
  • 3 TL Chi­a­sa­men, in Was­ser aufgequollen
  • 5 EL Kokosblütenzucker
  • 125g vega­ne Zartbitterschokolade
  • 100g vega­ne Milchschokolade
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 TL Vanillemark
  • 80g Mehl
  • etwas Salz

Wir im Rezept zuvor wird auch hier der Back­ofen auf 180°C Umluft vor­ge­heizt und die Back­form mit Kokos­öl ein­ge­fet­tet und mit Kakao­pul­ver oder Mehl bestäubt.

Die Scho­ko­la­de wird im Was­ser­bad geschmolzen.

Wäh­rend­des­sen wird das Avo­ca­do Mark mit der Bana­ne in einer Schüs­sel ver­mengt, hin­zu­ge­ge­ben wer­den Kokos­blü­ten­zu­cker, Aga­ven­dick­saft und die auf­ge­quol­le­nen Chia-Samen.
Sobald die Scho­ko­la­de geschmol­zen ist, wird die­se unter die Mas­se gerührt und anschlie­ßend das Vanil­le­mark hinzugegeben.

In einer sepa­ra­ten Schüs­sel wer­den die tro­cke­nen Zuta­ten: Mehl, Kakao­pul­ver und etwas Salz. Die Mischung wird eben­falls unter die zuvor her­ge­stell­te Mas­se gege­ben und dann in die Back­form gelassen.

Auch hier benö­tigt der Teig ca. 30 Minu­ten im Backofen.

Zusätz­lich kann zur Gar­nie­rung der Brow­nies eine Gana­che aus jeweils einem Ess­löf­fel Kokos­öl, Kakao­pul­ver und Aga­ven­dick­saft ange­rührt wer­den oder die Brow­nies mit Nüs­sen oder fri­schen Bee­ren bestreut werden.

Vega­ne Brow­nies aus Datteln

Dat­teln sind nicht nur sehr süß, son­dern erhal­ten auch Magne­si­um, Kal­zi­um und Kali­um und sind damit eine gesun­de Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chem Zucker und für Vega­ner als Süßig­keit beson­ders geeig­net. Für jeden, der Dat­teln liebt, ist die­ses vega­ne und gesun­de Brow­nie­rezept aus den nach­fol­gen­den Zuta­ten geeig­net. Die­ses Rezept ist nicht nur gesund, son­dern auch beson­ders ein­fach und muss nicht ein­mal geba­cken werden.

  • 130g Dat­teln
  • 50g Man­deln
  • 45g Hafer­flo­cken
  • 30g Kakao
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 Karot­te

Bei die­sem Rezept wer­den alle Zuta­ten mit dem Mixer zu einer Mas­se ver­ar­bei­tet. Die Mas­se soll kleb­rig, aber etwas brö­se­lig zugleich sein. An die­ser Stel­le kön­nen nach und nach Hafer­flo­cken hin­zu­ge­ge­ben wer­den, falls die Mas­se zu kleb­rig ist.

Anschlie­ßend wird ein Back­pa­pier auf die Brow­nie­form gelegt und die Mas­se dar­auf ver­teilt. Auch hier kann ein Top­ping aus 4 EL Kakao, 2 EL war­mer pflanz­li­cher Milch, 2 EL Aga­ven­dick­saft und 1 EL Kokos­öl her­ge­stellt wer­den. Dafür wer­den die zuvor genann­ten Zuta­ten zu einer glat­ten Mas­se ver­rührt und über die Form gege­ben. Das Top­ping ist aller­dings nicht not­wen­dig, denn die Brow­nies schme­cken auch ohne beson­ders gut.

Das Gan­ze kommt dann in den Kühl­schrank und soll­te nach ca. 2 Stun­den fest­ge­wor­den sein. Die Brow­nies kön­nen nun in Stü­cke geschnit­ten kalt ver­zehrt werden.

An die­sen drei Rezep­ten sieht man, die vega­ne Küche bie­tet zahl­rei­che Alter­na­ti­ven zu tie­ri­schen Pro­duk­ten, die nicht nur gesund son­dern auch lecker sind und sich im Geschmack vom Ori­gi­nal kaum unterscheiden.