2019 gibt es eine Rei­he Ver­an­stal­tun­gen zur Nach­hal­tig­keit auf der Buch­mes­se Frankfurt.

Damit stärkt die Buch­mes­se Frank­furt das The­ma Nach­hal­tig­keit. Bücher, Medi­en und Kul­tur sind ein Spie­gel der The­men, die die Men­schen beschäf­ti­gen. Außer­dem sol­len Bücher und Medi­en Vor­rei­ter sein, die Men­schen vor­be­rei­ten, auf die The­men der Zukunft.

Daher muss das The­ma NACHHALTIGKEIT auf der Buch­mes­se Frank­furt deut­lich sicht­bar sein.

Nach­hal­tig­keit – Bücher aus Nor­we­gen, Dis­kus­sio­nen, Interviews

In den letz­ten Posts habe ich schon eini­ges zur Nach­hal­tig­keit auf der Buch­mes­se berichtet.

Über Bücher aus dem Gast­land Nor­we­gen zur Nach­hal­tig­keit, Kli­ma­wan­del etc.:

Nach­hal­tig­keit und Buch­mes­se 2019 – Gast­land Norwegen

Über Inter­views, Dis­kus­sio­nen und Gesprä­che zu Nach­hal­tig­keit, Kli­ma­wan­del und Anthropozän:

Nach­hal­tig­keit auf der Buch­mes­se Frank­furt 2019

Ver­an­stal­tun­gen zur Nach­hal­tig­keit auf der Buch­mes­se Frank­furt 2019 – Raum Mensch und Natur

Heu­te habe ich schon mal rein­ge­schnup­pert in das, was die Buch­mes­se auf der Ago­ra (der gro­ße Platz zwi­schen der Gast­land­hal­le, Hal­le 3 und Hal­le 4, nicht zu ver­feh­len) anbie­ten wird.

Wäh­rend der Auf­bau der Mes­se in vol­lem Gan­ge ist, muss man sich zunächst zwi­schen Trans­por­tern, auf­ge­türm­ten Kar­tons und Mate­ri­al durchschlagen.

Zuerst muss­te ich suchen um den ange­kün­dig­ten Bereich „Mensch und Natur“ zu fin­den. Du fin­dest ihn in Grö­ße eines Con­tai­ners mit Glas­wän­den vor Hal­le 3. Da die Ago­ra an den Mes­se­ta­gen immer vol­ler Men­schen ist, wird man auch dann nach „Mensch und Natur“ suchen müs­sen. Das hät­te ich mir grö­ßer und vor allem auf­fäl­li­ger gewünscht. Immer­hin ist das Pro­gramm direkt dar­auf zu lesen.

Ver­an­stal­tun­gen auf der Buch­mes­se Frank­furt 2019 –Mensch und Natur

Von Mitt­woch bis Frei­tag ist die Buch­mes­se den Fach­be­su­chern vorbehalten.

Am Wochen­en­de ist die Buch­mes­se für alle Besu­cher geöffnet.

Hof­fent­lich wird der Raum rei­chen für die vie­len Teilnehmer*innen. Aber lass dich davon nicht abhal­ten, es wird sich sicher lohnen.

Die Ver­an­stal­tun­gen fin­dest Du auf der Home­page der Buchmesse.

https://www.buchmesse.de/highlights/mensch-und-natur/veranstaltungen

WWF Stand auf der Buch­mes­se Frank­furt 2019

Jetzt kommt noch eine Emp­feh­lung für den Rund­gang auf der Agora.

Der WWF Stand wird eines der High­lights zum Nach­hal­tig­keit auf der Buch­mes­se Frank­furt 2019 sein.

Hier geht es um Plas­tik­müll in den Mee­ren. Wenn man vor dem Stand steht, infor­miert eine Gra­fik dar­über, wie der Plas­tik­müll in die Mee­re kommt und, was er dort anrichtet.

 

 

 

 

Dann kann man durch den Stand gehen, wie durch einen Tun­nel. Die­ser ist wie eine Rei­se unter das Meer gestal­tet. Dabei wird die Belas­tung der Mee­re durch Plas­tik­müll deut­lich. Mehr möch­te ich hier nicht ver­ra­ten. Denn es soll ja noch span­nend bleiben.

 

 

 

 

 

 

Nach­hal­tig­keit auf der Buch­mes­se Frank­furt – Ausblick

Das war mein kur­zer Abste­cher zu den Ver­an­stal­tun­gen zur Nach­hal­tig­keit auf der Buch­mes­se Frank­furt 2019.

Ich bin gespannt, ob die Buch­mes­se auch „Ernst macht“ in Sachen nach­hal­tig. Dazu gehört für mich: Müll redu­zie­ren, kei­ne Plas­tik­be­cher und kei­ne Plas­tik­ver­pa­ckun­gen, CO2 bewuss­tes Reisen.

Schon seit Jah­ren ist beim Buch­mes­se­ti­cket die Fahrt mit dem RMV ent­hal­ten. Das war eine gute Maß­nah­me zur Nachhaltigkeit.