Eines der Haupt­the­men der Spiel­wa­ren­mes­se 2023 in Nürn­berg war Nach­hal­tig­keit. Vie­le Fir­men bewer­ben ihre Spiel­wa­ren als umwelt­freund­lich und nach­hal­tig. Bei mei­nem Rund­gang über die Spiel­wa­ren­mes­se fand ich es schwie­rig einen Über­blick über wirk­lich nach­hal­ti­ge Spie­le zu bekom­men. Der Begriff „Nach­hal­tig­keit“ oder „nach­hal­tig“ ist nicht geschützt und jede Fir­ma kann ihn auf ihre Wei­se und ent­spre­chend ihren Bedürf­nis­sen aus­le­gen. Da wird mit umwelt­freun­di­cher Pro­duk­ti­ons­wei­se gewor­ben, mit Bio-Material, mit Ver­wen­dung von recy­cel­ten Kunst­stof­fen und mehr.

Bei vie­len Spiel­wa­ren, die als nach­hal­tig ange­prie­sen wer­den, habe ich so mei­ne Zwei­fel. Wie kön­nen zum Bei­spiel Spiel­zeu­ge, die ganz sicher nach kur­zer Zeit weg­ge­wor­fen wer­den, nach­hal­tig sein?

Wor­an erkennt man nach­hal­ti­ge Spiele?

Da es kei­ne ein­deu­ti­ge Bestim­mung dafür gibt, was ein nach­hal­ti­ges Spiel aus­macht, muss man sich selbst Gedan­ken machen. Dazu gehört auch beim Ein­kau­fen Spiel­sa­chen kri­tisch unter dem Aspekt Nach­hal­tig­keit zu betrachten.

Für mich habe ich ver­schie­de­ne Kritierien:

1. Nach­hal­ti­ge Spie­le sol­len mög­lichst aus Natur­ma­te­ri­al bestehen, das umwelt­freund­lich her­ge­stellt wur­de, z.B. Holz­spiel­zeug FSC zer­ti­fi­ziert, umwelt­freund­li­che Lackfarben.

2. Bei man­chen Spie­len ist Plas­tik ein­fach prak­ti­scher. Nach­hal­ti­ge Spie­le aus oder mit Kunststoff(-teilen) soll­ten lang­le­big und sta­bil sein. Es soll­te mög­lichst Kunst­stoff aus Recy­cling sein.

3. Nach­hal­ti­ge Spie­le soll­ten lan­ge halt­bar sein und viel Spiel­ver­gnü­gen bie­ten. Weg­werf­pro­duk­te und Spiel­zeu­ge, die nach kur­zer Zeit unin­ter­es­sant sind, kön­nen kein nach­hal­ti­ges Spiel­zeug sein.

4. Kur­ze Wege: Nach­hal­tig­keit bei Spiel­wa­ren heißt auch, dass die Spie­le mög­lichst in der Nähe pro­du­ziert wer­den. Das ist heut­zu­ta­ge schwie­rig zu fin­den, aber es soll­te ein Aspekt sein, den wir beim Kauf von Spie­len beachten.

Es gibt wenig Spie­le, die all die­se Kri­te­ri­en erfül­len. Daher bin ich schon froh, wenn eini­ge davon zutref­fen. Beson­ders wich­tig ist mir der 3. Punkt „Halt­bar­keit“ und „lan­ge Zeit Spiel­spaß“. Das schont Ressourcen.

Spiel­wa­ren­mes­se 2023 und Nachhaltigkeit

Beim Rund­gang durch die Hal­len der Spiel­wa­ren­mes­se 2023 sind mir eini­ge nach­hal­ti­ge Spie­le und Spiel­wa­ren auf­ge­fal­len, die ich euch ger­ne kurz vor­stel­len möchte.

Zuge­ge­ben alle Hal­len konn­te ich nicht sehen. Dazu ist die Spiel­wa­ren­mes­se ein­fach zu groß.

Übri­gens, bemüht sich auch die Spiel­wa­ren­mes­se selbst um Nach­hal­tig­keit. So war z.B. habe ich kei­ne Plas­tik­be­cher für Geträn­ke mehr gese­hen und auch kein Plas­tik­be­steck. Auch die Müll­ent­sor­gung war gut orga­ni­siert und es lagen kei­ne ver­misch­ten Müll­beu­tel herum.

Nach­hal­ti­ge Spie­le – Fun­de auf der Spiel­wa­ren­mes­se 2023

Spiel für Kinder ab 4 Jahren "Mission Ocean" zur Umwelterziehung.Mis­si­on Oce­an“ für Kin­der ab 4 Jahren

Die­ses Spiel war im Bereich „Inno­va­tio­nen“ gezeigt. Es ist ein Spiel für Kin­der ab 4 Jah­ren  für 2 – 4 Spie­ler und hat die „Ret­tung der Mee­re“ zum The­ma. Spie­le­risch ent­de­cken Kin­der Mee­res­tie­re und erfah­ren wie Plas­tik­ab­fall die Mee­re bedroht. Das Spiel wird von der Orga­ni­sa­ti­on „The Oce­an Clean up“ unterstützt.

