Die Alter­na­ti­ve zum Tee­beu­tel ist die­ser selbst­ge­mach­te Tee aus fri­schem Ing­wer und Zitro­ne. Er schmeckt erfri­schend und wirkt wär­mend. Das ist genau, was wir im Win­ter brauchen.

Ing­wer ist emp­foh­len zur Vor­beu­gung und Behand­lung von Erkäl­tun­gen. Das wird durch das Vit­amin C der Zitro­ne noch verstärkt.

Außer­dem ist der Tee ein geeig­ne­tes Fas­ten­ge­tränk, da der Ing­wer den Stoff­wech­sel anregt.

Meist wird für jede Kan­ne Tee Ing­wer Zitro­ne extra fri­scher Ing­wer gerie­ben und Zitro­ne aus­ge­presst. Mei­ne Freun­din hat­te da eine prak­ti­sche­re Idee. Sie hat gleich eini­ge Por­tio­nen vor­be­rei­tet, die sich gut im Kühl­schrank auf­be­wah­ren las­sen. Hier ist das Rezept.

Tee Ing­wer Zitro­ne – So geht‘s

Rezept für meh­re­re Kan­nen Tee

Zuta­ten: 1 bis 2 Stück fri­scher Ing­wer, 1 – 2 Zitronen.

Zeit: ca. 10 Minuten.

Zube­rei­tung:

Das Stück Ing­wer schä­len und in sehr klein schnei­den. Es sol­len ganz klei­ne Stück­chen wer­den. Die Zitro­ne auspressen.

Die Ing­wer­stück­chen in ein schma­les Gefäß (am bes­ten ist ein Gefäß, das zum Pürier­stab gehört, falls vorhanden).

Dann soviel Zitro­nen­saft dar­über gie­ßen, dass die Ing­wer­stück­chen gera­de bedeckt sind. Der Zitro­nen­saft soll­te nicht dar­über­ste­hen, sonst wird der Tee zu sauer.

Nun das Gan­ze mit dem Pürier­stab so fein wie mög­lich pürieren.

Damit hat man eine Grund­la­ge für meh­re­re Kan­nen Tee Ing­wer Zitro­ne aus fri­schen Zutaten.

Für den Tee 1 – 2 Tee­löf­fel der Ingwer-Zitronen-Maße in die Tee­kan­ne geben und hei­ßes Was­ser (abge­kocht) dazu gegeben.

Die Stär­ke des Tees kann nach eige­nem Geschmack vari­iert werden.

Wir bewah­ren die Mischung für den Tee Ing­wer Zitro­ne in einem alten Mar­me­la­den­glas im Kühl­schrank auf. Dort hält es sich min­des­tens 10 Tage (bis dahin war es sowie­so immer aufgebraucht).

tee aus frischem ingwerTipp: Bei Schnei­den des Ing­wers emp­feh­le ich zuerst dün­ne Scheib­chen zu schnei­den und zwar so, dass die Fasern des Ing­wers durch­ge­schnit­ten wer­den. Dann geht das Pürie­ren viel bes­ser. Das Vor­be­rei­ten von der Maße für den Tee Ing­wer Zitro­ne ist beson­ders prak­tisch, wenn beim Kochen mal ein Stück Ing­wer übrig bleibt.