Die vega­ne Mayon­nai­se ent­hält gegen­über der übli­chen Mayon­nai­se viel weni­ger bzw. kaum Fett. Dabei schmeckt sie köst­lich und ist für jede Küche eine Bereicherung.

Sie ist eine gute Basis für Salat­so­ßen, z.B. mit fri­schen Kräu­tern gemischt. Es las­sen sich auch ver­schie­de­ne Dips dar­aus machen, z.B. Cur­ry­pas­te unter­rüh­ren, oder Toma­ten­mark und ita­lie­ni­sche Kräu­ter. Da sind der Fan­ta­sie und dem Geschmack kei­ne Gren­zen gesetzt. Eini­ge Tipps zu Varia­tio­nen ste­hen unter dem Grundrezept.

Rezept – Vega­ne Mayonnaise

Grund­re­zept für ca. 400 g.

Zuta­ten: 400 g Sei­den­to­fu (das ist meist eine Packung), Saft von ½ Zitro­ne, 1 ½ EL Reis­essig, 3 EL Tamari-Soße, 1 EL Senf, 1 bis 2 EL Ahornsirup.

Falls Du kei­ne Zitro­ne zu Hau­se hast, geht es genau­so gut mit Direkt­saft aus 100 % Zitrone.

Statt Reis­essig kannst Du alter­na­tiv mehr Zitro­nen­saft ver­wen­den. Aber mir schmeckt es bes­ser mit Reis­essig – also sel­ber ausprobieren.

Statt Ahorn­si­rup ver­wen­de ich oft Reis­si­rup, da Ahorn­si­rup viel Fruc­to­se enthält.

Zeit: Arbeits­zeit ca. 10 Minuten.

Zube­rei­tung:

Zuerst das Sei­den­to­fu etwas abtrop­fen las­sen. Dann kom­men alle Zuta­ten in einem Mixer und wer­den 1 – 2 Minu­ten auf hoher Stu­fe ver­mischt. Die vega­ne Mayon­nai­se ist fer­tig, wenn sie eine Kon­sis­tenz wie übli­che Mayon­nai­se hat.

Die fer­ti­ge Mayon­nai­se wird in sau­be­re Glä­ser gefüllt und im Kühl­schrank aufbewahrt.

Tipps:

Die­se vega­ne Mayon­nai­se hält sich bis zu ca. 10 Tagen im Kühl­schrank und kann nach und nach ver­wen­det wer­den. Nach eini­gen Tagen kann sich etwas Flüs­sig­keit von der Mas­se abset­zen, dann hilft es das Glas gut zu schüt­teln und lässt sich dann wie­der gut verwenden.

Du kannst der Mayon­nai­se gleich bei der Zube­rei­tung getrock­ne­te Salat­kräu­ter zuge­ben. Lecker ist auch, wenn eine Knob­lauch­ze­he bei der Zube­rei­tung in den Mixer gege­ben wird. Bei­de Vari­an­ten schme­cken sehr gut. Du soll­test aber beach­ten, dass die Mayon­nai­se dann nicht so lan­ge halt­bar ist.

Hier fin­dest Du wei­te­re vega­ne Rezepte:

Lin­sen­mus, ein gesun­der Dip 

Süße Bud­dha Bowl, zum Verwöhnen

Bud­dha Bowl mit vega­ner Remoulade

Bud­dha Bowl mit Qui­noa und Salat

Fri­sche Gemüsebrühe

Ein­ge­leg­te Karot­ten mit Kno­bi und Koriander

Spar­gel­creme­sup­pe vegan

 

Guten Appe­tit wünscht

moon­bird