Mehr dazu: Spiel Mis­si­on Ocean

 

 

 

 

Magellan Verlag mit Büchern und Spielen, die umweltfreundlich hergestellt werden.

Bücher und Spie­le vom Magel­lan Ver­lag umwelt­freund­lich hergestellt

Der Magel­lan Ver­lag zeig­te am Mes­se­stand Bücher und Spie­le, die resour­cen­scho­nend her­ge­stellt wer­den. Hier heißt das: kur­ze Trans­port­we­ge, was CO2-Emissionen redu­ziert, Ver­pa­ckung ohne Kunst­stoff­hül­le, Her­stel­lung mit natür­li­chen Far­ben und Druck­la­cken auf Pflan­zen­öl­ba­sis und die Ver­wen­dung von FSC-zertifiziertem Papier.

Ein Puz­zle von Magel­lan aus der „Wald-Reihe“ fin­dest du genau beschrie­ben unter: Wald-Puzzle.

Aber der Ver­lag hat noch vie­le wei­te­re Puz­zles und Spiele.

 

 

 

 

 

 

Buch "Insekten" für Kinder vom Magellan Verlag.

Buch „Insek­ten“ für Kin­der, die es genau wis­sen wollen

Auch bei den neu­en Pro­duk­ten war mir das Buch „Insek­ten“ vom Magel­lan Ver­lag aufgefallen.

Dort fin­den Kin­der viel Wis­sen über Insek­ten. Die Illus­tra­tio­nen sind detail­ge­treu, so dass die Insek­ten gut erkannt wer­den kön­nen. Außer­dem fin­den sich vie­le Infor­ma­tio­nen zu jedem Insekt.

Aller­dings fin­de ich das Buch sehr text­las­tig und wür­de es nur für Kin­der emp­feh­len, die ger­ne und viel lesen.

 

 

 

 

Origami Figuren Buch mit Bastelmaterial.

Crea­gami für Kin­der ab 7 Jah­ren und Erwachsene

Die­se spe­zi­el­len Ori­ga­mi Sets habe ich im Bereich „Neue Spie­le“ und spä­ter auch am Stand der Fir­ma gese­hen. Crea­gami sind Sets für ver­schie­de­ne Figu­ren, wie hier der Pfau (502 Tei­le), die als Ori­ga­mi gefal­tet wer­den. In den Sets sind die Papier­stü­cke, die man für die jewei­li­ge Figur braucht schon ent­hal­ten und auch eine Anlei­tung. Also Bas­teln ohne Plastik.

Das ist eine Beschäf­ti­gung, die auch Men­schen gefal­len dürf­te, die ger­ne Puz­zle machen. Nur hier wird eben noch Papier gefal­tet. Sicher etwas für lan­ge Winterabende.

Schau mal rein. Du wirst stau­nen, wie vie­le ver­schie­de­ne Crea­gami Sets und Schwie­rig­keits­gra­de es gibt.

Bei Buch24.de kau­fen:  Crea­gami Sets

Bei Buecher.de kau­fen: Crea­gami Sets

 

 

 

Fahr­rad Auf­kle­ber pep­pen jedes Fahr­rad auf

Sticker für das Fahrrad und Helm, UV-beständig und reflektierend.

Im Bereich „Made in Ger­ma­ny“ sind mir die Fahr­rad­auf­kle­ber der Fir­ma Farb­vier­eck aufgefallen.

Die­se Auf­kle­ber für’s Fahr­rad gibt es in vie­len ver­schie­de­nen Designs und mit vie­len Motiven.

Damit kön­nen vor allem Kin­der und Jugend­li­che ihr Fahr­rad und den Fahr­rad­helm auf­pep­pen und indi­vi­dua­li­sie­ren, so dass sie es immer und über­all schnell wiedererekennen.

Außer­dem erhö­hen die reflek­tie­ren­den Auf­kle­ber die Sicher­heit beim Rad­fah­ren, weil so das Rad bes­ser gese­hen wird.

Die Fahr­rad­auf­kle­ber von Farb­vier­eck sind „Made in Ger­ma­ny“ (also kur­ze Trans­port­we­ge) und aus recy­cel­ba­ren Roh­stof­fen her­ge­stellt. Die Ver­pa­ckung ist plastikfrei.

Die reflek­tie­ren­den Auf­kle­ber für Fahr­rad und Helm gibt es im Online­shop: Farb­vier­eck.

Damit kom­me ich zum Ende mit der klei­nen Aus­wahl an Spie­len für mehr Nach­hal­tig­keit. Viel­leicht ist schon etwas für dich dabei oder es gibt dir Anre­gun­gen für wei­te­re nach­hal­ti­ge Spiele.

Viel Spaß beim Stö­bern und Spielen,

moon­bird